Wer als Umweltfreund mit den Erfordernissen des beschleunigten Klimawandels Schritt halten will, der muss auch technologisch mit der Zeit gehen, und das heißt vor vielem anderen, dass er für das Abfangen und Speichern des Klimagases Kohlendioxid eintreten muss, wo immer das möglich ist. Klimawandel weiterlesen →
Die rührige Butzbacher gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus expandiert nach Friedberg und betreibt dort das KreativHaus. In Butzbach sucht sie neue, größere Räume. Am liebsten würde sie in die ehemalige Limes-Galerie einziehen, eine zentrale städtische Immobilie. dasgute.haus weiterlesen →
Im Licher Waldschwimmbad kommt es derzeit zu einer Belastung mit Blaualgen (Cyanobakterien). Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen rät daher vorübergehend vom Baden ab. Der Betreiber des Schwimmbads wird vor Ort ebenfalls mit Aushängen informieren. BLAUALGEN weiterlesen →
Die Gießener Stadtverordnetenversammlung hat am 3. Juli 2025 beschlossen, neue Motive für die Ampelfiguren am Anlagenring zu sammeln. Auf einer Bürgerbeteiligungsplattform hat der Magistrat nun eine Ideen-Seite eingerichtet. Dort haben ab sofort Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Vorschläge für neue Motive einzureichen. NEUE AMPELMOTIVE weiterlesen →
Mit einem Doppelsieg über 5 und 10 Kilometer in Top-Zeiten trumpfte Laurine Freitag (LGV Marathon Gießen) beim 27. Gießener Stadtlauf auf. Der äthiopische Asylbewerber Mamiyo Nuguse Hirsuato (MTV Gießen) gewann das 5-km-Rennen mit Streckenrekord. Moritz Weiß und Lennox Hardt (beide LGV Marathon Gießen) dominierten die Männer-Konkurrenz über 10 Kilometer Run`n Roll for Help weiterlesen →
Um Natalie Liebknecht, Ehefrau des gebürtigen Gießeners Wilhelm Liebknecht, geht es am Dienstag, 26. August in einem Vortrag im Netanya-Saal (19 Uhr, Altes Schloss, Brandplatz) in Gießen. Dagmar Storck (Butzbach) spricht über diese mutige, engagierte Frau. Der Veranstalter, der Oberhessische Geschichtsverein Gießen (OHG), gibt auf seiner Homepage Näheres über den Vortrag bekannt. Natalie Liebknecht weiterlesen →
Eine der beliebtesten Veranstaltungen im Landkreis Gießen ist der Autofreie Sonntag im Lumdatal. Am 24. August ist es wieder soweit. Die Strecke führt von 9 bis 18 Uhr elf Kilometer durch Ortsteile von Allendorf/Lumda, Rabenau und Staufenberg (kein Eintrittsgeld). AUTOFREI AM 24. 8. weiterlesen →
Zu den 31 Vorstellungen des Open Air-Kinos 2025 im Butzbacher Landgrafenschloss kamen insgesamt rund 13.200 Gäste, rund 2000 weniger als im Jahr zuvor und rund 1000 weniger als 2023. „Wir hatten einfach Pech mit dem Wetter“, sagt Ralf Bartel vom Butzbacher Filmtheater, das Hessens größtes Open Air-Kino ausrichtet. Open Air Kino Butzbach weiterlesen →
Das EU-Informationszentrum im Regierungspräsidium (RP) Gießen lädt gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde Gießen zur Veranstaltung „Oskar Schindler – ein Held in der dunkelsten Zeit Europas?“ ein. Die Matinee ist am Sonntag, 31. August, um 10.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Gießen, Burggraben 6. OSKAR SCHINDLER weiterlesen →
Seine Freunde nennen ihn „Witschi“. Der Spitznamen passt nicht nur zum Nachnamen von Jürgen Wittstock, sondern auch, weil er anderen „entwitscht“. Der 66-Jährige ist passionierter Läufer. Seit vier Jahrzehnten lebt er in Japan, verlor aber nie die Bindung zur Wetterau. Am 26. August 2025 organisiert er in Friedberg einen Benefiz-Lauf. Laufen weiterlesen →