Die Gießener haben schon mehrfach mit großen Demonstrationen deutlich gemacht, dass sie die extrem rechte AfD nicht mögen. Jetzt soll ausgerechnet in der aufgeklärten Universitätsstadt am 29. und 30. September 2025 die neue bundesweite Jugendorganisation der völkischen Partei gegründet werden. Das Bündnis Gießen für Toleranz ruft für Samstag, 6. September, zu einer Kundgebung auf. Sie ist der Auftakt zu Protestaktionen bis zum 30. September. AfD Jugendorganisation weiterlesen →
Am Mittwoch, 3. September (19.30 Uhr) startet mit dem Preview-Konzert zum 1. Sinfoniekonzert der Spielbetrieb am Stadttheater Gießen. Es folgen danach sofort weitere sehens- und hörenswerte Vorstellungen der neuen Saison. SINFONIEN UND RAP weiterlesen →
Männer nutzen viel zu selten die Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Darmkrebs. Das berichtet eine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Barmer Ersatzkasse. Die Ergebnisse wurden jetzt im Deutschen Ärzteblatt veröffentlicht. Darmkrebs weiterlesen →
Unter den Autorinnen und Autoren, die für das jetzt vorgestellte Herbstprogramm des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) gewonnen wurden, sind bekannte Namen. Beispielsweise Tanja Kinkel, Verfasserin vorwiegend historischer Bücher wie „Die Puppenspieler“und Volker Kutscher, Autor der Romanreihe um den Kommissar Gereon Rath. Auch unternimmt Matthias Huff einen Streifzug durch die Geschichte des Gospels. Literarisches Zentrum weiterlesen →
Die 1960er Jahre sind geprägt vom Wettlauf um das All. Die Russen sind immer einen Schritt voraus, die USA wollen mit der ersten bemannten Mondlandung die Nummer Eins werden. Erste Raketentests mit erdnahen Flügen im erdnahen Orbit im Programm Mercury gelingen. Doch das Mondlandeprogramm Apollo kostet drei Astronauten das Leben, als ihre Kapsel Apollo 1 bei einem Test auf der Erde explodiert. In einer Dokumentation, die jetzt auf ARTE läuft, erzählen ehemalige NASA-Verantwortliche und Hinterbliebene die Geschichte der drei Weltraum-Pioniere.
Es hat lange gedauert, bis Comics als Kunst anerkannt wurden. Davon wird sicherlich die Rede sein, wenn vom 1. bis 5. September in der kulturgeprägten Stadt Pohlheim im Landkreis Gießen zum zweiten Mal die Comicwoche stattfindet. COMICWOCHE weiterlesen →
Anlässlich des 130. Geburtstags von Heinrich Will lädt das Museum für Gießen am 27. August ab 17 Uhr zu einem besonderen Geburtstagsempfang ein. In der aktuellen Sonderausstellung „Heinrich und Liesl Will. Kunst im Angesicht der Diktatur“ stehen zurzeit die Kunst Heinrich Wills sowie die Verfolgung des Ehepaars Will durch die Nationalsozialisten im Mittelpunkt. MALER WAR NS-OPFER weiterlesen →
Lernen verbindet!“ – so lautet das Motto des Herbstprogramms der Volkshochschule Landkreis Gießen. Landrätin Anita Schneider und Kreisvolkshochschulleiter Torsten Denker stellten es gemeinsam mit den zuständigen Programmbereichsleitungen im vhs-Haus in Lich vor, berichtet die Pressestelle des Landkreises Gießen. KVHS-PROGRAMM weiterlesen →
Unter dem Motto „Nie wieder Krieg!“ rufen 15 Organisationen in Frankfurt zu einer Kundgebung am Antikriegstag, 1. September 2025, auf. Die Kriegsgegner versammeln sich am Opferdenkmal in der Gallusanlage. Antikriegstag 2025 weiterlesen →
Auf der Taunusbahn und der Bahnlinie Friedrichsdorf-Friedberg sollen statt der störungsanfälligen Wasserstoffzüge künftig Batteriezüge eingesetzt werden, fordert die Fahrgast-Lobby Hochtaunus. Die Stadt Rosbach setzt sich indessen dafür ein, die S-Bahnlinie 5 von Friedrichsdorf nach Friedberg weiterzuführen. Taunusbahn weiterlesen →