Alle Beiträge von Bruno Rieb

Rewe-Logistikzentrum

Grüne verlangen Akteneinsicht

Die Fraktion der Grünen in der Wölfersheimer Gemeindevertretung teilt mit, dass sie beim Verwaltungsgericht Gießen einen Eilantrag auf Einrichtung eines Akteneinsichtsausschusses zum geplanten Rewe-Logistikzentrum eingereicht hat. Der Vorsitzende der Gemeindevertretung Gerhard Weber und dessen SPD-Fraktion blockieren laut Grüne „das verbriefte Recht“ auf Akteneinsicht Rewe-Logistikzentrum weiterlesen

Buchmesse Bad Nauheim

Dritte Literaturschau der Kurstadt

Größe und schöner als die beiden bisherigen will die dritte Ernst-Ludwig-Buchmesse in Bad Nauheim werden. Schauplatz sind am Samstag, 13., und Sonntag, 14. April 2019, die prachtvollen Räume des Kerckhoff-Instituts: Gedächtnishalle, Bibliothek und kleiner Hörsaal. Rund 60 Aussteller haben sich angemeldet. Den Besuchern wird bei freiem Eintritt nicht nur Literatur geboten. Buchmesse Bad Nauheim weiterlesen

Bahnhof Butzbach

165 Wohnungen entstehen

Auf dem Areal der einstigen Farbenfabrik am Bahnhof in Butzbach entstehen 165 Wohnungen. In etwa zwei Jahren sollen sie bezugsfertig sein. Das Baugebiet ist auf der Grafik oben rot markiert. „Das Baugebiet bildet den Startpunkt einer größeren Umgestaltung des Bahnhofareals“, teilt der Wetteraukreis mit. Bahnhof Butzbach weiterlesen

Bonifatius-Route

15. Geburtstag

Das Logo der Bonifatius-Route
Im Jahr 2004, zum 1.250 Todestag des Heiligen, wurde die Bonifatius-Route ausgewiesen, die den letzten Weg des Missionars von Mainz nach Fulda nachzeichnet. Sie gehört inzwischen zu den beliebtesten Pilgerrouten Deutschlands. Der Vorstand des Vereins Bonifatius-Route will das Jubiläum feiern, berichtet der Wetteraukreis in einer Pressemitteilung. Bonifatius-Route weiterlesen

Rewe-Logistikzentrum

Verbände begründen Ablehnung

Am Rewe-Logistikzentrum an der A45 bei Wölfersheim-Berstadt gebe es kein Allgemeininteresse, wohl aber an Bodenschutz und Ernährungssicherheit. Die anerkannten Umwelt- und Naturschutzverbände im Wetteraukreis haben ihre Ablehnung des Rewe-Logistikzentrums im Bauleitverfahren begründet. Der Bebauungsplan „weist sehr hohe Auswirkungen auf Natur, Umwelt und die Menschen auf, er ist in vielen Aspekten nicht ausreichend begründet, Auswirkungen wurden nicht ausreichend untersucht und beschrieben, vielfach fehlen entscheidende Informationen; es ist nicht nachvollziehbar, wie der Eingriff ausgeglichen werden soll“, heißt es in der 15 Seiten dicken Stellungnahme der Verbände zum Bebauungsplan „Logistikpark Wölfersheim A 45“. Rewe-Logistikzentrum weiterlesen

Wettrüsten

Straßentheater der Friedensfreunde

Gegen das Wettrüsten von USA und Russland protestiert die Deutsche Friedensgesellschaft – Deutsche Kriegsdienstgegner (DFG-VK) am Samstag, 2. Februar 2019, in Frankfurt am Main vor den Botschaften der beiden Großmächte mit einer Straßentheater-Aktion. An diesem Tag endet die 60-Tage-Frist, die US-Präsident Donald Trump Russland für die Abrüstung ihres „Iskander“-Raketensystems gesetzt hat. Wettrüsten weiterlesen

Arno Stern

Eine doppelte Begegnung

Von Elfriede Maresch

Mit der Einladung Arno Sterns (Paris) ermöglichte die Initiativgruppe Stolpersteine Schotten eine doppelte Begegnung. Zum einen lernten die Zuhörer in ihm einen Zeitzeugen des jüdisch-christlichen Zusammenlebens der Stadt vor 1933 kennen. Zum andern stellte Stern Konzept und Praxis seiner Malorte vor. Stern und seine begleitende Familie wurden im Café CaRe von Pfarrer Frank Eckhardt namens der Initiativgruppe begrüßt. Der Raum war mit 130 Interessierten, vielen aus der Malort-Bewegung, brechend voll. Arno Stern weiterlesen

Rewe-Logistikzentrum

Gegner unverzagt

Die Ablehnung der Klage des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund) gegen das geplante Rewe-Logistikzentrum bei Wölfersheim-Berstadt beeindruckt die Gegner des Projekes nicht. Die hatten eine negative Entscheidung des Gerichtes erwarte und sind nun erfreut, dass gegen das Urteil Berufung zugelassen wurde. Rewe-Logistikzentrum weiterlesen

Arno Stern

Von Schotten zum Malort

Von Bruno Rieb

„Malspieldienender“ nennt sich Arno Stern (Foto: Rieb), wenn er nach seinem Beruf gefragt wird, den er heute, als 94-Jähriger, noch immer ausübt. Damit ist er weltberühmt geworden. „Wegen meiner Abstammung bin ich, der in Paris lebende, ein Schottener Kind“, sagt Stern, der als Jude mit seiner Familie vor den Nazis aus Deutschland fliehen musste. Am Vorabend des Holocaust-Gedenktages erzählte Stern am Samstag, 26. 1. 2019 in Schotten seine Lebensgeschichte. Arno Stern weiterlesen

Repair-Café

Pohlheim trotzt Wegwerfgesellschaft

Defekte Staubsauger, Küchengeräte, Bügeleisen, Radios, Uhren, oder Elektrogrills werden im Repair-Café in Pohlheim wieder instand gesetzt und sogar kaputte Kleidung wird geflickt. Gemeinsames reparieren statt wegwerfen ist seit gut einem Jahr in der zweitgrößen Stadt des Landkreises Gießen angesagt. Repair-Café weiterlesen