Soziale Medien wie Facebook oder WhatsApp gehören heutzutage zum Familienalltag. Wie damit umgegangenen werden sollte ist Thema der Medienmesse am 18. März 2017 im Junity in Friedberg (Hessen). Medienmesse Friedberg weiterlesen →
Es ist doch ein ungewöhnliches Bild, was man seit Wochen an jedem Sonntag um 14 Uhr in der Frankfurter Innenstadt erlebt: Viele Menschen ziehen mit blauen Europaflaggen in Richtung Goetheplatz – am vergangenen Sonntag waren es nach Schätzung der Veranstalter über 3000 – um dort, so einfach es auch klingt, für Europa zu demonstrieren. Vielleicht auch, um sich vergewissern, dass Europa noch nicht in die Hände der Populisten gefallen ist, sondern dass es uns auch noch gibt – und wir sind deutlich mehr. „Pulse of Europe“ heißt die neue Bewegung für Europa und alle seine demokratischen Werte, die sich damit verbinden. Pulse Of Europe weiterlesen →
Mit Geld aus dem LEADER-Programm Wetterau/ Oberhessen wird die „Alte Schule“ im Ortenberger Ortsteil Lißberg zum Mehrgenerationenhaus zund zur Pilgerrast umgebaut. Lißberg weiterlesen →
Aus „Töchter einer neuen Zeit“ liest die Journalistin und Schriftstellerin Carmen Korn am 23. März 2017 in Butzbach. Der Roman ist der Auftakt der Jahrhundert-Trilogie von Carmen Korn. Er umfasst die Zeit von 1919 bis 1948. Im Mittelpunkt steht die tiefe Freundschaft, die die vier Frauen verbindet und die trotz aller Schicksalsschläge immer bestehen bleibt. Carmen Korn weiterlesen →
Antifaschisten protestieren am 15. März 2017 vor dem lettischen Konsulat in Frankfurt/Main, weil in der lettischen Hauptstadt Riga alljährlich Mitte März die ehemalige lettische Waffen-SS geehrt wird. Protestkundgebung weiterlesen →
Alexander von Bischoffshausen (Foto) will den Bürgermeisterposten in Bad Nauheim für die CDU behaupten, nachdem der Christdemokrat Armin Häuser nach nur einer Amtszeit das Handtuch geworfen hat. Lange hatte die CDU nach einem Kandidaten gesucht. von Bischoffshausen ist 57 Jahre alt und engagiert sich bislang im Stadtteil Schwalheim im Ortsbeirat. Beruflich ist er Jurist, privat setzt er sich für Menschenrechte ein. Gewählt wird am 7. Mai 2017. Bad Nauheim weiterlesen →
In der Türkai ist auch Güray Öz (Foto) inhaftiert, der von 1987 bis 1997 mit seiner Familie im Rhain-Main-Gebiet lebte. Die Deutsche Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in Verdi Hessen fordert seine Freilassung. Inhaftierter Journalist weiterlesen →
Der Besitzer des Krokodils, das am 15. Februar 2017 tot in einem Straßengraben bei Schlitz gefunden worden war, hat sich bei der Polizei gemeldet. Er stammt aus dem Vogelsbergkreis und sagt, das Reptil sei in seinem Terrarium eingegangen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdacht des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Totes Krokodil weiterlesen →
Es wird skandiert, deklamiert, assoziiert, mit Bedeutungen gespielt, aus „Macht euch die Erde untertan!“ wird „Macht euch Untertanen!“ Das freie Ensemble „Theater Prozess“ führt das Stück „Wort – Gewalt – Tat“ im Frankfurter Gallus-Theater auf. Theater Prozess weiterlesen →
An die Auflösung des KZ Katzbach auf dem Gelände der Adlerwerke in Frankfurt/Main und den anschließenden Todesmarsch vor 72 Jahren erinnert der „Förderverein für die Errichtung einer Gedenk- und Bildungsstätte KZ Katzbach in den Adlerwerken“ am mit einer Gedenkveranstaltung am Sonntag, 19. März 2017. KZ Katzbach weiterlesen →