Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt
PARKGEBÜHREN
Nicht mehr sonntags in Gießen
Die Stadt Gießen wird schon in Kürze die Regelung zurücknehmen, wonach an bestimmten Plätzen in der Innenstadt (beispielweise am Brandplatz) auch sonntags eine Parkscheinpflicht von 7 bis 22 Uhr gilt. Darüber informierte jetzt Bürgermeister Alexander Wright (Bündnis 90/Die Grünen). PARKGEBÜHREN weiterlesenUKRAINE–HILFE
Kreis Gießen will Partnerschaft
Der Landkreis Gießen strebt eine Partnerschaft mit dem ukrainischen Rajon Tschernihiw an. Der Rajon Tschernihiw – Rajon ist die Bezeichnung für eine Verwaltungseinheit, die einem Landkreis gleicht – liegt im Norden des vom russischen Angriffskrieg betroffenen Landes und nah an der Grenze zu Belarus und Russland. UKRAINE–HILFE weiterlesenBIBERDAMM ENTFERNT
Zerstörung ereignete sich in Queckborn
Ein Biberdamm am Äschersbach in der Gemarkung Grünberg-Queckborn wurde zerstört. Am 14. Juni war bereits der Damm eines Bibers in der Josoller Aue bei Reiskirchen-Hattenrod beschädigt worden . BIBERDAMM ENTFERNT weiterlesenKURZECK-ROMANE
Lesung im zauberhaften Park
von Jörg-Peter Schmidt
Das landschaftliche Idyll, in dem jetzt zwei seiner Bücher vorgestellt wurden, hätte dem Schriftsteller Peter Kurzeck (1943 –2013) gefallen: Rund 70 Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten im Gail’schen Park in Biebertal-Rodheim-Bieber eine Lesung von Harald Pfeiffer. KURZECK-ROMANE weiterlesenLÖWIN IST LOS
Tucholsky ahnte es schon 1920
von Jörg-Peter Schmidt
Dass es um einen dem Vernehmen nach vor einigen Tagen ausgebrochenen Löwen (bzw. eine Löwin) in Berlin große Aufregung geben würde, wie in den vergangenen Tagen geschehen, hatte Kurt Tucholsky bereits 1920 vorausgesehen. Seine Satire „Der Löw’ Ist los!“ erschien damals im Berliner Tageblatt. LÖWIN IST LOS weiterlesenAusweisung
Gießen unterliegt bei Verwaltungsgericht
Im Nachgang zu der Kontrolle des Hauptzollamtes Gießen am 25. April 2023 auf der Baustelle Am Alten Flughafen in Gießen wies die Ausländerbehörde der Stadt Gießen vier serbische Monteure aus der Bundesrepublik Deutschland aus, die auf der Baustelle bei Arbeiten angetroffen worden waren. Die Betroffenen legten gegen diese Entscheidungen Rechtsmittel ein und das Verwaltungsgericht Gießen hat mit Beschlüssen vom 18. Juli entschieden, dass diese Ausweisungen rechtswidrig waren. Ausweisung weiterlesenKLIMASCHUTZ
Auszeichnung für Stadt Gießen
Die laufenden Maßnahmen des städtischen Verkehrsversuchs mit gravierenden Änderungen im Straßenverkehr in Gießen werden in der Öffentlichkeit mit Pro und Kontra heftig diskutiert. Jetzt hat die Stadt Gießen eine erfreuliche Mitteilung erhalten.
KLIMASCHUTZ weiterlesenZUFLUCHT EINER SCHLANGE
Schwarze Königsnatter entdeckt
Unter einem Rasenmäher hatte eine Schwarze Königsnatter Zuflucht gesucht: Entdeckt wurde sie nicht etwa in Mittelamerika, sondern in Marburg-Biedenkopf – ein Fall für den Fachberater Reptilien des Landkreises Gießen, Stephan Fischer, dessen Expertise mittlerweile auch überregional gefragt ist. ZUFLUCHT EINER SCHLANGE weiterlesenSPECIAL OLYMPICS
Freunde aus Afrika zu Besuch
Bei der Werkstatt Lollar (WeLo) der Lebenshilfe Gießen freute man sich im Rahmen des Host-Town-Programms über den Besuch einiger Olympioniken der Elfenbeinküste, deren Delegation im Vorfeld der der Special Olympics World Games in Berlin – der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung mit rund 7.000 Athlet*innen mit sogenannter geistiger und mehrfacher Behinderung – in Gießen zu Gast waren. Dies berichtet Christian Nemeth (Pressesstelle der Lebenshilfe Gießen).
SPECIAL OLYMPICS weiterlesen