Die Türen öffnen sich
Von Jörg-Peter Schmidt
Leihbüchereien haben wegen hoher Inzidenzzahlen geschlossen und können deshalb nur einen Bestell- und Abholdienst anbieten, hatte der „Landbote“ kürzlich berichtet. Erfreulicherweise hat sich die Lage geändert, da die Corona-Zahlen vielerorts zurückgehen.Wiedereröffnung in Bad Nauheim und Friedberg
Da dennoch Vorsicht geboten ist, öffnen die jeweiligen Bibliotheken mit entsprechenden Hygienevorschriften. So ist es auch bei der Stadtbibliothek im Klosterbau in Friedberg (www.bibliothekszentrumklosterbau.de/index_main.php?alias=maincontainer1). Ab 1. Juni 2021 erfolgt die Wiedereröffnung mit Zulassungsbeschränkung auf 25 Personen mit Maskenpflicht und weiteren Hygienebedingungen. Unter anderem Krimis, historische Romane, Sachbücher oder Science Fiction sowie Lesestoff für die Kinder und Jugendliche können wieder an Ort und Stelle ausgesucht werden.
Die Stadtbücherei in Bad Nauheim, ebenfalls im Wetteraukreis, (www.bad-nauheim.de/stadtbuecherei) ist auch wieder geöffnet. Auf der dortigen Homepage heißt es unter anderem: „Der Aufenthalt in der Bücherei dient vorrangig der Ausleihe von Medien und ist auf 20 Minuten begrenzt. Wenn Sie die Bücherei betreten, bekommen Sie einen Korb. Ist kein Korb mehr vorhanden, müssen Sie sich kurz gedulden. Masken-Pflicht für alle ab 6 Jahren (FFP2 oder OP), halten Sie sich bitte an die Abstandsregelung. Es besteht die Möglichkeit, sich über die Luca-App registrieren zu lassen. Eingang in die Bücherei über die hintere Tür.“
Erfreuliche Pressemitteilung in Gießen
Besonders groß ist auch die Freude bei den Bücherfreunden, die die Gießener Bibliothek (www.giessen.de/Leben/Bildung/Stadtbibliothek) aufsuchen. Denn dort hieß es vor einigen Monaten, als die Inzidenz schon einmal geringer wurde, die Leihbücherei darf wieder öffnen. Die Corona-Infektionen schnellten wieder in die Höhe und die Stadt musste im März 2021 leider mitteilen, dass die Bibliothek doch geschlossen bleibt, so dass es beim Bestell- und Abholservice blieb.
Jetzt aber konnte die Stadt Gießen in einer Pressemitteilung vermelden: „Ab dem 1. 6. 2021 öffnet die Stadtbibliothek wieder eingeschränkt ihre Pforten. Unter Berücksichtigung der geltenden Hygiene-Bestimmungen sind Besucher*innen wieder herzlich eingeladen, im Bestand der Stadtbibliothek zu stöbern und sich Medien auszuleihen. Dies ist nun wieder dienstags bis freitags von 10:00 – 18:00 Uhr sowie samstags von 10:00 – 13:00 Uhr möglich. Solange jedoch die aktuelle landesweite Verordnung der epidemischen Lage nationalen Ausmaßes gilt, bleibt die Nutzung vor Ort eingeschränkt. Der Aufenthalt in der Bibliothek ist somit weiterhin auf ca. 20 Minuten beschränkt und die Sitzplätze vor Ort sind noch nicht zugänglich .Etwaige Änderungen aufgrund der Neuentwicklung der Inzidenzwerte werden auf www.stadtbibliothek.giessen.de veröffentlicht oder können im Telefonservice der Stadtbibliothek unter 0641 306-2486 (Dienstag bis Freitag 9 – 11 Uhr) erfragt werden.“
Die Stadtbibliothek freue sich, interessierten Besucher*innen nun auch die für das Projekt „Ich.MORGEN“ umgebauten Räumlichkeiten präsentieren zu dürfen. Analog zum bereits durch die Himmelsrichtungen der Stadt fahrenden mobilen Außenstelle „Bib.SATELLIT“ wurde auch das erste Obergeschoss der Bibliothek entsprechend dem Thema „Weltraum“ gestaltet und präsentiert neben ausgewählten Medien zu Zukunftsthemen bereits eingereichte Texte der Gießener. Mehr Informationen zum Projekt unter www.ichmorgen.de
Bücherei in Biebertal öffnet ebenfalls
Auch die Leihbücherei in Biebertal (www.buecherei-biebertal.de) im Kreis Gießen wird ab 1. Juni wieder geöffnet sein, vorerst nur an zwei Terminen: Montag Abend und Mittwoch vormittag.
Soweit eine kleine Auswahl aus der großen Anzahl vom Bibliotheken, die – wie die Buchhandlungen – eine besonders wichtige kulturelle Funktion haben: Den Menschen die Möglichkeit zum Lesen oder Hören der verschiedenen Formen an Literatur zu ermöglichen, was gerade jetzt während der Pandemie, die ja noch nicht zu Ende ist, über so manche Sorgen hinweghilft.
Titelbild: Die Stadtbücherei Gießen befindet sich im Rathaus am Berliner Platz. Endlich darf sie wegen sinkender Coronazahlen wieder öffnen. (Foto: Jörg-Peter Schmidt)