Wenn der Pegelstand des Mains gesunken sein sollte, dann liegt das nicht nur am Klimawandel, sondern auch daran, dass ein Teil des Landboteteams wieder mit Freunden auf Fahrradtour ist.
Die Horlofftalbahn zwischen Wölfersheim und Hungen wird nicht wie geplant in diesem Jahr reaktiviert, sondern es wird erst ab 2027 gebaut. Das Berichtet die AG Horloffftalbahn nach einem Treffen mit den Projektverantwortlichen der DB InfraGo. Horlofftalbahn weiterlesen →
Von Herzerkrankungen bis Gewalt in Beziehungen, von Krebs bis Rheuma. Bei der 15. Selbsthilfe-Meile präsentieren sich am 5. Juli 2025 in Bad Nauheim rund 50 wetterauer Selbsthilfegruppen und 20 Beratungsstellen. Selbsthilfe weiterlesen →
Die gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus präsentiert in Butzbach vom 4. bis 6. Juli 2025 das Kulturfestival „Das Rappeln in der Kiste“. Im zentral gelegenen Lahntorpark wird bei freiem Eintritt ein Programm von der Zaubershow über Improvisationstheater bis hin zu Musik von Rock, über Elektro bis zu Klassik und Swing geboten. Dazu gibt es den 2. Butzbacher Bürgerflohmarkt. Kulturfestival Butzbach weiterlesen →
Dem Boden rund um das Römerkastell Kaperburg am Taunusrand bei Ober-Rosbach werden weitere Geheimnisse entrissen. Über den jüngsten Stand der Ausgrabungen berichtete Dr. Kai Mückenberger, Limesbeauftragter bei Hessen-Archäologie, auf Einladung des Heimatgeschichtsvereins 1984 Rosbach (HGV). Römerkastell Kapersburg weiterlesen →
Trotz abwehrender Stangen bauen Störche auf Strommasten der Oberhessischen Versorgungsbetriebe AG (Ovag) Nester. Das ist gefährlich für die Tiere. Der Ortsverband Münzenberg des Bundes für Umwelt und Naturschutz (Bund) wirft der Ovag vor, die Störche nicht professionell zu schützen. Störche weiterlesen →
Strahlende Sonne und eine Teilnehmer-Steigerung auf über 300 Starter erfreute die Organisatoren des Lauf-Treff Biebertal beim 18. Dünsberglauf. Die optimalen Voraussetzungen nutzten auch die Bergläufer zu flotten Zeiten. So steigerte die Marathon-Spezialistin Lisa Schmitt (Lahnau) ihren Streckenrekord über 10 Kilometer gleich um 45 Sekunden auf herausragende 39:50 min. Niklas Raffin vom TSV Krofdorf-Gleiberg feierte mit seiner bisher schnellsten Zeit auf der Langstrecke den dritten Sieg in Folge. 18. Dünsberglauf weiterlesen →
Nicht nur Landwirte und Gärtner, alle Naturfreunde warten auf Regen. Noch nie seit 1931 ist es in Deutschland von Anfang Februar bis Mitte April so trocken gewesen wie in diesem Jahr. Und auch seitdem, bis Mitte Mai, hat nennenswerter Niederschlag gefehlt. Warten auf Regen weiterlesen →
Warum hat das Forum „Talk am Turm“ die Journalistin Sabine Bode am 19. Mai 2025 zum Vortrag „Kriegskinder und Kriegsenkel – Die Folgen des Kriegstraumas“ eingeladen? 80 Jahre nach Kriegsende ist die Frage nach der Bewältigung von Kriegserlebnissen, der Verstrickung des Einzelnen in die mörderischen Vorgaben wieder aufgebrochen. Kriegskinder weiterlesen →
Landbote-Autor Michael Breuer hat ein Buch über eines der berühmtesten Antikriegsbilder der Welt geschrieben: „Der Junge aus dem Geschichtsbuch“. Er enthüllt, wer der weinende Kindersoldat Hitlers wirklich war. Hitlers Kindersoldat weiterlesen →