Schlagwort-Archive: Schutzgemeinschaft

Trinkwasser

Das Konzept zum nachhaltigen Schutz

von Bruno Rieb

Durch den Klimawandel wird im Vogelsberg weniger Grundwasser neu gebildet, auch weil „das langsame Einsickern einer Schneeschmelze fehlen wird“. Das prognostiziert die Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV) in ihrer Konzeptstudie „Zukunftsfähige Wasserversorgung Rhein-Main und ihre Vereinbarkeit mit Natur- und Wasserschutz“. In dieser Studie macht die SGV Vorschläge, wie trotz widriger Umstände das Grundwasser in dem Mittelgebirge geschont werden kann. Die Vogelsberg-Schützer befürchten, dass immer mehr kostbares Wasser aus ihrem Gebirge ins Rhein-Main-Gebiet gepumpt wird. Trinkwasser weiterlesen

Vogelsberg

30 Jahre Kampf ums Grundwasser

Gegen den Raubbau im Grundwasser wurde Ende 1989 die Schutzgemeinschaft Vogelsberg (SGV) gegründet. Die Umweltwerkstatt in Niddatal-Assenheim war drängend voll, als die SGV dort am Dienstag, 14. Januar 2020, ihr 30-jähriges Bestehen feierte. Die Wasserförderung darf nicht mehr unter dem Diktat stehen, Gewinne erwirtschaften zu müssen, ist eine zentrale Forderung der SGV. Vogelsberg weiterlesen