Der Kampf geht weiter
Der Widerstand gegen den Bau der A 49 geht auch nach der Rodung der Trasse weiter. In Dannenrod ist am Samstag, 11.Juni 2022, ein „Keine A 49- Aktionstag“. Wegen Sprengstofffunden auf der Trasse wurde bereits am 15.Mai 2022 ein Baustopp verhängt. Die Gegner der umweltzerstörenden Autobahn fordern einen Stopp der Arbeiten auf der gesamten Trasse und deren Renaturierung.Der Aktionstag steht unter dem Motto „Tatort A 49: Natur- und Klimazerstörung stoppen!“ Im Aufruf heißt es: „Jeder Bau einer Straße bedeutet schon allein durch Rodung von Wald, der Versiegelung von Boden und dem Materialverbrauch (Zement) einen gigantischen Kohlendioxyd-Mehrausstoß. Zugleich vermindert die Bodenversiegelung (Kohlendioxyd-Senke) die zur Stabilisierung des Klimas dringend erforderliche Verringerung des Kohlendioxyd in der Atmosphäre. Schon allein deshalb halten wir jedweden weiteren Straßenbau – auch den der A 49 – in Zeiten der Klimakrise und des Artensterbens für höchst unverantwortlich.“
Die Trasse renaturieren
Die fortschreitende Klimakrise und der Ukraine-Krieg mitsamt seinen Folgen für die fossilen Industrien machten den dringenden Handlungsbedarf in der Klimapolitik immer greifbarer. Die A 49-Gegner fordern deshalb: „Einen sofortigen Baustopp der A 49 und die Renaturierung der Trasse. Eine klimakonforme Überprüfung des verfassungswidrigen Bundesverkehrswegeplans. Eine soziale und klimagerechte Mobilitätswende jetzt!“
Wegen der Sprengstofffunde auf der Trasse fordern sie: „Einen sofortigen Baustopp auf der gesamten Trasse, Blutuntersuchungen auf Hexyl-Rückstände bei den Bauarbeitenden sowie umfassende Untersuchungen zur Grundwassergefährdung.“
Während des Aktionstages werden namhafte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu den Themen Klima, Wasser und Verkehr Kurzvorträge halten und den Handlungsbedarf in der Klimapolitik aufzeigen, kündigen die Veranstalter an. Politikerinnen und Politiker des Bundestags und der Landesparlamente sollen eingeladen werden.
Das Programm des Aktionstages am 11. Juni 2022 in Dannenrod: 12 Uhr Performance am Sportplatz/Waldrand; 14 Uhr Bannerfoto-Aktion/Rückbau-Aktion an der Trasse, Besichtigung von Wald und Trasse, Reden und Diskussion; 16 Uhr Ausklang im Gästinnenhaus.