Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 71,5, teilt die Presseabteilung des Landkreises am 13. März 2023 mit. Zwischen dem 6. und dem 12. März hat es 195 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben.
Die düstere Zukunftsaussicht, die der Autor Steffen Mensching in seinem Roman „Hausers Ausflug“ beschreibt, lässt einen frösteln: Abgeschobene Flüchtlinge werden in einer Box untergebracht und aus dem Flugzeug ferngesteuert per Fallschirm in ihrem Behälter im Heimatland abgeworfen. Der gebürtige Ost-Berliner des Jahrgangs 1958 las kürzlich in Gießen aus seinem Buch.
Die Planungen für eine Reaktivierung der Lumdatalbahn stehen unter neuen Voraussetzungen – darüber informiert Landrätin Anita Schneider in einer Pressemitteilung des Landkreises. Die Hessische Landesbahn (HLB) wird die gesamte Strecke erwerben und die Planung für eine Reaktivierung auch für Personenzüge fortsetzen.
Am 10. November 1938 zerstörten die Nationalsozialisten die gegenüber dem Stadttheater gelegene Synagoge in Gießen durch heftiges Feuer. Seit kurzer Zeit ist das historische Bauwerk – zumindest symbolisch – wieder auferstanden: Denn die Mauern des Kellers wurden ausgegraben. Hierüber kann sich die Bevölkerung an Ort und Stelle bei Führungen informieren.
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 166,4, teilt die Pressestelle des Landkreises am 6. März 2023 mit. Zwischen dem 27. Februar und dem 5. März hat es 454 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben.
Andreas Dorau, dessen Karriere mit einem Song der Neuen Deutschen Welle im Jahr 1981 mit „Fred vom Jupiter“ startete, schildert sehr unterhaltsam das Innenleben des Musikgeschäfts. Und Sven Regener (seit „Herr Lehmann“ Bestsellerautor sowie Mitglied der Band „Element of Crime“) hat das Ganze zu Papier souverän gebracht. Das neue Buch der beiden bekannten Künstler heißt „Die Frau mit dem Arm“.
Vor zehn Jahren ist der 3. März zum Welttag des Artenschutzes erklärt worden. Seitdem wird an diesem Tag auf die gefährdeten wildlebenden Tier- und Pflanzenarten und den anhaltenden Verlust der Artenvielfalt aufmerksam gemacht. Nicht nur das: Am 3. März jährt sich auch die Unterzeichnung des Washingtoner Artenschutzübereinkommens zum 50. Mal.
Der Internationale Frauentag am 8. März ist das feste Datum im Kalender, an dem Frauen auf der ganzen Welt auf die Straße gehen um für ihre Rechte zu kämpfen und auf bestehende Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen. Auch in Mittelhessen finden aus diesem Grund zahlreiche Veranstaltungen statt, beispielsweise in Gießen und Umgebung sowie in Wetzlar, wie aus Pressemitteilungen hervorgeht.
Um die gnadenlose Ausbeutung von jungen Frauen durch Agenturen für Eizellenspenderinnen geht es in dem Roman der estnisch-finnischen Autorin Sofi Oksanen. Vor rund 80 Zuhörerinnen und Zuhörern wurde jetzt im Kleinen Haus des Gießener Stadttheaters ihr bewegendes, aufrüttelndes Buch, dessen Titel „Hundepark“ heißt, vorgestellt.
Im Landkreis Gießen ist die Kreisstraße 29 zwischen Lollar und Staufenberg-Daubringen ab Mittwoch, 1. März, bis einschließlich Mittwoch, 19. April aufgrund von Amphibienwanderungen voll gesperrt. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen in einer Presseveröffentlichung mit.