Der Publizist Jan Philipp Reemtsma trägt dank seiner 2023 erschienenen Biografie mit dem Titel „Christoph Martin Wieland – Die Erfindung der modernen deutschen Literatur“ dazu bei, dass das Lebenswerk eines heutzutage oft unterschätzten Schriftstellers wieder entsprechend gewürdigt wird. In Gießen verdeutlichter Reemtsma, wie spannend das Thema Wieland sein kann. J. PH. REEMTSMA weiterlesen →
Ein Teil des Landbote-Teams radelt mit Freunden und Muskelkraft bei schönem Wetter, herrlicher Landschaft und gutem Essen (und Bier und Wein) von Passau nach Bratislava. Alles wäre wunderbar, wäre da nicht die Deutsche Bahn, die alles versucht, die Tour zum Horrortrip zu machen. Landbotetour weiterlesen →
Die Reihe Musikmomente der Region Schotten im evangelischen Dekanat Büdinger Land ist im 15. Jahr ihres Bestehens und ein Anziehungspunkt für Musikinteressierte weit über die Großgemeinde Schotten hinaus. So sprechen Niddaer Besucher von den berühmten Ensembles wie Nobiles, Amarcord (beide Leipzig) oder dem Stuttgarter Kammerchor, die sonst kaum im ländlichen Raum abseits der großen Kulturmetropolen auftreten. Musikmomente weiterlesen →
Zum dritten Mal infolge starten am Sonntag, 26. Mai 2024 die Aktionswochen „Schulen aufs Rad“ zeitgleich mit dem landkreisweiten Stadtradeln. Die gleichnamige Initiative wirbt damit für sichere Schulwege und eine umweltfreundliche Mobilität. Unterstützt wird sie von Stadt und Landkreis Gießen sowie dem Staatlichen Schulamt.
Die Burgen Gleiberg und Vetzberg, die auf zwei benachbarten, mächtigen Basaltkegeln thronen, grüßen bereits von Weitem die Läuferinnen und Läufer, die traditionell am Pfingstmontag zum Pfingstlauf des TSV Krofdorf-Gleiberg anreisen. 36. Pfingstvolkslauf weiterlesen →
In Deutschland rauscht ein Drittel des Trinkwassers ins Klo. Theo Pauly aus Rockenberg will das ändern. Der Umwelt- und Energieberater hat eine „Rohrposttoilette“ entwickelt, die ohne Spülung auskommt. Trinkwasser sparen weiterlesen →
Im bisherigen Jahresverlauf hat uns der Klimawandel in Deutschland kaum zum Schwitzen gebracht. Die eigentlichen Sommermonate Juni, Juli und August werden zeigen, ob noch einmal ein Jahrtausendsommer wie 2023 vor der Türe steht. Und dafür spricht einiges, insbesondere die fortdauernde Überhitzung der Wasseroberfläche des Pazifik. Jahrtausensommer weiterlesen →
Der schwerstbehinderte Bela aus Lahnau-Dorlar (Lahn-Dill-Kreis) war zusammen mit seinen Eltern, Geschwistern und Mitarbeitern des Gießener Kinderhospizdienstes zu Gast im Training der ProA-Bundesliga-Basketballer der 46ers Gießen. Das war besonderer, unvergesslicher Tag für den Zwölfjährigen. SCHWERSTBEHINDERT weiterlesen →
Der Wetteraukreis ist mit 4444 archäologischen Fundstellen einsame Spitze in Hessen. In den anderen 20 Landkreisen und fünf kreisfreien Städten sind es im Durchschnitt gerade Mal 1405 Ausgrabungsstellen. Wetteraukreis weiterlesen →
Der 17. Dünsberglauf stand im Zeichen „50 Jahre Lauf-Treff Biebertal“. Herrlicher Sonnenschein erfreute zu diesem Jubiläum Organisatoren und Läufer gleichermaßen. Die Veranstalter des Lauf-Treff Biebertal registrierten zudem mit 227 Finishern eine weitere Teilnehmer-Steigerung und schnelle Zeiten bei optimalen Bedingungen. 17. Dünsberglauf weiterlesen →