6. Wettbewerb in Leihgestern
Von Helmut Serowy
Beim sechsten Wettbewerb der Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2023 in Leihgestern holten sich Jan Künne von der Eintracht Frankfurt und Jessica Lewerenz von Team Naunheim die Siege über 10 Kilometer. Die 5-Kilometer-Konkurrenz führten Nico Debus vom Team Naunheim und Verena Goldfuß aus Gießen an.Knapp 300 Starter
Trotz angedrohter Schlechtwetterfront brannte auch bei der elften Laufveranstaltung der TSG Leihgestern wieder wie gewohnt die Sonne aus allen Rohren auf den idyllisch gelegenen Waldsportplatz. Schön für die anschließende Läuferparty auf dem weitläufigen Gelände, beschwerlicher allerdings für die Läufer auf ihrer Tour durch die angrenzenden Wälder.
Nach einjähriger Corona-Pause, einem herbstlichen Crosslauf statt der Sommerveranstaltung und einem vorsichtigen Einstieg im letzten Jahr freuten sich die Veranstalter, dass bei der elften Auflage der Wettbewerbe mit knapp 300 Startern wieder Aufwind zu verspüren war.
Die welligen Strecke der Leihgesterner Laufveranstaltung führen durchgehend durch den Lindener Forst. Oft findet die Sonnen dennoch größere Lücken im Blätterdach um den Läuferinnen und Läufern zwischendurch kräftig einzuheizen. Trotzdem trieb sich das Spitzen-Duo über die 10-Kilometer-Distanz zu schnellen Zeiten. Die finale Runde auf dem Sportgelände beendete Jan Künne (Eintracht Frankfurt) mit zügigen 33:33 Minuten. Vorjahressieger und Halbmarathon-Hessenmeister Moritz Weiß von der LGV Marathon Gießen sicherte sich nach 33:47 Minuten als Zweiter den Erfolg in der M30. Die Verfolger hatte der Bronzemedaillen-Gewinner Jannis Janson vom Team Naunheim mit 35:27 Minuten unter Kontrolle.
Jessica Lewerenz glänzt
Hinter dem Zweiten der Männer-Hauptklasse und dem Dritten der M30 – Erik Büchele vom TSV Krofdorf-Gleiberg (36:45 Minuten) und Benjamin Löw von den Griedelbacher Läufern (37:03 Minuten) gewann Timo Biedenkapp vom SV Saasen (37:16 Minuten) die Wertung der M35. Bereits auf den Plätzen zehn und elf folgten die Sieger der M50 und der M55 – der hessische Marathonmeister der M50 Daniel Hoffmann vom TSV Krofdorf-Gleiberg (40:21 Minuten) und Johannes Hafer aus Wetzlar (41:10 Minuten).
Als Siebter und Elfter mischten auch der Vierte der M30, Philip Scharck vom Lauf-Treff Biebertal (38:20 Minuten), und der erneut in der M50 siegreiche Johannes Hafer aus Wetzlar (41:10 Minuten) ganz vorne mit. Einen weiteren Erfolg in der M65 verbuchte Harald Schick vom Lauf-Treff Biebertal mit guten 47:52 Minuten.
Nach herausragenden Gesamtsiegen bei den beiden ersten Hessenliga-Wettbewerben der Triathletinnen glänzte Jessica Lewerenz vom Team Naunheim nach ihrer Baby-Pause auch bei ihrem Comeback auf der Laufstrecke. In Leihgestern stürmte sie mit 41:34 Minuten über drei Minuten vor ihrer Verfolgerin Lisa Kopp (TSV Krofdorf-Gleiberg 44:43 Minuten) über die Ziellinie auf dem Waldsportplatz. Zugleich sicherte sie sich den Erfolg in der W30. Das Duell um Bronze entschied die Schnellste der W35, Veronika Wesp (TSV Krofdorf-Gleiberg), in 45:28 Minuten vor der zweiten W30-Starterin Esther Weil (45:33 Minuten) für sich.
Zweiter Teil der Laufserie steht nun an
Bereits als Gesamt-Siebte begrüßte das Moderatoren-Duo Markus Bourcarde und Sven Schnitker von den „Running-Voices“ die Deutsche Halbmarathon-Meisterin der Klasse W65 – Monika Donges vom Team Naunheim – im Ziel. Mit glänzenden 47:22 Minuten mischte die Seniorin einmal mehr die jüngeren Mitstreiterinnen auf. Ihre Vereinskolleginnen Fikret Süt (49:10 Minuten) und Bettina Zenelji (52:08 Minuten) freuten sich über ihre Erfolge in der W50 und der W55.
Das Trio Nico Debus (Team Naunheim), Florian Dufner (TSV Krofdorf-Gleiberg) und Jakob Möller (VfL Marburg) bestimmte das 5-Kilometer-Rennen der TSG Leihgestern. Im taktischen Finish spurtete Nico Debus mit 17:15 Minuten zum Gesamtsieg vor Florian Dufner (17:19 Minuten) und Jakob Möller (17:52 Minuten). Den vierten Platz erreichte der Jugendliche Elias Vogel aus Linden in 19:55 Minuten.
Die Frauen-Konkurrenz hatte Verena Goldfuß aus Gießen mit flotten 19:09 Minuten im Griff. Im packenden Duell um die weiteren Medaillen setzte sich die Jugendliche Emma Frank aus Linden mit 22:40 Minuten hauchdünn gegen die vereinslose Johanna Ulrisch (22:41 Minuten) durch.
Schnellste Walker waren über ebenfalls 5 Kilometer Christian Joung vom Treiser LWT (32:55 Minuten) und Annette Dufner (38:44 Minuten).
Während die Langstreckler schattige Plätzchen aufsuchten, um ihre Energie-Depots aufzufüllen und die Wettbewerbe Revue passieren zu lassen, schlossen die Bambini und Schüler beim „Pfannkuchenlauf“ mit ihren Läufen auf der Sportgelände-Runde vor großer Zuschauer-Kulisse eine wiederum gelungene Veranstaltung mit toller Atmosphäre in Leihgestern ab.
Nachdem inzwischen sechs der zwölf Veranstaltungen der Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2023 beendet sind, startet die zweite Hälfte der Laufserie bereits am 24. Juni mit dem Mitternachtslauf in Heuchelheim. Da die sechs besten Ergebnisse für die Cup-Wertung addiert werden, können sich somit auch Einsteiger noch ganz vorne platzieren.
Titelbild: Start zum 10-km-Lauf in Leihgestern