Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

GLEICHSTELLUNG

Aktion zugunsten behinderter Menschen

An jedem 5. Mai finden seit mehr als 30 Jahren bundesweite Aktionen anlässlich des Europäischen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Aktuell steht Deutschland vor großen Herausforderungen wie Klimawandel, Digitalisierung oder Energiewende. Da die Infrastruktur vielfach überaltert ist, muss oftmals neu gebaut und gedacht werden.

GLEICHSTELLUNG weiterlesen

FAULTIER WIRD LAUFTIER

Bewegungsförderung in Schulen 

Während der Osterferien wurde alles vorbereitet, nun ist die Aktion gestartet: 15 Grundschulen und eine Förderschule des Landkreises Gießen nehmen an einem Pilotprojekt teil, das die neue Bewegungskoordinatorin des Landkreises Gießen entwickelt und auf die Beine gestellt hat.

FAULTIER WIRD LAUFTIER weiterlesen

U. A. BERNHARD SCHLINK

Tolle Literaturtermine

von Jörg-Peter Schmidt

Es hat sich längst über Mittelhessen hinaus herumgesprochen: Das Literarische Zentrum Gießen (LZG) bietet ein tolles Programm an Lesungen sowie weiteren Veranstaltungen. Kein Wunder, dass auch Bestseller-Autoren wie David Safier (11. Mai) und Bernhard Schlink (4. Juli 2023) der Einladung des Teams  um Prof Dr. Sascha Feuchert gern folgen. Es gibt aber noch viele weitere Highlights, die zum LGZ-Frühlings- bzw. Sommer-Reigen gehören.

U. A. BERNHARD SCHLINK weiterlesen

HORST–EBERHARD RICHTER

Gedenken zum 100. Geburtstag

An eine bedeutende Persönlichkeit wird erinnert: Anlässlich des 100. Geburtstages des am 19.12.2011 verstorbenen Gießener Ehrenbürgers Horst-Eberhard Richter lädt der Magistrat der Universitätsstadt Gießen die Bevölkerung zu einer Gedenkstunde ein. Sie findet  Freitag, 28. April, 17 Uhr, im Hermann-Levi-Saal des Rathauses, Berliner Platz 1, in Gießen statt.

HORST–EBERHARD RICHTER weiterlesen

GRUBE FORTUNA

„Glück auf“ ist das Motto

Die Grube Fortuna in der Nähe von Solms-Oberbiel  (Lahn-Dil-Kreis) ist ein Erlebnis vor der mittelhessischen Haustür. Dem Eisenerz auf der Spur  geht es in dem Besucherbergwerk mit dem originalen Förderkorb bis zu 150 Meter in die Tiefe und es sind Maschinen aus dem Bergbau live zu erleben. Sei es die einstündige Gruben- oder vierstündige Wetterüberhauentour.

GRUBE FORTUNA weiterlesen

EIGENES GEMÜSE

Selbstversorgungs-Gärten locken

Ab Mai geht die Gartensaison für Selbstversorger:innen wieder so richtig los. Wer auf diesen Trend aufspringen möchte, und sein eigenes Gemüse umsorgen und ernten möchte, kann in diesem Sommer auch in Buseck-Großen-Buseck oder Grünberg-Lumda (Kreis Gießen) einen sogenannten Saisongarten pachten und selbst frisches, gesundes Bio-Gemüse ernten.

EIGENES GEMÜSE weiterlesen

IM MATHEMATIKUM

15-jähriger Schüler vor großer Aufgabe

Die Kreiszahl Pi zieht seit Jahrtausenden viele Menschen in ihren Bann. Das liegt auch daran, dass diese Zahl, die das Verhältnis von Umfang zum Durchmesser eines Kreises beschreibt, so kompliziert auszudrücken ist. Zwar weiß jeder, dass Pi etwa 3,14 ist, aber die unendlich vielen weiteren Stellen folgen keiner offensichtlichen Regel, jede neue Ziffer ist eine Überraschung.

IM MATHEMATIKUM weiterlesen

AUDIOWALK

Plötzlich lebt das alte Gießen wieder

von Jörg-Peter Schmidt

Das Oberhessische Museum am Brandplatz in Gießen bietet ab sofort den Besucherinnen und Besuchern digital einen eindrucksvollen historischen Spaziergang durch das fachwerkgeprägte Gießen, wie es etwa zehn Jahre vor der Ausbombung, die am 6. Dezember 1944 erfolgte, aussah. Das Besondere:  Dieses Eintauchen in die Historie der Universitätsstadt erfolgt digital.

AUDIOWALK weiterlesen

POLIZEI LUD EIN

Gemeinsames Fastenbrechen

Das Polizeipräsidium Gießen berichtet über eine Zusammenkunft, die von gegenseitiger religiöser und  völkerverbindenden Toleranz geprägt ist: Zu einem ganz besonderen Anlass hatte das Polizeipräsidium Mittelhessen zusammen mit der Türkisch-Deutschen Gesundheitsstiftung e.V. Gießen eingeladen, dem ersten gemeinsamen Fastenbrechen.

POLIZEI LUD EIN weiterlesen

GIESSENS ZUKUNFT

Bürger äußern ihre Meinung

Die Meinung der Bevölkerung ist gefragt: Am Montag, 17. April findet eine Informationsveranstaltung zum gesamtstädtischen Einzelhandelskonzept und einem Innenstadtkonzept für Gießen um 18 Uhr im Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses (Berliner Platz) statt.

GIESSENS ZUKUNFT weiterlesen