Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Kultursommer Mittelhessen

Niedecken ein Highlight

von Jörg-Peter Schmidt

Über 150 Veranstaltungen mit einem tollen Mix aus internationalen, nationalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern bietet der Kultursommer Mittelhessen von Juni bis September 2023. Zu den Highlights gehören Veranstaltungen mit Wolfgang Niedecken (24. August) und Götz Alsmann (31. August, jeweils in Bad Nauheim). Kultursommer Mittelhessen weiterlesen

KLIMASCHUTZ

Schulkinder pflanzen Bäume 

Bis zu 800 Jahre alt können die vier Stieleichen werden, die Schüler:innen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Lich vor der Volkshochschule des Landkreises Gießen gepflanzt haben: Eine lange Zeit, in der sie Kohlenstoffdioxid filtern, Sauerstoff in die Luft abgeben und so einen wichtigen Beitrag zum regionalen Klimaschutz leisten.

KLIMASCHUTZ weiterlesen

BUNDESPREIS

Erfolg für Gießener Schüler-Trio

Große Freude an der Sophie-Scholl-Schule in Gießen. Die Schülerin Hanna Kleinert sowie die Schüler Lucien Weber und Jeremy Schmidt der Klasse 9/10b haben den renommierten Bundespreis des 70. Europäischen Wettbewerbs mit einem eigenen musikalischen Beitrag gewonnen und sich mit ihrem Sieger-Projekt gegen eine breite Konkurrenz durchgesetzt.

BUNDESPREIS weiterlesen

MATHEMATIKUM

Mitmachmuseum feiert Geburtstag

Kürzlich feierte das Mathematikum in Gießen sein 20-jähriges Bestehen. Der Geburtstag des Mitmachmuseums, das einen hervorragenden Ruf weit über Gießen hinaus hat, wurde mit einem Festakt gewürdigt.

MATHEMATIKUM weiterlesen

THEATERFEUERWERK

Vorfreude auf Highlights in Gießen

Intendantin Simone Sterr und ihr Team gehen in die zweite Saison am Stadttheater Gießen. Mitten im Herz des Theaters, dem Bühnenraum im Großen Haus, stellten sie ihre Pläne für die Spielzeit 2023/2024 in einer Pressekonferenz vor. Der „Landbote“ berichtet in mehreren Etappen über das vielfältige, hochinteressante Programm. Nachfolgend zuerst die Veröffentlichung der Gesamtübersicht durch die Presseabteilung des Theaters.

THEATERFEUERWERK weiterlesen

THEMA UMWELT

Vielfältige Aktionen in Wetzlar

Das Dreiergespann Stadtbibliothek, Phantastische Bibliothek und Jugendamt in Wetzlar legt seit fünf Jahren gemeinsam den Fokus auf Aktionen rund ums Lesen – von Anfang an und überall. Jedes Jahr wird dabei von den Kooperationspartner:innen unter ein bestimmtes Thema gestellt. 2023 steht unter dem Motto Nachhaltigkeit. Zur Fünf-Jahres-Feier der 2020 mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichneten Kooperation finden vom 22. bis zum 26. Mai verschiedene Umwelt-Aktionen vor allem für Kitas und Familien statt.

THEMA UMWELT weiterlesen

21. MAI: MUSEUMSTAG

Offene Türen auch in Gießen

Der Internationale Museumstag findet im Jahr 2023 bereits zum 46. Mal statt – beispielsweise in Gießen am Sonntag, 21. Mai. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen und in Deutschland immer an einem Sonntag zelebriert. Ziel des Museumstages ist es, auf die Museen in Deutschland und weltweit aufmerksam zu machen und Besucherinnen und Besucher einzuladen, die Vielfalt der Museen zu entdecken.

21. MAI: MUSEUMSTAG weiterlesen

SCHADSTOFFVERDACHT

CBES-Halle in Lollar vorerst gesperrt

Die Sporthalle der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar (Kreis Gießen) bleibt wegen des unklaren Verdachts einer möglichen Schadstoffbelastung vorerst gesperrt. Der Landkreis Gießen als Schulträger wird zunächst weitere Prüfungen in Auftrag geben.

SCHADSTOFFVERDACHT weiterlesen

PACKENDE STORY

Hotel mit Geheimnissen

von Jörg-Peter Schmidt

Hotels sind ein begehrtes Motiv, wenn es um Literatur, Musik oder Film geht. Zwei Beispiele: Der Song „Hotel California“ von den „Eagles“ und „Shining“, von Stanley Kubrick nach dem Bestseller von Stephen King verfilmt.  Auf neue, hochinteressante Art hat sich die gebürtige Gießenerin Anne Köhler in ihrem Roman „Nicht aus der Welt«  mit dem Thema „Hotel“ auseinandergesetzt.

PACKENDE STORY weiterlesen

LEBENSHILFE MAHNT

380.000 Pflegefachkräfte fehlen

Alljährlich werden am 12. Mai, dem Internationalen Tag der Pflege, rund 30 Millionen Menschen gewürdigt, die sich weltweit professionell der Pflege von Kranken und älteren Menschen widmen. Das Datum ist eine Hommage an die britische Krankenschwester Florence Nightingale, die als Pionieren der modernen Krankenpflege gilt und die an diesem Tag im Jahr 1820 geboren wurde.

LEBENSHILFE MAHNT weiterlesen