Sommer 2014, Krieg in Syrien. Der „IS“ erkämpft einen Sieg nach dem anderen und erobert immer größere Gebiete. Im Juni ruft deren Anführer Al-Baghdadi in Mossul das Kalifat des IS im Irak und in Syrien aus – ein totalitärer, krimineller Staat im Namen des Islam. Die öffentlich begangenen Gräueltaten der Dschihadisten lösen Abscheu und Entsetzen in der Welt aus. Gleichzeitig verbreitet die Terrorgruppe ihre Botschaften über die sozialen Netzwerke, ruft auf zu Terroranschlägen auf europäischem Boden – und übt eine kaum zu begreifende Anziehungskraft auf junge Leute im Westen aus. Die Serie auf ARTE „Kampf um den Halbmond“ taucht ein in diese Zeit und diese Welt. Kampf um den Halbmond weiterlesen →
Die Preise für Holzpellets gingen in den vergangenen Wochen auf Talfahrt, zuletzt waren im Portal HeizPellets24 regelrechte Preisgefechte der Pellethändler zu beobachten. In Mittelhessen ist die Tonne Pellets jetzt ab 270 € zu haben, der Preis kratzte bisweilen auch schon an der Grenze von 260 €. Damit sei die spätwinterliche Preisspitze vom Februar weitgehend abgebaut, schreibt Oliver Klapschus im aktuellen Marktbericht auf HeizPellets24, „und mit dem Start in den Mai ist die sommerliche Bevorratungssaison eingeläutet“. Marktbericht Heizpellets weiterlesen →
Michael Prediger wusste schon sehr früh, dass Schäfer sein Traumberuf ist. Er machte eine Schäferlehre, auf die Ausbildung folgten Wander- und Gesellenjahre und heute betreibt er traditionelle Hüteschäferei im Vogelsberg. Prediger macht dort Landschaftspflege für den Artenschutz und erzeugt hochwertiges Weidefleisch. Außerdem züchtet er altdeutsche Hütehunde und gehört bei beruflichen Wettkämpfen zu den erfolgreichsten Hüteschäfern des Landes. Traumberuf Schäfer weiterlesen →
Michael Thumann, Korrespondent der ZEIT in Moskau, hat ein neues Buch vorgelegt: „Eisiges Schweigen flussabwärts“. Darin nimmt Thumann seine Leser mit an Orte, an die man – gerade in diesen Zeiten – selbst wohl niemals hinkommt und man trifft Menschen, mit denen man selbst nie sprechen könnte. Das Buch schildert Begegnungen und Erlebnisse im heutigen Russland als eine Art politischer Reisebericht; es vermittelt eine unübertroffene Nähe zu den Menschen in Putins russischem Reich und in den benachbarten Ländern. Michael Thumann weiterlesen →
Pferde haben ein feines Gespür für Streit zwischen Menschen und sie ziehen es vor, wenn ihre Besitzer und Betreuer freundlich miteinander umgehen. Das zeigt die Abschlussarbeit von drei Studentinnen des Studiengangs Pferdewirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU). Empfindsame Pferde weiterlesen →
Douglas Bellowes ist seit Jahrzehnten das Gesicht der angesehenen britischen Nachrichtenshow „Live at 6“. Der wichtige Anchorman bildet zusammen mit seiner jungen Kollegin Madeline Crow ein unschlagbares TV-Team. Über Nacht ändert ein Tweet alles – irgendwas mit einem sexistischen Witz, im Suff auf einer Hochzeit erzählt. Aber was war es genau, wer will hier was ausplaudern und was stimmt überhaupt? Douglas Is Cancelled weiterlesen →
Ist die Preis-Ralley der Pellets vorüber? Der aktuelle Marktbericht des Berliner Portals HeizPellets24 jedenfalls sieht gute Chancen, „dass die Preise für lose Holzpellets im März wieder fallen könnten.“ Der Markt stehe vor einer Abwärtskorrektur. Heizpellets weiterlesen →
Die Pelletpreise sind im Januar sprunghaft gestiegen, das gilt besonders für lose Holzpellets. „Der Markt befindet sich in einer Teuerungsspirale, die sich bereits zum Jahreswechsel angedeutet hat“, schreibt der Informationsdienst des Berliner Energiemaklers Heizpellets24. Die Gründe: sinkende Temperaturen und knappe Vorräte. Heizpellets weiterlesen →
3. Mai 2023, Punkt 4.00 Uhr morgens stürmen 3.000 Polizisten in zehn europäischen Ländern gleichzeitig Häuser und Wohnungen der Mafia, über hundert Verdächtige werden verhaftet. Die Operation „Eureka“ gilt bis heute als größte Polizeiaktion gegen die Organisierte Kriminalität und als Beispiel für die europaweite Zusammenarbeit von Strafverfolgungsbehörden. Mafiajäger weiterlesen →
In der japanischen Großstadt Osaka (3 Mio. Einwohner) ist ab jetzt das Rauchen in der Öffentlichkeit verboten. Die Stadt will damit „ein sicheres und komfortables Lebensumfeld für Bürger und Andere gewährleisten“, schreibt die Stadtverwaltung auf ihrer Homepage. Rauchverbot in Japan weiterlesen →