Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Weihnachtskrippen

Symbol der Hoffnung

von Jörg-Peter Schmidt

Ob es in Kirchen in der Wetterau, in den Regionen Gießen, Marburg, Frankfurt/Main  oder  an so vielen Orten in der Welt ist:  Die Weihnachtskrippen sind ein Symbol der Hoffnung und des Friedens. Weihnachtskrippen weiterlesen

NAZIS BEKÄMPFT

Schauspiel widmet sich Fritz Bauer

Gerade in jüngster Zeit beschäftigen sich Filme und Bücher wieder verstärkt mit dem Engagement des hessischen Generalstaatsanwalts Fritz Bauer gegen Nationalsozialisten – auch nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Stadttheater Gießen wird seit 2023 erfolgreich das Schauspiel nach dem Film von Lars Kraume
 „Der Staat gegen Fritz Bauer“ gezeigt. NAZIS BEKÄMPFT weiterlesen

ADVENT INTERNATIONAL

Europa-Hymne in fünf Sprachen

Alle Jahre wieder… Das traditionelle internationale Weihnachtsliedersingen in Wetzlar fand auch 2024 große Resonanz. Wie immer engagierten sich in der Durchführung der beliebten Veranstaltung die Wetzlarer Partnerschaftsgesellschaften und die Europa-Union. Dieses Mal war Ausrichter die Deutsch-Italienische Gesellschaft Mittelhessen e.V.(DIG.) ADVENT INTERNATIONAL weiterlesen

GIESSENER WIDERSPRUCH

„Einwohnerzahl zu niedrig“

Die Stadt Gießen hat Widerspruch gegen die neue Festsetzung der amtlichen Einwohnerzahl nach dem Ergebnis des Zensus 2022 beim Statistischen Landesamt eingelegt. Nach Überzeugung der Stadt ist die durch Hochrechnungen errechnete Einwohnerzahl eindeutig zu niedrig. GIESSENER WIDERSPRUCH weiterlesen

OBDACHLOSIGKEIT

Spende für „Krank auf der Straße“

„Krank auf der Straße“ – ein schlimmer Zustand und der Name eines Programms, welches „Die Brücke“, die Wohnungslosenhilfe des Diakonischen Werks Gießen, anbietet. Dieses Angebot erhält 1000 Euro aus den Verfügungsmitteln des Kreistagsvorsitzenden. OBDACHLOSIGKEIT weiterlesen

WEITERHIN GEFAHR

Fruchtgummis mit Pilzgift

Das Veterinäramt des Landkreises Gießen warnt erneut dringend vor dem Verzehr von Fruchtgummis mit dem gesundheitsschädlichen Fliegenpilz-Giftstoff Muscimol. Aus mehreren Automaten im Stadtgebiet Gießen sind solche Produkte mit der Verkaufsbezeichnung „Muscimol Duftgummy“ am Dienstagabend, 17. Dezember sichergestellt worden. WEITERHIN GEFAHR weiterlesen

„CHORONA BUSECK“

Chor verzauberte

von Jörg-Peter Schmidt

Insgesamt etwa 900 Zuhörerinnen und Zuhörer erlebten jetzt in der Gießener Thomas-Morus-Kirche zwei jeweils ausverkaufte Konzerte von „Chorona Buseck“, der zu den besten mittelhessischen Chören zählt.  Das Publikum hatte seine helle Freude an dem musikalischen Zauber, der sich aus Weihnachtsliedern wie „Stille Nacht“, aber auch Hits von Michael Jackson (Earth Song“) oder der US-Band „Toto“ („Afrika“) zusammensetzte. „CHORONA BUSECK“ weiterlesen

INTEGRATION

14 weitere Laiendolmetscher

Der Universitätsstadt Gießen stehen 14 weitere ehrenamtliche Laiendolmetscherinnen und -dolmetscher zur Verfügung: Sie absolvierten kürzlich die vom Land Hessen im Rahmen des Programms „WIR Laiendolmetscher“ vorgesehene Qualifizierungsmaßnahme. INTEGRATION weiterlesen

Warschauer Getto

Holocaust-Zeugnisse sind erhalten

Die Arbeitsstelle Holocaustliteratur (AHL) an der Justus-Liebig-Universität Gießen stellt in einer Themenwoche bis zum 18. Dezember 2024 auf ihren Social-Media-Kanälen die erste deutschsprachige Edition des Untergrundarchivs des Warschauer Gettos vor. Sie wird derzeit in Zusammenarbeit mit dem Fritz Bauer- Institut (Frankfurt) und dem Zentrum für Holocaust-Studien am Institut für Zeitgeschichte (München) sowie in enger Kooperation mit dem Warschauer Jüdischen Historischen Institut erarbeitet. Warschauer Getto weiterlesen

TIERSCHUTZ

Papagei zu allein?

Eine Frau aus Hessen hält schon längere Zeit einen Kongo-Graupapagei, der einer der größten Papageien Afrikas ist. Laut Gerichtsbeschluss muss sie den Vogel nun mindestens 14 Tage an eine tiergerechte Einrichtung abgeben, und zwar mit dem Ziel, dass er mit anderen Vögeln zusammen lebt. TIERSCHUTZ weiterlesen