Das Frankfurter Römerbergbündnis ruft gemeinsam mit der Stadt Frankfurt
und der Jüdischen Gemeinde Frankfurt zu einer Gedenkveranstaltung
anlässlich des Anschlags von Halle auf. Die Veranstaltung ist am
Sonntag, 13. Oktober 2019, um 11 Uhr vor der Westend-Synagoge. Anschlag von Halle weiterlesen →
Das Aktionsbündnis „Keine A49“ feiert einen Etappensieg: Im Dannröder Forst und Herrenwald fallen vorerst keine Bäume. Wegen nicht abgeschlossener Ausgleismaßnahmen hat die DEGES (Deutsche Einheit Fernstraßenplanung und Bau GmbH) angekündigt, die Waldrodung um ein Jahr zu verschieben , teilt das Aktionsbündnis mit. „Wir werten diesen Schritt als ein ganz klares Signal, dass unsere Aufklärungsarbeit Früchte getragen hat“, freut sich Christoph-Schulze-Gockel, Vorsitzender der Schutzgemeinschaft Gleental. Gleental weiterlesen →
Die Kinder kämpfen mit den Fridays for future-Demonstrationen gegen den Klimawandel an. Nun haben sich Wetterauer Eltern zusammengeschlossen, um ihren Nachwuchs dabei zu unterstützen. Diese Unterstützung sei eigentlich
selbstverständlich, denn eine Selbstverständlichkeit, „schließlich
sind die Erwachsenen maßgeblich für die Zukunft ihrer Kinder verantwortlich“, erklären die Parents for Future Wetterau und
rufen zur Demonstration während des weltweiten Klimastreiks am 20.
September 2019 in Friedberg auf. Parents for future weiterlesen →
Zu Beginn des 19.Jahrhunderts wurden in Deutschland die letzten großen Räuberbanden zerschlagen. Auch in der Wetterau. Wer waren diese Räuber? Dieser Frage geht die Kleine Bühne Gambach in ihrem neuen Stück
„Heidenpeter“ nach. Anhand eines Schicksals zeichnet sich
Ungerechtigkeit und Ausgrenzung nach. Uraufführung ist am letzten
Oktober-Wochenende 2019. Wetterauer Räuber weiterlesen →
Den Fuß nicht aufs Gaspedal drücken, sondern ihn zum Laufen benutzen:
Das Wandern, allein oder mit vielen gemeinsam ist erst im
bürgerlichen Zeitalter Mode geworden. Das und noch viel mehr kann
man dem wunderbaren, noch druckfrischen Buch „Auf Wanderschaft“
entnehmen. Es erwähnt zwar die IAA nicht, sondern befasst sich mit
zwei Füßen statt mit vier Rädern. Trotzdem schön, dass es noch
rechtzeitig zur IAA und der großen Demo am 14. September 2019 gegen
die Frankfurter Automesse erschienen ist. Als Kontrastprogramm
beleuchtet das Buch mit viel Sprachwitz nicht nur das Wandern in der
Natur, sondern auch das in der Stadt: Ziellos als Flaneur/Flaneuse
oder als Protestmarsch mit einem ideellen und konkreten Ziel. Buch übers Laufen weiterlesen →
Für Menschen mit Behinderung und chronischen Leiden hatten die Frankfurter Juden Ende des 19. Jahrhunderts das Gumpertz‘sche Siechenhaus eingerichtet. Birgit Seemann und Edgar Bönisch haben die Geschichte dieser Wohlfahrtseinrichtung in einem 260 Seiten starken Buch
nachgezeichnet. Es ist zugleich eine Geschichte jüdischen
Zusammenlebens und Mäzenatentums in der Main-Metropole. Das Buch
gibt einen anschaulichen Einblick in das Sozialleben der drittgrößten
jüdischen Gemeinde Deutschlands jener Zeit. Juden in Frankfurt weiterlesen →
Auf einem Privatgrundstück im Hungener Stadtteile Villingen hat am Samstag, 30. August 2019, die Rechtsrockband Kategorie C gespielt. Zuerst wollte die Rechtsrockband in einer Gaststätte in Wölfersheim spielen, das sei jedoch verhindert worden. Zum Ersatz-Veranstaltungsort auf einem abgelegenen Gartengrundstück in Villingen seien etwa 70-100 Rechtsrock-Fans gekommen, berichtet die Antifaschistische-Bildungsinitiaive (Antifa-BI). „Neonazis aus Hessen und den angrenzenden Bundesländern waren vor Ort. Die Polizei war mit etwa 60 Beamt/innen da und hat den Neonazis sichtlich den Spaß am Feiern genommen“, so die Antifa-BI. Rechtsrock weiterlesen →
Das Wetterauer Bündnis für Soziale Gerechtigkeit aus Gewerkschaften, Kirchen, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen und Initiativen ruft zur Teilnahme an der Fridays for future-Demonstration am 20. September 2019 auf. Die Demonstration beginnt um 11.30 Uhr am Friedberger Bahnhof und wird in Richtung Friedberger Burg ziehen. Fridays for future weiterlesen →
Ein Rechtsrockkonzert mit der Band Kategorie C und dem rechtsextremen Liedermacher Reichstrunkenbold ist für den 31. August 2019, den Vorabend des Jahrestags des Überfalls der Deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, in Hessen geplant, teilt die Antifaschistische Bildungsinitiative (Antifa-BI) mit. Um den Veranstaltungsort ausfindig zu machen, hat sie einen Preis ausgesetzt. Wird ihnen der Orts des Konzertes bekannt, wollen die Antifaschisten eine Gegenkundgebung anmelden. Antifaschismus weiterlesen →
Eine neue Verkehrspolitik in Butzbach fordert der Ortsverband des Bundes für Umwelt und Naturschutz (Bund). Bus und Bahn, Fahrrad und Fußgänger sollen gefördert werden. Bisher ist die Mobilität am Auto ausgerichtet, „mit der Folge, dass Wohnung, Arbeit, Schule, Einkaufen und soziales Leben völlig entkoppelt sind“, beklagen die Umweltschützer. Besonders in den Ortsteilen seien die Folgen zu spüren. Verkehr in Butzbach weiterlesen →