Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Emil Brandqvist Trio

Sanfter Klang zum Träumenemil-brandqvist-trio-web

Ein außergewöhnliches Konzert kündigt der Veranstalter „o-Tone-music“  für Freitag, 18. November 2016 um 20 Uhr  im Hermann-Levi-Saal/Kulturrathaus (Berliner Platz 1) in Gießen  an. Zu Gast ist das Emil Brandqvist Trio, das  mit lyrischem skandinavischen Piano-Jazz aus Schweden/Finnland international begeistert: Die Musik ist oft sanft – das Piano kristallklar, nie kühl. Emil Brandqvist Trio weiterlesen

Zeichen im Zeichen

Jan-Ulrich Schmidt stellt in Gießen aus

von Jörg-Peter Schmidtschmidt1

Der ehemalige Kiosk in der Gießener Licher Straße beim Alten Friedhof hat sich längst zum Domizil interessanter Ausstellungen entwickelt. Jetzt zeigt der in Frankfurt/Main lebende Jan-Ulrich Schmidt seine Exponate auf Einladung des Neuen Kunstvereins Gießen. Das hier abgebildete Exponat trägt den Titel „Die Schaukel.“ Jeder einzelne Streifen wird zu einem „Zeichen im Zeichen“. Zeichen im Zeichen weiterlesen

Erwin Stein

Ein Vater der Hessischen Verfassung

Im Mittelpunkt einer öffentlichen Präsentation in der steinUniversitätsbibliothek Gießen (UB) steht Erwin Stein, eine der Gründerfiguren des Bundeslandes Hessens und der Bundesrepublik. Die Vernissage findet am Montag, 31. Oktober 2016, 18 Uhr, statt; die anschließende Ausstellung dauert bis 16. Dezember 2016. Veranstaltungsort: Universitätsbibliothek der JLU (Ausstellungsraum), Otto-Behaghel-Straße 8 in Gießen.
Der Name Erwin Stein ist nicht zuletzt durch das ihm benannte Gebäude der Justus-Liebig-Universität in Gießen (JLU)  geläufig . Erinnert wird an einen Mann, der zu den Gründerfiguren des Bundeslandes Hessen und der Bundesrepublik gezählt werden kann. Erwin Stein weiterlesen

Young Americans

Show in Lich mit Flüchtlingen

Mit den „Young Americans“ auf der Bühne zu stehen, ist ein young_americans_castunvergessliches Erlebnis und für das Publikum bietet sich ein mitreißendes Programm. Am Sonntag, 30. Oktober 2016, findet um 19 Uhr die „Sing out“-Show als Höhepunkt des dreitägigen Workshops in der Sporthalle der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Lich (Kreis Gießen)statt. Der Eintritt beträgt 10 Euro. Young Americans weiterlesen

Oskar Singer

Uni Gießen würdigt Holocaust-Chronisten

von Jörg-Peter Schmidtoskarsinger

Die Persönlichkeit und das Lebenswerk des österreichischen  Journalisten und Schriftstellers Oskar Singer (1893 – 1944) wurde am Mittwochabend, 26. Oktober 2016 gewürdigt:  Im ersten Stock der Gießener Universitätsbibliothek (UB) erfolgte die Einweihung und Vorstellung eines nach dem Autor benannten Raums. Singer hatte das schreckliche Geschehen des Gettos Lodz/Litzmannstadt erlebt und darüber in Chroniken berichtet. Oskar Singer weiterlesen

Michelangelo

Kassis und der geniale Künstler

von Jörg-Peter Schmidt

Wenn der Theologe und Historiker François Kassis (Limburg) übermichelangelo bedeutende Persönlichkeiten der Renaissance berichtet, herrscht stets eine besondere, angenehme Vortrags-Atmosphäre: Die Zuhörer und der viele Zwischenfragen beantwortende Referent diskutieren – vom historischen Geschehen fasziniert – immer wieder lebhaft fachlich miteinander. So war es auch diesmal in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar. Kassis, der an der Kunstakademie in Perugia (Umbrien)  studiert hat, schilderte Leben und Wirken eines der bedeutendsten Künstler aller Zeiten: Michelangelo Buonarroti (1475 – 1564). Michelangelo weiterlesen

Bill Wyman 80

Ur-„Stone“ begeistert auch in Gießen

wyman1von Jörg-Peter Schmidt

Herzlichen Glückwunsch, Bill Wyman! Der Bassist, der 1962 bis 1993 bei den „Rolling Stones“ spielte, feierte am 24. Oktober 2016 seinen 80. Geburtstag. In Mittelhessen erinnert man sich gern daran, dass er vor einigen Jahren mit seiner Gruppe „Rhythm Kings“ in der Gießener Kongresshalle ein viel umjubeltes Konzert gab. Dabei erlebte man den gebürtigen Londoner in seiner zurückhaltenden Art, die für ihn auch charakteristisch bei den „Stones“-Auftritten war: Mick Jagger jumpte akrobatisch über die Bühne und brachte die Fans zum Toben – der Bassist  blieb dagegen ganz cool wie ein knorriger Baum mit dem Boden verwurzelt mit unbewegter Miene stehen. (Foto: Jim Summaria/Wikipedia) Bill Wyman 80 weiterlesen

Buchmesse

Mega- und mangamäßige Kostüme

von Jörg-Peter Schmidtbuchmesse4

Viele vornehmlich junge Leute sorgten bei der 68. Frankfurter Buchmesse, die vom 19. bis 23. Oktober 2016 etwa 280.000 Besucher anlockte, für ein interessantes, farbenfrohes Bild: Sie verkleideten sich als historische Persönlichkeiten und Figuren aus Phantasieromanen oder Comics. Einfach toll war ihre aufwendige, einfallsreiche Kostümierung. Buchmesse weiterlesen

Theo-Koch-Schule

Jugendliche besichtigten Ex-KZ

Einige  Institutionen ermöglichen  jungen Menschen,  Einblick in theo-koch-schuleeines der düstersten und schlimmsten Kapitel der deutschen Geschichte zu nehmen. So sind Gedenkstättenfahrten seit über 25 Jahren ein wichtiger Teil der politischen Bildungsarbeit des Jugendbildungswerkes des Landkreises Gießen. Erst kürzlich unternahmen 14 Jugendliche der Theo-Koch-Schule Grünberg eine Studienfahrt in das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Theo-Koch-Schule weiterlesen

Rudi Völler in Gießen

Schaut Sohn Marco bei Basketball zu

von Jörg-Peter Schmidtvoeller

Der „Landbote“ hatte berichtet, dass Marco Völler in der Saison 2016/17 das Trikot des Basketball-Bundesligisten „Gießen 46ers“ trägt: Es war zu erwarten, dass sein Vater Rudi Völler (Weltmeister als Spieler und Vize-Weltmeister als Trainer des deutschen Fußball-Nationalmannschaft) früher oder später nach Gießen in die Osthalle kommen würde, um sich Partien der „46ers“ anschauen. Rudi Völler in Gießen weiterlesen