Die Corona-Krise hat auch das Mathematikum hart getroffen – das Mitmach-Museum musste mehrfach seine Türen schließen. Veranstaltungen und Wanderausstellungen mussten abgesagt werden, Vorträge und Fortbildungen fanden ausschließlich online statt und geplante Sonderausstellungen mussten verschoben werden. Doch das Team des Mathematikums hat stets den Blick nach vorne gerichtet und tatkräftig weitergearbeitet und feierte jetzt Jubiläum.
Vom 12. bis 18. September 2022 hat der Landkreis Gießen 411 Impfungen vorgenommen. Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich.
Gemeinsam sind wir stark: Carsten Stahl (Bildmitte, über dem Plakat) mit einigen Schüler*innen der Sophie-Scholl-Schule nach dem Anti-Mobbing-Training. ((Fotos: Lebenshilfe Gießen))
Es ist mucksmäuschenstill in der großen Aula der Sekundarstufe der Sophie-Scholl-Schule in Gießen. Alle Schüler*innen und das gesamte Personal von Klasse 5 bis 10 sind anwesend. Trotz der vielen anwesenden Menschen würde man eine Stecknadel fallen hören. Carsten Stahl, Gewaltpräventionsberater der bundesweiten Initiative „Stoppt Mobbing will dazu beitragen, dass niemand mehr Opfer von Mobbing und Gewalt wird.
Die Impfstellen des Landkreises Gießen bieten ab sofort Corona-Schutzimpfungen mit den neuen Impfstoffen BionTech Comirnaty Tris und Moderna Spikevax 0/0 an. Die Impfstoffe sind für Booster-Impfungen zugelassen und angepasst für den Schutz vor der Omikron-Variante BA.1 des Coronavirus.
An mehreren Stellen wird geimpft
Die Impfstoffe wurde durch das Land Hessen in den vergangenen Tagen zunächst in begrenzter Menge zur Verfügung gestellt und auf Wunsch vor allem in Altenpflegeheimen und anderen Einrichtungen verimpft, teilt die Pressestelle des Landkreises mit. Nun sind sie auch im Impfcenter in der Galerie Neustädter Tor, im Impfbus und im Impfcontainer am Gießener Kirchenplatz vorhanden.
Zusätzlich Totimpfstoff von Valneva verfügbar
Zusätzlich verfügt das Impfcenter im „Neustädter Tor“ nun über den Impfstoff Valneva. Dabei handelt es sich – im Gegensatz zu den mRNA-Impfstoffen von BionTech und Moderna – um einen seit Kurzem zugelassenen, weiteren sogenannten Totimpfstoff. Wegen der begrenzten Haltbarkeit geöffneter Gebinde des Impfstoffes werden Impfungen mit Valneva nur zu bestimmten Zeiten angeboten: Ab Freitag, 23. September, immer freitags zwischen 13 und 19 Uhr im Impfcenter in der Galerie Neustädter Tor in Gießen. Eine Terminvereinbarung für diese Zeiten ist nicht erforderlich.
Impfung auch für nicht mobile Menschen zuhause
Nach wie vor besteht die Möglichkeit, dass mobile Impfteams pflegebedürftige oder nicht mobile Menschen zuhause impfen, wenn eine Hausarztpraxis dies nicht übernehmen kann. Betroffene oder pflegende Angehörige können sich bei der Leitung der Impfangebote des Landkreises Gießen melden: Telefon 0641 20 106 885 (Erreichbarkeit täglich 7 – 20 Uhr) oder per E-Mail an mobil-impfzentrum-gi@drk-mittelhessen.de.
Eine Übersicht über alle Corona-Impfmöglichkeiten gibt es unter corona.lkgi.de/impfen
Vom 5. bis 11. September 2022 hat der Landkreis Gießen 216 Impfungen vorgenommen. Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen →
Vom Keller bis zum Dachgiebel, vom Theaterpark bis zum Berliner Platz steppt der Bär und tobt die Hütte: Das Theaterfest in Gießen am Samstag, 10. September 2022, bietet ein vielfältiges Programm zum Genießen und Mitmachen im Großen und Kleinen Haus sowie im Theaterpark. Theaterfest Gießen weiterlesen →
Im Landkreis Gießen wurde vom 29. August bis 4. September 2022 225 mal gegen das Coronavirus geimpft. Mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen bietet der Landkreis auch weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen →
Einkauf, Arztbesuch, Stadtbummel – vieles zieht die Menschen in die nächstgrößere Stadt oder eine andere Gemeinde. Das Auto stehen zu lassen fällt besonders dann leicht, wenn die Busse schnell unterwegs sind. Ein gutes Beispiel dafür ist der Laubach-Shuttle, dessen bislang als Buslinie GI-39 angebotene schnelle Fahrten zwischen Laubach und Gießen nach einer knapp zweijährigen Pilotphase zum 5. September 2022 in den Fahrplan der Regionalbuslinie 372 integriert werden. Laubach-Shuttle weiterlesen →
Vom 22. bis 28. August 2022 hat der Landkreis Gießen 267 Impfungen vorgenommen. Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich – einfach vorbeikommen und sich beraten lassen. Coronaschutz weiterlesen →
Rund 1 Millionen Menschen aus der Ukraine mussten seit dem 24. Februar 2022, also seit Kriegsbeginn, ihr Heimatland in Richtung Deutschland verlassen. Angst und Leid haben all diese Menschen erfahren – Zustände, die in den Köpfen bis heute anhalten, da auch der durch Russland begonnene Krieg anhält. Unter den Geflüchteten befinden sich auch Viktoria Shkurko (36), die von einer frühkindlichen Hirnschädigung betroffen ist, und ihre Mutter Natalie Shkurko (61). Ukraine-Flüchtlinge weiterlesen →