Rinder, Schweine, Pferde: Auf dem Weg zum Schlachthof, zu Turnieren oder zu einem Mastbetrieb sind jeden Tag Tiere in Transportern auf den Autobahnen unterwegs. Für die Tiere bedeuten die Transporte eine Belastung.
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 bietet die „Straße der Experimente“ in Gießen von 10 bis 18 Uhr einen erlebnisreichen Einblick in Wissenschaft und Forschung. In diesem Jahr findet die Veranstaltung bereits zum dreizehnten Mal statt und hat damit eine lange Tradition. Erstmals gastiert sie in der Wiesenstraße auf dem Gelände der Technischen Hochschule Mittelhessens und auch hier werden die Hobby- und Profi-Forscher die Straße mit ihren kreativen Einfällen in ein Wissenschaftsvolksfest verwandeln.
Entwarnung für die Sporthalle der Clemens-Brentano-Europaschule (CBES) in Lollar: Eine mögliche Schadstoffbelastung wurde nicht bestätigt. Der Landkreis Gießen als Schulträger beendet damit die vorsorgliche Sperrung. Die Halle kann wieder für Schul- und Vereinssport genutzt werden.
Das neue Urlaubsmagazin #LahntalLiebe ist erhältlich. Es informiert ausführlich über Urlaubs- und Freizeitthemen im Lahntal, heißt es in einer Pressemitteilung des Lahntal Tourismus Verbands. Auch Goethe kommt in dieser Veröffentlichung vor.
Über 150 Veranstaltungen mit einem tollen Mix aus internationalen, nationalen und regionalen Künstlerinnen und Künstlern bietet der Kultursommer Mittelhessen von Juni bis September 2023. Zu den Highlights gehören Veranstaltungen mit Wolfgang Niedecken (24. August) und Götz Alsmann (31. August, jeweils in Bad Nauheim). Kultursommer Mittelhessen weiterlesen →
Bis zu 800 Jahre alt können die vier Stieleichen werden, die Schüler:innen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule Lich vor der Volkshochschule des Landkreises Gießen gepflanzt haben: Eine lange Zeit, in der sie Kohlenstoffdioxid filtern, Sauerstoff in die Luft abgeben und so einen wichtigen Beitrag zum regionalen Klimaschutz leisten.
Große Freude an der Sophie-Scholl-Schule in Gießen. Die Schülerin Hanna Kleinert sowie die Schüler Lucien Weber und Jeremy Schmidt der Klasse 9/10b haben den renommierten Bundespreis des 70. Europäischen Wettbewerbs mit einem eigenen musikalischen Beitrag gewonnen und sich mit ihrem Sieger-Projekt gegen eine breite Konkurrenz durchgesetzt.
Kürzlich feierte das Mathematikum in Gießen sein 20-jähriges Bestehen. Der Geburtstag des Mitmachmuseums, das einen hervorragenden Ruf weit über Gießen hinaus hat, wurde mit einem Festakt gewürdigt.
Intendantin Simone Sterr und ihr Team gehen in die zweite Saison am Stadttheater Gießen. Mitten im Herz des Theaters, dem Bühnenraum im Großen Haus, stellten sie ihre Pläne für die Spielzeit 2023/2024 in einer Pressekonferenz vor. Der „Landbote“ berichtet in mehreren Etappen über das vielfältige, hochinteressante Programm. Nachfolgend zuerst die Veröffentlichung der Gesamtübersicht durch die Presseabteilung des Theaters.
Das Dreiergespann Stadtbibliothek, Phantastische Bibliothek und Jugendamt in Wetzlar legt seit fünf Jahren gemeinsam den Fokus auf Aktionen rund ums Lesen – von Anfang an und überall. Jedes Jahr wird dabei von den Kooperationspartner:innen unter ein bestimmtes Thema gestellt. 2023 steht unter dem Motto Nachhaltigkeit. Zur Fünf-Jahres-Feier der 2020 mit dem Deutschen Lesepreis ausgezeichneten Kooperation finden vom 22. bis zum 26. Mai verschiedene Umwelt-Aktionen vor allem für Kitas und Familien statt.