Der ukrainische Geheimdienst hat Tausende Telefongespräche russischer Soldaten abgehört. Diese Anrufe von der Front nach Hause sind ein grauenhaftes Zeugnis des Krieges. Abgehört weiterlesen →
Eine Komödie mit Musik, eine multimedia Krimi-Inszenierung und ein außergewöhnliches Konzert gehören zum Programm 2025 der Volksbühne Friedberg. Volksbühne Friedberg weiterlesen →
Die Baukosten für die Bad Vilbeler Therme werden voraussichtlich von 200 Millionen auf 400 Millionen Euro steigen, berichtet die Betriebskommission der Stadtwerke. Die Wund-Gruppe hatte jüngst auf die Frage des Landboten nach den Kosten knapp mit „über 200 Millionen Euro“ beantwortet. Therme Bad Vilbel weiterlesen →
Weltweit feiern Juden in diesem Jahr vom 25. Dezember bis 1. Januar das achttägige Fest Chanukka. Über dessen Ursprünge und Rituale referiert die jüdische Kantorin, Leah Frey-Rabine am Dienstag, 17. Dezember 2024, im Ordenshaus der Johanniter in Nieder-Weisel. Riten und Theologie der jüdischen Religion sind neben der Geschichte der jüdischen Familien in Nidda ein zentrales Thema im Zimmermann-Strauß-Museum der Stadt. Chanukka weiterlesen →
Die Preise für Holzpellets sind weiterhin günstig, von dem sonst üblichen Preisanstieg zum Beginn der kalten Jahreszeit ist wenig zu spüren. „Bei nur geringen Preisschwankungen geht es weiter seitwärts und Kunden haben nach wie vor die Möglichkeit, sich günstig zu bevorraten“, schreibt Oliver Klapschus, Geschäftsführer des Berliner Handelsportals HeizPellets24. Allerdings: „Günstig allein macht noch keine Nachfrage.“ Holzpellets weiterlesen →
Die Arbeitsstelle Holocaustliteratur (AHL) an der Justus-Liebig-Universität Gießen stellt in einer Themenwoche bis zum 18. Dezember 2024 auf ihren Social-Media-Kanälen die erste deutschsprachige Edition des Untergrundarchivs des Warschauer Gettos vor. Sie wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer- Institut (Frankfurt) und dem Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte (München) sowie in enger Kooperation mit dem Warschauer Jüdischen Historischen Institut erarbeitet. Warschauer Getto weiterlesen →
Der Friedenspark und das Atombomben-Museum erinnern in Nagasaki an das unfassbare Grauen des Atombombenabwurfs der Amerikaner am 9. August 1945. Über die japanische Kriegsschuld wird jedoch geschwiegen. Atombomben-Museum weiterlesen →
Eine Frau aus Hessen hält schon längere Zeit einen Kongo-Graupapagei, der einer der größten Papageien Afrikas ist. Laut Gerichtsbeschluss muss sie den Vogel nun mindestens 14 Tage an eine tiergerechte Einrichtung abgeben, und zwar mit dem Ziel, dass er mit anderen Vögeln zusammen lebt. TIERSCHUTZ weiterlesen →
Das ganze Jahr über sind die Ehrenamtlichen von der Tour der Hoffnung unterwegs und sammeln Geld einerseits für die Betreuung von krebskranken Kindern und Jugendlichen sowie andererseits für die Forschung. Zum Nikolaustag schlüpften vier von ihnen in zwei Nikolauskostüme und verkleideten sich dazu noch als Engel und Helferlein. STATION PEIPER weiterlesen →
Die 8. Kammer des Verwaltungsgerichts Gießen (VG) hat den Antrag eines Bürgers der Stadt Staufenberg im Landkreis Gießen auf Erlass einer einstweiligen Anordnung gegen den Staufenberger Bürgermeister Peter Gefeller (SPD) abgelehnt. Der Eilantrag zielte darauf ab, dem Bürgermeister Teile seiner Öffentlichkeitsarbeit zu untersagen. EILANTRAG weiterlesen →