VIER MAL KOSTENLOS

Neue Aktion im Stadttheater

Am Sonntag, 2. November (16 Uhr) heißt es: Gründet eure Bande! Für die Vorstellung „Die rote Zora und ihre Bande“ im Stadttheater Gießen an diesem Tag gilt ab sofort folgendes Angebot an der Vorverkaufsstelle im Haus der Karten und an der Abendkasse des Stadttheaters Gießen: Eine Bandenführerin oder ein Bandenführer kauft eine Karte – und bringt vier Bandenmitglieder gratis mit. VIER MAL KOSTENLOS weiterlesen

GEFLÜGELPEST

Auch Störche sind gefährdet

vor der Geflügelpest verpflichtend die sogenannten Biosicherheitsmaßnahmen umsetzen. Sie dienen dem Schutz vor einem Kontakt gehaltener Vögel mit Wildvögeln. Dies regelt eine Allgemeinverfügung, die am Donnerstag, 30. Oktober, im Kraft tritt. GEFLÜGELPEST weiterlesen

NATURDENKMÄLER

„Elsa-Ruh“-Eiche gehört dazu

58 Naturdenkmäler und zehn Geschützte Landschaftsbestandteile gibt es im Landkreis Gießen. Sie sind unter anderem für die ökologische Vielfalt von besonderer Bedeutung. Um auf diese besser aufmerksam zu machen, stattet der Fachdienst Naturschutz des Landkreises Gießen sie mit Hinweisschildern mit QR-Codes aus, berichtet die Pressestelle des Landkreises Gießen. NATURDENKMÄLER weiterlesen

Regionalplan

Wo Bad Nauheim noch wachsen darf

Von Klaus Nissen

Der neue Regionalplan gesteht der Kurstadt künftig deutlich weniger Platz für zusätzliche Wohnhäuser und Gewerbehallen zu. Das für 75 südhessische Kommunen geltende Regelwerk tritt frühestens 2028 in Kraft, schätzt Stadtentwickler Heiko Heinzel. Aber jetzt schon wird um manchen halben Hektar gerungen. Regionalplan weiterlesen

DEZEMBER IN GIESSEN

Kein verkaufsoffener Sonntag

Einen verkaufsoffenen Sonntag in Gießens Innenstadt im Dezember 2025 wird es nicht geben können. Die versprochene rechtliche Prüfung eines Vorschlags aus dem Handel, die Oberbürgermeister (OB) Frank-Tilo Becher zugesagt hatte, hat klar ergeben: Der rechtliche Rahmen gibt dies leider nicht her. DEZEMBER IN GIESSEN weiterlesen

GEFLÜGELPEST

Auch Landkreis Gießen betroffen

Bundesweit kommt es derzeit zu einem Sterben von Kranichen und bestimmten Wasservogelarten, die mit dem Erreger der Geflügelpest infiziert sind. Auch der Landkreis Gießen ist von diesem Kranichsterben betroffen, wie das Veterinäramt mitteilt. Tote Kraniche wurden in den vergangenen Tagen vor allem in den Zugvögel-Rastgebieten im Bereich der Hungener Seen, aber auch im Stadtgebiet Lich gefunden. GEFLÜGELPEST weiterlesen

LERNORT BAUERNHOF

Wie wird Getreide zum Brot?

Wie wird das Getreide vom Feld zum Brot? Wie wird aus dem Rind auf der Weide ein regional produziertes Steak auf dem Teller? Das alles können Schülerinnen und Schüler direkt vor Ort in landwirtschaftlichen Betrieben erfahren, die an der Initiative „Der Bauernhof als Klassenzimmer“ teilnehmen. LERNORT BAUERNHOF weiterlesen

BONDI BEACH

Es muss noch was passieren

von Michael Schlag

Fünf Freunde: Zoe, Fiffy, Nico, Tristan und Dennis. Sie sind gleich alt, kennen sich seit vielen Jahren und sie treffen sich immer wieder mal. Dazwischen rennen die Jahre in 10er-Schritten. Sie werden gemeinsam 40 – 50 – 60 und langsam fragen sie sich, was das Leben denn bisher geboten hat und was noch kommen soll. Was hat man versäumt, was lässt sich nachholen, für was ist es noch nicht zu spät? Sollte man nochmal aufbegehren gegen das kommende große Nichts oder sich lieber mit Bestattungsvorsorge beschäftigen? „Bondi Beach“ am Staatstheater Oldenburg macht daraus ein gleichzeitig tiefgründiges und krachend lustiges Theaterstück. BONDI BEACH weiterlesen

MENTALE BEHINDERUNG

Hilfe durch Stille Stunde im Markt

Lautes Piepsen an der Supermarktkasse, grelle Beleuchtung der Regale, flackernde Werbe-Displays und dauernde Beschallung mit Musik – das alles sind Faktoren, die besonders reizsensiblen Menschen den Einkauf erschweren oder gar unmöglich machen. Um auf mentale Behinderungen aufmerksam zu machen, gibt es am 20. Oktober den deutschlandweiten Aktionstag der nicht sichtbaren Behinderung. Diesen Aktionstag hat der Landkreis Gießen und sein Behindertenbeirat zum Anlass genommen, um Geschäfte bei der Einführung der sogenannten „Stillen Stunde“ zu unterstützen. MENTALE BEHINDERUNG weiterlesen

BASKETBALL-HELDEN

Standing Ovations in Gießen

Berührende Momente, große Worte, anerkennende Gesten und tränenreiche Emotionen: Die „Alten Meister“, die die GIESSEN 46ers anlässlich ihrer Basketball-Titelgewinne 1965 und 1975 in die Stadt ihrer großen Triumphe eingeladen hatten, haben die Helden von einst, die aktuelle Mannschaft, Staff, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle, die es gut meinen mit dem Altmeister, drei Tage lang in ihren Bann gezogen. BASKETBALL-HELDEN weiterlesen