Nicht nur Landwirte und Gärtner, alle Naturfreunde warten auf Regen. Noch nie seit 1931 ist es in Deutschland von Anfang Februar bis Mitte April so trocken gewesen wie in diesem Jahr. Und auch seitdem, bis Mitte Mai, hat nennenswerter Niederschlag gefehlt. Warten auf Regen weiterlesen →
Das Carsharing-Angebot in Gießen entwickelt sich kontinuierlich weiter: Der Anbieter scouter, der bereits seit über 20 Jahren in Gießen aktiv ist, hat zwei weitere Stationen in Betrieb genommen. Damit sind nun rund 44 Fahrzeuge an insgesamt 28 Stationen im Stadtgebiet verfügbar – vom Klinikviertel bis zum Stadtteil Wieseck, informiert die Pressestelle der Stadt Gießen in einer Reportage. CARSHARING weiterlesen →
Warum hat das Forum „Talk am Turm“ die Journalistin Sabine Bode am 19. Mai 2025 zum Vortrag „Kriegskinder und Kriegsenkel – Die Folgen des Kriegstraumas“ eingeladen? 80 Jahre nach Kriegsende ist die Frage nach der Bewältigung von Kriegserlebnissen, der Verstrickung des Einzelnen in die mörderischen Vorgaben wieder aufgebrochen. Kriegskinder weiterlesen →
Mit viel Liebe zum Detail und Begeisterung für den Denkmalschutz erklärt Björn Trieschmann die Arbeiten an der Hofreite in Wettenberg Krofdorf-Gleiberg. Das Engagement der Bauherren ist bereits auf den ersten Blick zu sehen, denn der Charme des Altbaus ist trotz der umfangreichen Sanierungen erhalten geblieben. NEUES LEBEN IM ALTBAU weiterlesen →
Landbote-Autor Michael Breuer hat ein Buch über eines der berühmtesten Antikriegsbilder der Welt geschrieben: „Der Junge aus dem Geschichtsbuch“. Er enthüllt, wer der weinende Kindersoldat Hitlers wirklich war. Hitlers Kindersoldat weiterlesen →
Sommer 2014, Krieg in Syrien. Der „IS“ erkämpft einen Sieg nach dem anderen und erobert immer größere Gebiete. Im Juni ruft deren Anführer Al-Baghdadi in Mossul das Kalifat des IS im Irak und in Syrien aus – ein totalitärer, krimineller Staat im Namen des Islam. Die öffentlich begangenen Gräueltaten der Dschihadisten lösen Abscheu und Entsetzen in der Welt aus. Gleichzeitig verbreitet die Terrorgruppe ihre Botschaften über die sozialen Netzwerke, ruft auf zu Terroranschlägen auf europäischem Boden – und übt eine kaum zu begreifende Anziehungskraft auf junge Leute im Westen aus. Die Serie auf ARTE „Kampf um den Halbmond“ taucht ein in diese Zeit und diese Welt. Kampf um den Halbmond weiterlesen →
Das gemeinsame Lauferlebnis sowie das bunte Treiben vor und im Anschluss an die Wettbewerbe standen auch beim 22. Gießener Frauenlauf wieder im Fokus der vielen Läuferinnen und Walkerinnen, die sich mit ihrem Begleit-Tross auf dem weitläufigen Open-Air-Gelände in Gießen vergnügten. 22. Gießener Frauenlauf weiterlesen →
Mit dem Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai 2025 wurden Menschen gewürdigt, die beispielsweise Kranke und Gebrechliche pflegen. In einer Reportage schildert die Pressestelle der Lebenshilfe Gießen aus diesem Anlass die Situation der Pflegedienste . LAGE DER PFLEGEDIENSTE weiterlesen →
Die Preise für Holzpellets gingen in den vergangenen Wochen auf Talfahrt, zuletzt waren im Portal HeizPellets24 regelrechte Preisgefechte der Pellethändler zu beobachten. In Mittelhessen ist die Tonne Pellets jetzt ab 270 € zu haben, der Preis kratzte bisweilen auch schon an der Grenze von 260 €. Damit sei die spätwinterliche Preisspitze vom Februar weitgehend abgebaut, schreibt Oliver Klapschus im aktuellen Marktbericht auf HeizPellets24, „und mit dem Start in den Mai ist die sommerliche Bevorratungssaison eingeläutet“. Marktbericht Heizpellets weiterlesen →
Große Freude im Kinderhaus „Alter Wetzlarer Weg“ in Gießen: Bei der feierlichen Verleihung des Media-Surfer-Kompetenzpreises in Kassel wurde die Einrichtung mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Prämiert wurde das medienpädagogische Projekt „Die Reise des Papiers“. KINDERHAUS GEEHRT weiterlesen →