Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 143,7. Dies teilte die Pressestelle des Landkreises Gießen am Montag, 13. Februar mit. Corona im Kreis Gießen weiterlesen →
Zu Ehren von und in Erinnerung an Wilhelm Conrad Röntgen, den berühmten Entdecker der Röntgen-Strahlen und ehemaligen Gießener, haben Gießens Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher und der Vizepräsident für Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses der Justus-Liebig-Universität Gießen, Prof. Dr. Martin Kramer, einen Kranz am Grab des großen Physikers auf dem Alten Friedhof in Gießen niedergelegt.
Der Landkreis Gießen bietet Corona-Schutzimpfungen übergangsweise bis Ende März 2023 insbesondere für Personen ohne Bindung an eine Hausarztpraxis. In einer Pressemeldung des Landkreises gibt es eine Übersicht über die Termine. CORONASCHUTZ weiterlesen →
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 137,8. Zwischen dem 30.Januar und 5. Februar 2023 hat es 376 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben, teilt die Pressestelle des Landkreises am Montag, 6. Februar 2023 mit. Corona im Kreis Gießen weiterlesen →
Wie lebten die Kelten und Römer im Gießener Umland? Welche Fundstücke lassen Einblicke in ihre Geschichte zu? Und wo können sich Interessierte auf eine Zeitreise in die frühe Siedlungsgeschichte des Landkreises Gießen begeben? Die Neuauflage der Broschüre „Kelten und Römer im GießenerLand“ gibt Antworten. Kelten und Römer weiterlesen →
Der Landkreis Gießen bietet Corona-Schutzimpfungen übergangsweise bis Ende März 2023 insbesondere für Personen ohne Bindung an eine Hausarztpraxis. Dies teilt die Pressestelle des Landkreises mit. CORONASCHUTZ weiterlesen →
Wenn es um die Schwerpunkte der Waldkita in Fernwald-Albach (Kreis Gießen) geht, steht Entdeckungsfreude weit oben auf der Liste. Während der Ausflüge im Wald gehen die Kinder ihrem Forschungsdrang nach: Mit Becherlupen, Eimern und Bestimmungsbüchern erforschen die 15 Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren ihre Umwelt. Fernwald-Albach weiterlesen →
Die eine hat Diebe erwischt, der andere einen Trickbetrug vereitelt – im Polizeipräsidium Mittelhessen wurden Bürger geehrt, die durch ihr Handeln geholfen haben, Menschen zu schützen oder Täter zu ermitteln. POLIZEI EHRT BÜRGER weiterlesen →
Geschützt und unauffällig in einem Auen-Bruchwald liegt in dem Gießener Stadtteil Lützellinden ein Gewässerbiotop, das Lebensraum für zahlreiche Tierarten bietet. Dieses Biotop wurde in Zusammenarbeit mit Nabu, Ortsgruppe Lützellinden, und den Mittelhessischen Wasserbetrieben der Stadt Gießen reaktiviert. BIOTOP REAKTIVIERT weiterlesen →
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 127,5, berichtet die Pressestelle des Landkreises Gießen am Montag, 30. Januar 2023. Zwischen dem 23. und dem 29. Januar hat es 348 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. CORONA weiterlesen →