Es gibt Anzeichen, dass in diesem Jahr wieder mehr Vögel an die Futterhäuschen kommen, nachdem im vergangen Jahr Flaute war, teilt der Naturschutzbund (Nabu) Hessen mit. Gewissheit wollen sich die Vogelschützer durch ihre alljährliche Zählung „Stunde der Gartenvögel“ verschafften. Der Nabu hofft auf eine hohe Teilnehmerzahl bei der Zählung vom 5. bis 7. Januar 2018. Eine Stunde lang sollen die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park gezählt und gemeldet werden.Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. (Foto: Nabu). Stunde der Wintervögel weiterlesen →
Der Bürgermeisterwahlkampf in Wölfersheim kommt auf Touren. Am ersten Weihnachtsfeiertag meldeten sich beide Bewerber um den Chefposten im Rathaus mit Pressemitteilungen zu Wort. Während sich der unabhängige Kandidat Thomas Küchenmeister, (Foto) für die Reaktivierung der Bahnstrecke nach Hungen einsetzt, rühmt sich SPD-Bewerber Heike See seiner guten Beziehungen zur Firma Hinnerbäcker in Berstadt. Küchenmeister wird von CDU, FWG, Grünen und FDP unterstützt. Gewählt wird der neue Bürgermeister zusammen mit dem neuen Wetterauer Landrat am 4. März. Wölfersheim weiterlesen →
Kristina Hänel ist eine Giessener Ärztin, sie nimmt auch Schwangerschafts- abbrüche vor. Auf ihrer Homepage ermöglicht sie Interessierten, über einen Link Informationen zu einem solchen legalen Schwangerschaftsabbruch zu erhalten . Sie informiert also über gesetzliche Voraussetzungen sowie Methoden und Risiken eines solchen Eingriffs. Auch ermöglicht sie Frauen ein persönliches Gespräch. Sie wirbt also keineswegs für einen Abbruch. Doch ihre neutralen, sachlichen Mitteilungen interpretieren Gegner von Schwangerschaftsabbrüchen als Werbung, die vom § 219a StGB verboten wird. Diese Gegner aus dem Umfeld evangelikaler Sekten zeigten die Ärztin in den letzten zehn Jahren wiederholt an. Damit wollten sie auch andere Ärzte einschüchtern, eine Kasseler Ärztin wurde ebenfalls angezeigt. Die Verfahren gegen die Giessener Ärztin wurden vom Amtsgericht Giessen bisher immer eingestellt. Die letzte Anzeige erfolgte im Herbst. Und diesmal erhob der Giessener Staatsanwalt Anklage gegen Kristina Hänel. Schwangerschaftsabbruch weiterlesen →
Michel Al Dai (Foto) hatte in Syrien einen Friseurladen. Vor zwei Jahren floh er vor dem Bürgerkrieg in seinem Land. Seine Odyssee endete vor zwei Jahren in Wehrheim. Über ehrenamtliche Flüchtlingshelfer bekam er Kontakt zum Salon von Remigija Uka, die aus Litauen in die Hochtaunusgemeinde kam. Das war 2015. Heute macht Michel al Dai (35) eine Ausbildung in ihrem Salon – und in der Berufsschule: „Da bin ich der Opa.“ Flüchtling aus Syrien weiterlesen →
Der Bebauungsplan für den Rewe-Logistikpark bei Wölfersheim-Berstadt liegt seit heute, Montag, 18. Dezember 2017, öffentlich aus, für nur drei Wochen und während der Weihnachtsfeiertage und -ferien. Bürgermeister Rouven Kötter (SPD) tue alles, um die Bürgerbeiteiligung am diesem Projekt zu verhindern, meinen die Grünen. Das Logistikzentrum ist umstritten, weil dafür 300 000 Quadratmeter bester Ackerboden vernichtet würden. Rewe Logistikpark weiterlesen →
Klaus Dietz, direkt gewählter Abgeordneter des Hessischen Landtags in der östlichen Wetterau (Wahlkreis 26 – Wetterau II), hört auf. In seinem „Weihnachtsbrief“ an seine Parteifreunde schreibt der Christemokrat: „Zum Ende der laufenden Wahlperiode im Januar 2019 werde ich dem Hessischen Landtag seit mehr als 20 Jahren angehören und mein 63. Lebensjahr vollendet haben. Deshalb habe ich für mich entschieden, dass ich mich nicht ein weiteres Mal für die Nominierung als Direktkandidat im Wahlkreis Wetterau-Ost bewerben werde.“ (Foto: Sven Teschke/Wikipedia) MdL Klaus Dietz weiterlesen →
Angesichts der Verhandlungen über eine Neuauflage der Großen Koalition in Berlin fordert die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) eine „Arbeits- und Sozialagenda“. „Für die rund 95.000 Beschäftigten im Landkreis Gießen hängt viel davon ab, wie die politischen Weichen in Berlin gestellt werden: Wie viel ist künftig in der Lohntüte? Wird Arbeiten in der Nacht oder am Wochenende zur Normalität? Was passiert mit der Rente?“, erklärt die NGG Nord-Mittelhessen in einer Pressemitteilung. Gewerkschaft NGG weiterlesen →
Schmetterlinge suchen im Winter frostgeschützte Schlupfwinkel auf und verbringen die kalte Jahreszeit in einer Winterstarre. „Findet man einen winterstarren Schmetterling auf dem Dachboden oder im Keller, so lässt man ihn dort am besten sitzen, sofern der Raum den Winter über kühl bleibt“, rät der Biologe Gerhard Eppler, Landesvorsitzender des Naturschutzbundes (Nabu) Hessen. Sollte sich der Falter jedoch in einem beheizten Raum aufhalten, fängt man das Tier am besten vorsichtig ein und setzt es an einen kühlen und trockenen Ort. (Foto: Christian Fischer/Wikipedia) Schmetterlinge im Winter weiterlesen →
Für seine akribische Suche nach Spuren, die Literaten in der Wetterau hinterlassen haben und die die Wetterau in der Literatur hinterlassen hat, ist Jürgen Wagner, Redakteur der Wetterauer Zeitung, mit dem Hessischen Literaturlöwen ausgezeichnet worden. Der Preis wird ihm am Montag, 11. Dezember 2017, in Friedberg überreicht. Der Landbote gratuliert dem Kollegen. Hessischer Literaturlöwe weiterlesen →
„Vom Himmel fielen drei Äpfel. Einer für den Schreiber, einer für den Erzähler und einer für dich, Zuhörer.“ Im Freiwilligenzentrum (FWZ) in der Pitzer-Begegnungsstätte regnete es zwar nicht wirklich Obst, aber Inhaltsreiches am Vorlesetag. Auch Stadtoberhaupt Klaus Kreß (foto) zückte das Märchenbuch. Freiwilligenzentrum weiterlesen →