Amazon

Kein Abriss der Bauruine in Sicht

Von Klaus Nissen

Seit 2021 ruht nun schon der Bau der einst für Amazon bestimmten Logistikhalle neben der B 455 bei Grund-Schwalheim im Wetteraukreis. Das Riesengebäude bleibt wohl unvollendet. Und für einen Abriss mangelt es an Geld und Interesse.

Amazon weiterlesen

704. Katharinenmarkt

Ein Fest für die Mundart

Die Mundart wird während des 704. Butzbacher Katharinenmarktes gefeiert. “Bestseller“ off Platt eam Bindernagel!“ ist das Motto der Veranstaltung am 25. Oktober 2025. 704. Katharinenmarkt weiterlesen

Messerscharfe Jäger

Säbelzahnkatzen in Oldenburg

von Michael Schlag

Fünf Millionen Jahre lang waren Säbelzahnkatzen über weite Teile der Erde verbreitet. Sie waren sehr anpassungsfähig, von den kalten Mammutsteppen Eurasiens bis zu den heißen Savannen Afrikas. Während der Eiszeit gelangten sie über die zugefrorene Bering-Brücke auch nach Amerika. Das Landesmuseum Natur und Mensch in Oldenburg widmet den Säbelzahnkatzen jetzt eine Sonderausstellung – ihre Lebensweise, ihr Jagdverhalten, ihre Verbreitung – und wie erfuhr man überhaupt von ihrer Existenz? Messerscharfe Jäger weiterlesen

Schiffe, Meere, Macht

Beginn der Globalisierung

von Michael Schlag

Schon immer wollten Menschen den Horizont erreichen und darüber hinausgehen. Dabei ging und geht es nicht nur um das Entdecken um des Entdeckens willen. Exotische Güter, Reichtum und Macht waren Triebfedern dieser Menschen. Den Durchbruch für weltweite Mobilität und Handel brachte schließlich das Dampfschiff. Früher wie heute ist die Schifffahrt der Motor der Globalisierung. Der Sender Arte zeigt dazu eine historische Dokumentation. Schiffe, Meere, Macht weiterlesen

Grippe-Impfung

Impfquote zu niedrig

von Michael Schlag

Immer weniger Menschen in Deutschland lassen sich gegen Grippe impfen. Das berichtet die Techniker Krankenkasse (TK) anhand ihrer Daten. Demnach ließen sich im vergangenen Winter 2024/25 nur noch 38 Prozent der TK-Versicherten über 60 Jahre gegen Grippe impfen. Dieser Wert ist so niedrig wie zuletzt in der Impfsaison vor der Corona-Pandemie. Grippe-Impfung weiterlesen

ICE-Fahrplan

Friedberg abgehängt

In Friedberg sollen ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 nur noch zwei Intercityexpresszüge (ICE) pro Tag halten. Bislang sind es 13. Die Wetterauer Kreisstadt protestiert gegen diese erhebliche Verschlechterung. ICE-Fahrplan weiterlesen

Klimaplan Hessen

100 Hektar Agroforst

von Michael Schlag

In Hessen solle es mehr Agroforst geben, das sieht der Klimaplan Hessen vor. Agroforstwirtschaft ist ein sogenanntes „multifunktionales Landnutzungssystem“; dabei wird landwirtschaftlicher Anbau mit Bäumen auf derselben Fläche kombiniert. Das Ziel sind 100 Hektar neue Agroforstanlagen in Hessen bis 2030. Derzeit werden Landwirte gesucht, die sich an einem Demonstrationsnetzwerk Agroforst beteiligen wollen. Klimaplan Hessen weiterlesen

Michael Roth

Zonen der Angst

von Michael Schlag

1998 lief es „wie geschnitten Brot, Rot-Grün lag in der Luft“, erinnert sich Michael Roth, SPD-Kandidat im Wahlkreis Hersfeld-Rotenburg, Nordhessen, sozialdemokratisches Stammland. Lafontaine, Scharping, Engholm, Eichel, die damaligen Parteigrößen reisten an und unterstützen den Neuling im Wahlkampf. Roth bekommt 51,7 % der Erststimmen bei der Bundestagswahl am 27. September 1998. Gerhard Schröder wird Bundeskanzler und Michael Roth ist mit 28 Jahren und Direktmandat dabei. Die kommenden 27 Jahre wird er Mitglied des Bundestages sein, bei jeder Wahl bestätigt – solange, bis er nicht mehr kann. Und er wird bald erfahren: Himmel und Hölle liegen im Bundestag nah beieinander, ganz besonders in der SPD-Fraktion. Michael Roth weiterlesen

Mittelhessen-Cup

Treiser Volkslauf

von Helmut Serowy

Am „Tag der Deutschen Einheit“ veranstaltete der Treiser Lauf- und Walking-Treff den inzwischen 33. Treiser Volkslauf. Bei der vorletzten von zwölf Veranstaltungen der Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2025 konnten die Läuferinnen und Läufer auf den Strecken über 10 Kilometer und Halbmarathon nochmals ihr Punkte-Konto aufstocken. Viele Starter nutzten die Veranstaltung aber auch, um ihre Vorbereitung für die anstehenden Herbstmarathons fortzusetzen. Mittelhessen-Cup weiterlesen

Singen

So singen echte Kerle

Von Klaus Nissen

Ein bisschen angstbesetzt ist es schon: Die letzte Chorprobe fand im vorigen Jahrhundert statt – damals, in der Schule. Und jetzt, als gestandener Mann, noch mal singen? In Kauf nehmen, dass man sich als noten-unkundiger Brummbass blamiert? Andererseits lockt die Herausforderung. „Echte Kerle“ sucht der Gesangverein Frohsinn Nieder-Mörlen. „Deine Stimme zählt!“ proklamiert der Chorleiter. Also auf zum Selbstversuch! Singen weiterlesen