Der Verfasser des „Faust“, des „Werther“ und der „Wahlverwandtschaften“ ist „in“, seine Persönlichkeit und seine Literatur haben offensichtlich an Popularität nichts eingebüßt. Dies wurde kürzlich wieder einmal deutlich, als es bei einem Vortrag um die schriftstellerische Tätigkeit des ehemaligen Juristen am Wetzlarer Reichskammergericht ging. Die Goethe-Gesellschaft Wetzlar hatte zu einem Wiedersehen mit dem in Neuss lebenden Goethe-Kenner Hartmut Schmidt eingeladen – und die Resonanz war überwältigend: Über 100 Gäste strömten in die bis auf den letzten Platz besetzte Phantastische Bibliothek Wetzlar. Sie wurden erwartungsgemäß nicht enttäuscht: Der Museumsdirektor i. R. (ehemaliger Leiter der Städtischen Sammlungen Wetzlar) hatte zum Thema „Goethe als Märchenerzähler“ interessante Fakten und Details zusammengetragen. Goethe weiterlesen →
„Echo“-Preisträger Joo Kraus, der bei der legendären Jazzrockgruppe „Kraan“ spielte, gastiert am Donnerstag, 22. Juni 2017 (20 Uhr) im Kino Traumstern in Lich. Der gebürtige Ulmer (Jahrgang 1966) stellt dort unter anderem Songs aus seinem neuem Album „JooJazz“ vor. Begleitet wird der Trompeter und Sänger von Ralf Schmid (Keyboards), Veit Hübner (Bass) und Torsten Krill (Schlagzeug), mit denen er auch seine jüngste CD erarbeitet hat. Die Fans erwartet eine Mischung aus Po- und Jazz-Rhythmen. Joo Kraus weiterlesen →
Wilhelm Heidwolf Arnold (1897 – 1984), der in Beuern geboren wurde, 1926 mit seiner Frau Emmi nach Allendorf/Lumda zog und sich dort in einem ehemaligen Pferdestall ein Atelier einrichtete, war ein weit über seinen Wohnort im Kreis Gießen bekannter Maler und Bildhauer. Der Künstler, der seine mittelhessische Heimat geliebt und in eindrucksvollen Gemälden und Skulpturen verewigte, hätte 2017 seinen 120. Geburtstag gefeiert. Dies wurde kürzlich in einer Jubiläumsveranstaltung gewürdigt. (Bild: Selbstbildnis, Ölf auf Holz, 1914, Quelle: Prof. H. Arnold) Wilhelm Heidwolf Arnold weiterlesen →
Wer mit bestimmten Lebensmitteln umgeht, benötigt regelmäßig eine Belehrung durch das Gesundheitsamt. Um bei stärkeren Nachfragen das Warten in der telefonischen Warteschleife zu vermeiden, bietet der Landkreis einen besonderen Service an. Mit wenigen Mausklicks kann ein gewünschter Termin über eine Online-Reservierung gebucht werden. Lebensmittel weiterlesen →
Die Phantastische Bibliothek Wetzlar feiert am Freitag, 16. Juni 2017, den Geburtstag des international hoch angesehenen Naturwissenschaftlers, Schriftstellers und Computerkünstlers Herbert W. Franke. Franke (Foto), der im Mai 90 Jahre alt gewordenist, wird anwesend sein. Langjährige Freunde und Weggefährten werden über sein interessantes Leben berichten. Phantastische Bibliothek weiterlesen →
Es war ein Meilenstein in der Musikgeschichte, als vor 50 Jahren das achte Studioalbum der „Beatles“ erschien: „Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“, das unter anderem „Lucy in The Sky With Diamonds“, „With A Little Help From My Friends“ und „A Day in The Life“ enthält – stürmte weltweit an die Spitze der Charts. „Landbote“-Autor Jörg-Peter Schmidt hat aus Anlass des „Sgt-Pepper’s“-Jubiläums den Rundfunk-Journalisten und Buchautor Volker Rebell gebeten, auf das damalige Erscheinen der LP und ihre Wirkung auf die Musikwelt zurückzublicken. Dieser Bitte ist der langjährige Moderator gern nachgekommen. 50 Jahre „Sgt. Pepper’s“ weiterlesen →
Bei einem im Landkreis Gießen erlegten Wildschwein sind Trichinen nachgewiesen worden. Der Fachdienst Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Landkreises Gießen hatte im Rahmen der amtlichen Trichinenuntersuchung bei dem Ende April bei Grünberg erlegten Tier die Trichinen festgestellt. Inzwischen hat das Bundesinstitut für Risikobewertung den Befund bestätigt und mitgeteilt, dass es sich um Trichinella pseudospiralis handelt, teilt die Pressestelle des Landratsamtes mit. (Foto: 4028mdk09/Wikipedia) Trichinen bei Wildschwein weiterlesen →
In seinem Buch „Gilgamesch, König von Uruk“ hat der in Berlin lebende Schriftsteller Thomas R. P. Mielke ein im 18. vorchristlichen Jahrhundert im sumerischen Gebiet in Mesopotamien entstandenes Epos zu einem spannenden Roman verarbeitet. Darin wird das Leben eines Königs geschildert, der packende Kämpfe und Abenteuer bestehen muss, um zu überleben. Am 29. Mai 2017 liest Mielke in Wetzlar aus seinem Buch und berichtet über seine Reisen durch Syrien und Jordanien. Phantasie in Keilschrift weiterlesen →
Das renommierte Itamar-Borochov-Quartett ist am Sonntag, 30. April 2017 in Wetzlar im Ernst-Leitz-Saal (Das Pianohaus), Steinbühlstrasse 15 a zu Gast. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Jazz-Konzert weiterlesen →
Die Aufstallungspflicht für Geflügel ist ab sofort im Landkreis Gießen aufgehoben. „Damit sind auch wieder Ausstellungen und Märkte mit Geflügel möglich“, sagt Hans-Peter Stock, Gesundheitsdezernent im Landkreis Gießen. Das aktuelle Geflügelpestgeschehen in Hessen ist rückläufig. Geflügelpest rückläufig weiterlesen →