Alle Beiträge von Bruno Rieb

Bio-Bauern

Farmer aus Südkorea bei Bauer Etzel

Von Corinna Willführetzel1

Eine neuntägige Reise führte drei Gruppen von Farmern und Studenten aus Südkorea durch drei europäische Länder. Ihr Anliegen war es, sich über ökologische Landwirtschaft zu informieren. Ihre erste Station: der Bio-Landbetrieb der Familie Etzel in Wehrheim im Hochtaunuskreis. Bio-Bauern weiterlesen

Bad Nauheim

Literarische Spurensucheautoren3

Von Bruno Rieb

Verblüffendes, Lustiges, Mörderisches und Skurriles haben Bad Nauheimer Autoren bei ihrer literarischen Spurensuche in ihrem Heimatort entdeckt. Am Mittwochabend haben sie ihr phantasiereiches Werk in der rappelvollen Buchhandlung Rühs vorgestellt. Bad Nauheim weiterlesen

Flüchtlinge

FAB verhilft zum Job

Von Bruno Riebfab

„Wir freuen uns über jeden Menschen, dem wir eine Perspektive geben können“, sagt Karin Frech, Geschäftsführerin von Frauen, Arbeit, Bildung (FAB). Der Bildungs- und Beschäftigungsträger bietet Sprachkurse für Flüchtlinge an und macht ihnen Angebote zur beruflichen Orientierung. 1225 Schutzsuchende nutzen 2015 die FAB-Angebote. Mohamed Almnajad ist einer von ihnen. Flüchtlinge weiterlesen

Sinclair-Haus

Von der Sünde zur Erkenntnis

Von Corinna Willführerkenntnis

80 Werke aus der einzigartigen Privatsammlung des Heidelberger Wissenschaftlers und Unernehmers Rainer Wild zeigt die aktuelle Ausstellung der Altana-Kulturstiftung im Sinclair-Haus in Bad Homburg. Unter dem Titel „Sünde und Erkenntnis“ präsentiert sie Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen. Darunter Werke von Pablo Picasso, Marc Chagall, Andy Warhol, Joseph Beuys, Oskar Schlemmer und Ai Weiwei. Sinclair-Haus weiterlesen

Interkulturelle Woche

Vielfältige Ideen gesuchtvielfaltgi

Der Landkreis Gießen begeht im September die Interkulturelle Woche 2016. Motto: „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt“. Es werden noch Ideen gesucht. Ein Vorbereitungstreffen ist am Dienstag, 19. Juni. Interkulturelle Woche weiterlesen

Opfer des Holocaust

Der Weg von Abrahams Sohn

Von Corinna WillführSchuster2

Die Gedenktafeln für die Opfer des Holocaust in Sterbfritz im Vogelsberg, den Club für US-Soldaten im fränkischen Ansbach, die Holocaust Survivors Group Southern Nevada in Las Vegas: Ohne Henry D. Schuster, den jüdischen Jungen aus einem hessischen Dorf, hätte es sie nicht gegeben. Opfer des Holocaust weiterlesen

Archäologie

Uralter Wohnturm entdeckt

Von Bruno Riebmuschenheim

Dem geschichtsträchtigen Boden beim Licher Stadtteil Muschenheim ist eine neue Überraschung entrissen worden: Ein Wohnturm, der 400 bis 500 Jahre älter ist als üblich. „So was haben wir in Hessen nicht oft“, sagt Landesarchäologe Dr. Udo Recker. Ums Jahr 1000 ist der Turm gebaut worden. Die Siedlung an der Wetter ist aber viel, viel älter. Archäologie weiterlesen