Umzug nach Wickstadt
Von Elfriede Maresch
Das Fossilienmuseum zieht von Ortenberg-Selter ins Hofgut Wickstadt um. Die Fossmineum-Freunde sehen den Umzug mit gemischten gefühlen. Fossilienmuseum weiterlesenVon Elfriede Maresch
Das Fossilienmuseum zieht von Ortenberg-Selter ins Hofgut Wickstadt um. Die Fossmineum-Freunde sehen den Umzug mit gemischten gefühlen. Fossilienmuseum weiterlesenVon Thilo Planz
Der Informationsaustausch wird von einer handvoll Social-Media-Plattformen dominiert. Eine Alternative können offene und dezentrale Plattformen für Soziale Medien sein, die von vielen unabhängigen Anbietern betrieben werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Soziale Medien weiterlesenvon Jörg-Peter Schmidt
Rote Karte für Rechtsextreme! Nur etwa 30 von ihnen (etwa 70 waren erwartet worden) marschierten am Samstagabend, 15. November 2025 in Staufenberg (Mittelhessen) zum umstrittenen Immelmann-Denkmal. Zehn Mal größer war der Widerstand gegen den Fackelaufmarsch. DENKZETTEL FÜR Neonazis weiterlesenVon Detlef Sundermann
Spätestens in der Spielzeit 2027 sollen die Kulissenbauer für die Bad Vilbeler Burgfestspiele nicht mehr in beengten Räumlichkeiten werkeln müssen. Oder wie Kulturamtsleiter und Festspielintendant Claus-Günther Kunzmann während der ersten öffentlichen Besichtigung auf der Baustelle vor Publikum zum Besten gibt: „Beim Hobeln von fünf Meter langen Latten muss bisher ein Fenster geöffnet werden.“ Burgfestspiele weiterlesenVon Klaus Nissen
Dank ihrer zentralen Lage darf die Stadt Karben auch mit dem nächsten Regionalplan stärker wachsen als andere Wetterau-Kommunen. Einstimmig nannte der Ausschuss für Stadtplanung und Infrastruktur am Dienstagabend jene Orte, auf denen gebaut werden soll. Karben weiterlesenVon Klaus Nissen
Die Gemeinde Echzell ist knapp bei Kasse – aber sie hat mit ihrem Wald einen Schatz. Seit 2019 reichen die Einnahmen aus dem Holzverkauf zwar nicht mehr aus, um den Pflege-Aufwand zu decken. Doch Revierförsterin Anna Lena Böhler und ihr Chef Marian Krüger haben Ideen, wie der Wald ökologisch und ökonomisch noch wertvoller werden kann. Echzeller Wald weiterlesen