Das Rhein-Main-Gebiet soll einen gehörigen Schluck aus der mittelhessischen Pulle bekommen: Durch eine neue Fernwasserleitung soll jährlich die Menge von mindestens 800 Schwimmbecken nach olympischem Standard gen Frankfurt fließen. Die umweltschonende Grundwassergewinnung ist in Gefahr, meint die Schutzgemeinschaft Vogelsberg. Kampf ums Wasser weiterlesen →
Ohne Scheiß jetzt! Was man nicht alles auf der Straße sieht – oder zum Glück noch nicht! Der junge, trendige Mann von heute geht Retro: Der Bart darf wachsen! Was sich bei den meisten durchaus sehen lässt. Nun möchte auch Frau ihre Haare zeigen, Back to the Roots sozusagen. Jedoch lässt mir das neue Phänomen in der Damenwelt die Haare zu Berge stehen. Frau von heute geht ebenso Retro, aber unter den Achseln. Auch das ist, für sich betrachtet, keine Schande. Doch wieso muss frau sich die Büschel unter den Armen in allen möglichen Farben färben? Ohne Scheiß jetzt weiterlesen →
Zum Beginn der Sommerferien an hessischen Schulen am Freitag, 24. Juli 2015, gibt der Landbote Ferientipps: drei Empfehlungen für Familienausflüge am Wochenende in die Region. Ferientipps weiterlesen →
Andreas Bellersen lehrt, wie man seine Vorfahren aufspüren kann. Ab September gibt er Kurse zur Ahnenforschung in Usingen und Bad Homburg. Ahnenforschung weiterlesen →
Wetzlar war einmal Sitz der Schwerindustrie. Die Hochöfen der Buderus-Sophienhütte sind lange abgerissen, Buderus ging an BoschThermotechnik. Nun, am 2. August, zwischen 6 und 7 Uhr wird auch der 65 Meter hohe Wärmetauscher des Zementwerks umgelegt. Danach sollen noch zwei sogar 80 Meter hohe Silotürme gesprengt werden, so dass die einst eine ganze Region prägende Industriekultur nur noch auf Fotos existiert. Auf der Industriebrache wird eine Ikea-Filiale mit Parkflächen entstehen. Industriekultur 2 weiterlesen →
Ihr Jugendstilbad, das gerade zum Theater wird, und das Rosentalviadukt, eine mächtige Eisenbahnbrücke, präsentiert die Stadt Friedberg während der 13. Tage der Industriekultur Rhein-Main. Industriekultur weiterlesen →
Das „Aktionsbündnis Querstellen-Friedberg“ hat in einem Offenen Brief Friedbergs Bürgermeister Michael Keller (SPD) aufgefordert, das Projekt Windpark Winterstein sofort auf den Weg zu bringen. Windenergie weiterlesen →
Erneuerbare Energien sollen ihren besonderen Status verlieren – und nicht mehr subventioniert werden. Ab 2017 müssen Windparks ausgeschrieben werden. Die kleinen Unternehmen zittern, die großen hoffen auf den großen Reibach. Erneuerbare Energien weiterlesen →
Die Antifaschistische Bildungsinitiative Wetterau (Antifa-BI) ruft zu einer Kundgebung gegen ein Rechtsrock-Konzert der NPD am Sonntag, 12. Juli 2015, in Büdingen-Orleshausen auf. Gegen Rechtsrock weiterlesen →