Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

HOLOCAUST-GEDENKEN

Lebenshilfe-Team besuchte Hadamar

Inklusiv-Reporter*innen der Lebenshilfe Gießen besuchten die Gedenkstätte in Hadamar. Die Gruppe um Redaktionsleitung Jasmin Mosel erlebte den Tag, der vor Ort von dem Gedenkstättenteam professionell begleitet wurde, als sowohl bedrückend als auch bedeutend. HOLOCAUST-GEDENKEN weiterlesen

HOLOCAUST

Kunst gegen das Vergessen

Im Kulturcafé in Staufenberg-Daubringen, Friedhofstraße 11 (Kreis Gießen) findet am Montag, 27. Januar um1 8 Uhr eine bewegende Vernissage statt. Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 10. Klassen der Clemens-Brentano-Europaschule Lollar haben sich im Rahmen des Themas „Stimmen der Stille – Kunst gegen das Vergessen“ intensiv und auf vielfältige Weise künstlerisch mit dem Holocaust sowie den unterschiedlichen Formen des Erinnerns auseinandergesetzt. HOLOCAUST weiterlesen

GEFAHR VORBEUGEN

Es geht um Maul- und Klauenseuche

Wegen des ersten Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Deutschland seit 1988 bittet auch das Veterinäramt des Landkreises Gießen Besitzerinnen und Besitzer von Tieren, die an MKS erkranken können, um erhöhte Wachsamkeit. Der Nachweis der MKS in Deutschland betraf eine Wasserbüffel-Freilandhaltung in Brandenburg. Der Landkreis Gießen ist derzeit nicht von MKS betroffen. GEFAHR VORBEUGEN weiterlesen

BIBLIOTHEK-HIGHLIGHTS

Spaß, Spannung, Spiele

Die Stadtbibliothek Gießen hat ihr neues Veranstaltungsprogramm veröffentlicht, das bis April 2025 mit vielversprechenden Highlights versehen ist. Neben den bewährten und stets gut besuchten Formaten finden sich viele weitere Veranstaltungen zu den unterschiedlichsten Themengebieten. BIBLIOTHEK-HIGHLIGHTS weiterlesen

NEUE LERNFORM

Kurse zur Digitalisierung

Bewegen, Erleben, Reden und Denken – das kann man im Lern-, Tagungs- und Bewegungszentrum BERD in Lich-Eberstadt. Die Volkshochschule des Landkreises Gießen nutzt diesen Zukunftsort für eine ganze Reihe von Kursen rund um das Thema Digitalisierung, bei denen neue Formen des Lernens eingesetzt werden – ganz im Sinne von „Smart gebildet“, einem der vier Schwerpunkte des Projekts „Smartes Gießener Land“. NEUE LERNFORM weiterlesen

„DIE DREI ???“

Tolle Ausstellung zur Kultserie

von Jörg-Peter Schmidt

Noch bis zum Sonntag, 26. Januar ist Gelegenheit, in Neuwied (Rheinland-Pflanz) eine Ausstellung zu besuchen, in deren Mittelpunkt die Serie „Die drei ???“ mit den jungen Detektiven Justus, Peter und Bob steht. Über 2300 Gäste – darunter viele Kinder und Jugendliche – haben sich bisher die fantastischen Titelbilder von Aiga Rasch (1941 – 2009) angeschaut. „DIE DREI ???“ weiterlesen

SPANNENDE LESUNGEN

Literarische Kostbarkeiten

von Jörg-Peter Schmidt

Jüdisches Leben in Deutschland, Alltagshürden für behinderte Menschen und deutsche Geschichte, in der auch der „Toast Hawaii“ eine Rolle spielt, gehören zu den Themen, die im neuen Programm des Literarischen Zentrums Gießen (LZG) behandelt werden. Am Mittwoch, 22. Januar (18.30 Uhr) findet die Auftaktveranstaltung statt. SPANNENDE LESUNGEN weiterlesen

ZWANGSARBEIT

Tafel erinnert an dunkle Zeit

Unter großer Beteiligung der Ortsgemeinschaft sowie politischen Kräften aus Laubach und dem Kreisgebiet wurde in Freienseen eine Gedenktafel enthüllt. Christian Zuckermann, im Landkreis Gießen Dezernent für Denkmalpflege, hat gemeinsam mit Laubachs Bürgermeister Matthias Meyer, Ortsvorsteher Hermann Hermannski und der Vorsitzenden des Kreis-Denkmalbeirats, Susanne Gerschlauer, an die traurige Geschichte einer erhaltenen und denkmalgeschützten Holzbaracke erinnert. ZWANGSARBEIT weiterlesen

IM NOTFALL

Schnelle Erste Hilfe

Bei einem medizinischen Notfall mit Atem- oder Kreislaufproblemen ist schnelle Hilfe lebenswichtig. Dafür wird im Landkreis Gießen der Rettungsdienst alarmiert. Zusätzlich dazu erhalten auch die KATRETTER – das sind registrierte Ersthelfer:innen, die sich in unmittelbarer Nähe befinden – einen Hinweis per Handy. IM NOTFALL weiterlesen

Weihnachtskrippen

Symbol der Hoffnung

von Jörg-Peter Schmidt

Ob es in Kirchen in der Wetterau, in den Regionen Gießen, Marburg, Frankfurt/Main  oder  an so vielen Orten in der Welt ist:  Die Weihnachtskrippen sind ein Symbol der Hoffnung und des Friedens. Weihnachtskrippen weiterlesen