Gegen den Rechtsruck

Demonstration in Friedberg

Ein Bündnis aus über 20 Organisationen ruft zur Demonstration „Für Freiheit und Vielfalt – Gegen den Rechtsruck“ am Freitag, 21. Februar 2025, in Friedberg auf. „Auch in Friedberg gibt es das Bedürfnis, sich den menschenverachtenden Gedanken der extremen Rechten entgegenzustellen und ein deutliches Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu setzen“, erklärt die Antifaschistische Bildungsinitiative (Antifa-Bi), die die Demo initiiert hat.

Gegen die Spaltung der Gesellschaft

Kurz vor der Bundestagswahl demonstrieren bundesweit tausende Menschen für die Demokratie und gegen die Spaltung der Gesellschaft. „Auslöser der Proteste ist vor allem die Annäherung der CDU an die in Teilen rechtsextremistische AfD, in der Menschen wie der gerichtsfest als Faschist zu bezeichnende Björn Höcke das Sagen haben“, erläutert die Antifa-Bi. Trotz der wiederholten Erklärungen des CDU-Spitzenkandidaten Friedrich Merz, dass man keinen Antrag in den Bundestag einbringen wolle, der auf die Stimmen der AfD angewiesen ist, habe man dieses Versprechen zur Verschärfung des Migrationsrechts gebrochen. Ausgerechnet am Tag, an dem im Bundestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz gedacht wurde, habe die CDU die Brandmauer eingerissen, mit der sich demokratische Parteien bisher von der AfD abgegrenzt haben. „Dieses Verhalten schadet der Demokratie“, stellt die Antifaschistische Bildungsinitiative fest.

Zahlreiche Unterstützer

Die Demonstration wird von folgenden Organisationen unterstützt: Ausländerbeirat Kreisstadt Friedberg, adfc Bad Nauheim/Friedberg (Wetterau), Bund Deutscher Pfadfinder_innen, Demokratie Schützen Bad Nauheim, DGB Kreisverband Wetterau, Ver.di Kreisverband Wetterau, Die Linke Friedberg, Grüne Jugend Wetterau, Butzbacher Bündnis für Demokratie und Toleranz, Linke Jugend Wetterau, Die Partei Wetterau, Jusos Wetterau, SPD Ortsverein Friedberg, Evangelische Kirchengemeinde Friedberg, Internationales Zentrum Friedberg, Teachers for Future Wetterau/Hochtaunus, FC St. Pauli Hessisch Likedeelers, Omas gegen Rechts Wetterau, Mensch mach mit e.V., Bündnis 90 die Grünen Friedberg, Musikhaus Ortel Friedberg, Evangelisches Dekanat Wetterau, Partnerschaft für Demokratie Wetterau „Demokratie leben“.

Bereits vor einem Jahr haben in Friedberg fast 1000 Menschen unter dem Motto „Nie wieder ist jetzt! Friedberg“ solidarisch gegen Rassismus, Faschismus und Antisemitismus“ demonstriert. Damals war der Auslöser für die bundesweite Protestwelle der Bericht des Rechercheteams Correctiv über Geheimpläne von Mitgliedern der AfD, der Werteunion und der Identitären. Die Geheimpläne sehen eine massenhafte Abschiebung von Migrantinnen und Migranten vor.

Die Initiatoren der Demonstration direkt vor der Bundestagswahl weisen darauf hin, dass breite Proteste gegen rechtsextremistisches, menschenverachtendes Gedankengut durchaus den Effekt haben, den Stimmenanteil der rechtsextremen Parteien zu reduzieren und vor allem unentschlossene Wählerinnen und Wähler davon abhalten können, diesen Parteien ihre Stimme zu geben.

Die Demonstration startet am Freitag, 21. Februar 2025, um 17 Uhr am Bahnhofsvorplatz in Friedberg. Sie führt mit Zwischenkundgebungen über die Königsberger Straße Ecke Am Dachspfad, Europaplatz, Elvis-Presley-Platz bis zur Abschlusskundgebung an der Burg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert