Archiv der Kategorie: Startseite

Sie lassen Pferde hungern

Veterinäre berichten Grausiges

Von teils vorsätzlicher Tierquälerei und einer erschreckend ansteigenden Aggressivität mancher Menschen gegen die Kontrolleure vom Staatlichen Veterinäramt ist im Tierschutzbericht für das Jahr 2016 die Rede.  In 26 Fällen kam es zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren mit bis zu tausend Euro Geldbuße. Vier Strafverfahren wurden ebenfalls eingeleitet. Hier einige traurige Tiergeschichten. Sie lassen Pferde hungern weiterlesen

Ausstellung in Gießen

Hochachtung vor der Natur

Die Gruppenausstellung „Natur(en)“ ist am Samstag, 4. März 2017, in Gießen zu sehen, eine Ausstellung mit internationalem Flair auf hohem Niveau. Der Neue Kunstverein Gießen macht mit. Ausstellung in Gießen weiterlesen

Songwriter Kai Michel

Auf dem Weg nach Hause

Der Friedberger Musiker Kai Michel, sonst mit seiner Band „The Törnarounds“ unterwegs, hat sein erstes Solowerk veröffentlicht: „Road Home“. Es sind fünf eher ruhige, sehr persönlichen Songs. Songwriter Kai Michel weiterlesen

Pressefreiheit

Solidarität mit Denzi Yücel

Unter den vielen, vielen Menschen, die die Freilassung des in der Türkei in Untersuchungshaft sitzenden  Journalisten Denzi Yücel fordern, ist auch der Bad Nauheimer Professor Dr. Walter Simon (Foto). Er ist ein alter Freund der Familie. Pressefreiheit weiterlesen

Goethe

Dichterfürst zerstört junges Glück

Hat Johann Wolfgang von Goethe das Glück zweier junger verliebter Menschen verhindert? Oder hat der Dichter, Wissenschaftler und Staatsmann einer Ehekatastrophe vorgebeugt? Dieser Frage ging in der Phantastischen Bibliothek in Wetzlar  der Wissenschaftshistoriker Dr. Manfred Wenzel nach, der in Archiven die entsprechenden Original-Dokumente einsehen konnte und auch andere Quellen seinen interessanten Recherchen zugrunde legen konnte. Goethe weiterlesen

Buchmesse Bad Nauheim

Eine Marktlücke entdeckt

Mit ihrer Ernst-Ludwig-Buchmesse am 9. April 2017 stoßen die beiden Organisatorinnen Beatrix van Ooyen (rechts) und Petra Ihm-Fahle in eine Marktlücke. Das Interesse ist groß. Ohne viel Werbung wurden die Ausstellerplätze im Badehaus 7 des Sprudelhofs vergeben, berichten sie. Buchmesse Bad Nauheim weiterlesen

Otto Ubbelohde

Der Maler liebte die Natur

von Jörg-Peter Schmidt

Der aus Marburg stammende Maler Otto Ubbelohde (1867 – 1922) hat Fans bei allen Generationen. Dies wurde bei der Eröffnung der Ausstellung „NaturBilder“ in Gießen deutlich, in der ausschließlich Landschaftsgemälde des Illustrators der Grimm’schen Märchenbücher bis zum 23. April 2017 gezeigt werden. Otto Ubbelohde weiterlesen

Vogelgrippe

Teilentwarnung im Kreis Gießen

Die Stellpflicht für Geflügel wegen der Vogelgrippe wird ab Montag, 27. Februar 2017, im Landkreis Gießen in weiten Teilen aufgehoben. „Lediglich in den ornithologisch ausgewiesenen Risikogebieten rund um die Heuchelheimer Seen und um das Hungener Seengebiet sowie für Betriebe mit mehr als 1000 Stück Geflügel bleibt sie bis auf weiteres bestehen“, erläutert Hans-Peter Stock, Gesundheitsdezernent im Landkreis Gießen in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.(Foto: Daniel Schwen/Wikipedia) Vogelgrippe weiterlesen

Theater Mimikri

Geschichte über Schein und Sein

Das Büdinger Theater Mimikri inszeniert nach vier Produktionen von Märchen der Brüder Grimm nun erstmals ein Dichtermärchen von Hans Christian Andersen. Die Wahl fiel auf „Des Kaisers neue Kleider“, eine märchenhafte Geschichte über Schein und Sein, Wahrheit und Betrug, deren Doppeldeutigkeit aktueller ist denn je. Theater Mimikri weiterlesen

Main-Weser-Bahn

Landrätin fordert bessere  Verbindung

„Leider zeichnet sich keine bessere Anbindung der Main-Weser-Bahn ab“, beklagt Anita Schneider, Landrätin im Kreis Gießen, mehr als ein Jahr nach einem Fahrplanwechsel. Der hatte vor allem bei Pendlern in Großen-Linden und Langgöns für Ärger gesorgt. Eine stark nachgefragte Direktverbindung war weggefallen und durch eine Verbindung mit Umstieg in Butzbach ersetzt worden. Main-Weser-Bahn weiterlesen