Zölle

Trump entfesselt Welthandelskrieg

Von Dietrich Jörn Weder

Donald Trump übertrifft erneut schlimmste Befürchtungen. Mit hohen Zöllen gegen Freund wie Feind entfesselt er einen weltweiten Handelskrieg. Bei den Betroffenen löst der Rundumschlag des US-Präsidenten Kopfschütteln oder auch Entsetzen aus. Sie sinnen nun über eine geeignete Vergeltung nach. Zölle weiterlesen

Windpark Winterstein


Erste Windkraftwerke ab 2026

Von Klaus Nissen

Es gibt Neues zum Windpark auf dem Winterstein. Einer der beiden Projektentwickler hat die Genehmigung schon in der Tasche und will bald bauen. Bei der Infomesse in der Friedberger Stadthalle gab es auch Hinweise, wie viel Rendite Bürger erwarten können, die sich am Bau beteiligen. Windpark Winterstein weiterlesen

Kriegsende


Chaos und Hunger in der Wetterau

Von Klaus Nissen

Rasend schnell erobern die US-Soldaten vor 80 Jahren die Wetterau. Um den 29. März hängen die Menschen weiße Laken an die Häuser, die noch nicht zerbombt sind. Doch leider waren sind nicht alle kampfesmüde. Es gibt Feuergefechte und Tote, als die 6. SS-Division am 1. April hinter der Front der Amerikaner bei Ockstadt und Rosbach aus dem Taunuswald bricht. Kriegsende weiterlesen

48. Gießener Früjahrslauf

Rekordrennen in den Frühling

von Helmut Serowy

Ein Rekord-Teilnehmerfeld registrierten die Organisatoren der LGV Marathon Gießen bei der 48. Auflage des Gießener Frühjahrslauf in der Wieseckaue im letzten Jahr mit 826 Voranmeldungen auf den Langstrecken. Die ohnehin riesigen Starterfelder der Schüler mit zuletzt 276 Startern erhielten mit 386 Finishern einen weiteren, enormen Zulauf. „Mit insgesamt 1061 Finishern haben wir die Marke 1000 geknackt! Ein sensationelles Ergebnis!“, freuten sich der Vorsitzende Oliver Lauff mit seinem großen Helferstab über das große Interesse. 48. Gießener Früjahrslauf weiterlesen

Karben

Wie Kinder das Kriegsende erlebten

Von Klaus Nissen

Vor 80 Jahren glühte in den letzten Märztagen der Karbener Horizont. Die Dorfbewohner sahen den Widerschein der Feuersbrünste im zerbombten Hanau, Frankfurt, Friedberg und Bad Homburg. Auch in Karben gab es Tote. Die meisten Einwohner lebten vor und auch Jahre nach Kriegsende in Armut, voller Sorge um vermisste Angehörige. Für die Kinder war es eher ein Abenteuer, erzählen die letzten Zeitzeuginnen. Karben weiterlesen

Amazon

Verteilzentrum bleibt Bauruine

Von Klaus Nissen

Die teuerste Bauruine der Region steht an der Bundesstraße 455 bei Grund-Schwalheim: Der 14 Meter hohe und 8500 Quadratmeter umfassende Logistikhallen-Rohbau für den amerikanischen Versandhändler Amazon. Seit Mai 2021 tut sich dort nichts mehr. Nun wird klar: Amazon will schon länger aus dem Projekt aussteigen. Und streitet sich mit dem Bauträger vor Gericht, wer die Kosten trägt. Amazon weiterlesen

Gewerbegebiete


IGO Green noch ohne Nutzer

Von Klaus Nissen

Im Oktober 2025 sollen die Bagger anrücken. Dann beginnt die Erschließung des Interkommunalen Gewerbeparks Oberhessen (IGO Green) zwischen Borsdorf und Harb. Kommenden Dienstag, 18. März, wird das Niddaer Stadtparlament die Offenlage des Bebauungsplanes beschließen. Aber noch fehlen die künftigen Nutzer. Man baut in der guten Hoffnung, genug Betriebe zu finden. Gewerbegebiete weiterlesen