Vortrag über Chorfrauenstift
Über „Das ehemalige Augustiner-Chorfrauenstift Cella“ referiert Antonio Sasso am Mittwoch, 16. November 2016, um 19 Uhr im Netanya-Saal im Alten Schloss am Brandplatz in Gießen. Veranstalter ist der Oberhessische Geschichtsverein. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. (Foto: Silke Koch/Wikipedia)
Einige wenige schriftliche Zeugnisse
Antonio Sasso ist in Gießen aufgewachsen, er studierte an der Marburger Universität und forschte für seinen Bachelorabschluss zu dem Chorfrauenstift am Fuß des Schiffenbergs.
Die Überreste der Stiftsgebäude, genannt „Cella“, liegen verborgen am Fuße des Berges. Das geübte Auge kann zwischen den Bäumen noch die alte Klostermauer als kleinen Erdwall erkennen. In den hessischen Staatsarchiven finden sich einige wenige schriftliche Zeugnisse, die über die Geschichte des Klosters berichten. Durch das Landesamt für Denkmalpflege konnten außerdem einige Keramikfunde geborgen werden. Dieses Material wurde vom Referenten zusammengetragen, ausgewertet und wird nun erstmals öffentlich präsentiert.
Weitere Informationen unter ohg-giessen.de