Die „Waffenbörse“ in den Gießener Hessenhallen vom 17. bis 19. November 2022 kann veranstaltet werden. Dies ist so vom Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel entschieden worden (Aktenzeichen: 8 B 1886/22), bestätigte die Pressestelle des VGH dem „Landboten“. Waffenbörse Gießen weiterlesen →
Vom 17. bis 19. November 2022 ist eine „Waffenbörse“ in den Gießener Hessenhallen geplant. Die Stadt Gießen hat die Veranstaltung untersagt. Das Verwaltungsgericht (VG) Gießen hat die Veranstaltung erlaubt. Dagegen hat die Stadt nun Rechtsmittel eingelegt. Waffenbörse Gießen weiterlesen →
Die Pandemie ist noch nicht vorbei – Folglich bietet der Landkreis Gießen mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen →
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in Hungen-Utphe, über die auch der „Landbote“ berichtete, müssen alle Haltungen in angrenzenden Gebieten strikte Vorkehrungen gegen eine mögliche weitere Ausbreitung der Tierseuche treffen. Dies regelt eine Allgemeinverfügung, die das Veterinäramt des Landkreises Gießen erlassen hat. Geflügelpest weiterlesen →
Vom 31. Oktober bis 6. November 2022 hat der Landkreis Gießen 587 Impfungen vorgenommen. Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen auch weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen →
Wie gefährlich und folgenreich die Geflügelpest ist, zeigt ein aktuelles Beispiel aus dem Landkreis Gießen: In einem Geflügelbetrieb in Hungen-Utphe im Landkreis Gießen besteht der Verdacht auf eine Infektion mit der Geflügelpest. Das Veterinäramt ordnete die Tötung aller rund 8500 Tiere des Betriebes an. Geflügelpest-Verdacht weiterlesen →
Etwa ein Dreiviertel der Bevölkerung in Belarus ist gegen den Krieg Putins, der sich gegen die Ukraine richtet. Dies berichtete der Schriftsteller Artur Klinau, der auf Einladung des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) zwei seiner Bücher vorstellte, die sich mit der früheren Geschichte sowie der jüngsten Vergangenheit in Minsk beschäftigen. Artur Klinau weiterlesen →
Bioabfall soll in die Biotonne – um das zu erreichen, unterstützt der Landkreis Gießen gemeinsam mit über 60 Kreisen und Städten (darunter dem Wetteraukreis), dem Bundesumweltministerium, beispielsweise auch dem Umweltbundesamt, dem Nabu sowie Verbänden aus der Abfallwirtschaft und dem Einzelhandel die Aktion „Biotonne Deutschland“ und ruft zur Teilnahme an der deutschlandweiten Biotonnen-Challenge auf: Zwischen dem 7. November und dem 4. Dezember 2022 sensibilisieren Beiträge in den sozialen Medien für den richtigen Umgang mit Bioabfällen. Biomüll weiterlesen →
Das Ordnungsamt der Stadt Gießen hat die von einem externen Veranstalter für den vom 17. bis 19. November 2022 geplante und beantragten Waffen-Ausstellung in der Gießener Hessenhalle abgelehnt. Waffen-Ausstellung weiterlesen →
Vom 24. bis 30. Oktober 2022 hat der Landkreis Gießen 565 Impfungen vorgenommen. Der Landkreis bietet mit seinen Partnern DRK- Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter-Regionalverband Mittelhessen auch weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen →