Markt und Musik
Blues-Rock von der Ian Browne Band, Marktstände, Speisen und Getränke gibt es beim ersten Feierabendtreff am Mittwoch, 24. Mai 2017 auf dem Elvis-Presley-Platz in Friedberg. Elvis-Platz wird belebt weiterlesen
Markt und MusikBlues-Rock von der Ian Browne Band, Marktstände, Speisen und Getränke gibt es beim ersten Feierabendtreff am Mittwoch, 24. Mai 2017 auf dem Elvis-Presley-Platz in Friedberg. Elvis-Platz wird belebt weiterlesen
Von Klaus Nissen und Bruno Rieb
Die Landbote-Redaktion ist fünf Tage lang an Spree, Oder und Neiße geradelt. Weil‘s so schön und spannend war – die Spree ist Krimiland – erzählen wir vom Gurken-Radler und einer Kahnfahrt, einer lauten polnischen Kneipe und einer Messerstecherei. Spreewald krimireif weiterlesen
Ja wo laufen sie denn, die Hessen, wenn sie der Großstadt, dem Alltag, dem Stress entkommen wollen? Auf Wanderwegen. Die 30 beliebtesten zwischen Reinhardswald im Norden des Bundeslandes und Odenwald im Touren weist nun in überarbeiteter Auflage ein Wanderführer aus. Wobei auch Strecken mit allem Drum und Dran aus westlichen und östlichen Gefilden des Bundeslandes berücksichtigt sind. Wanderführer weiterlesen

Ein rund neun Kilometer langer Wanderweg im Vogelsberg führt die ganze Pracht der Mähwiesen des Mittelgebirges vor Augen. Eröffnet wird der Bergmähwiesen-Pfad während des Bergmähwiesen-Festes am 18. Juni 2017 in Grebenhain-Herchenhain. Bergmähwiese weiterlesen
Der Garten der Friedberger Burg sorgt
wieder für Nahrhaftes. In Hochbeeten gedeihen Kräuter und Gemüse. 13 Paten kümmern sich um die Beete. Die Aktion „Friedberg zum Anbeißen“ startete während des Frühlingsmarkts am Sonntag, 7. Mai 2017. Im September wird geerntet. Friedberg zum Anbeißen weiterlesen
Dass Friedberg Herz hat, sollen zeh
n Veranstaltungen von Mai bis September 2017 zeigen. Mit dem Veranstaltungsprogramm „Friedberg zeigt Herz“ waren die Stadt und die Werbegemeinschaft „Friedberg hat‘s“ beim Hessischen Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ erfolgreich. Friedberg zeigt Herz weiterlesen
Mächtige Vögel, die dicht über die Köpfe der Zuschauer hinweggleiten: In der Falknerei des Wildparks Alte Fasanerie in Hanau-Klein-Auheim haben die Flugschauen begonnen. Neben Wüstenbussarden, Sakerfalken und Eulen gehört zum Bestand der Falknerei auch der Steinadler „Atila“, Maskottchen der Eintracht Frankfurt. Präsentiert werden die Flugschauen von Diana Billein, eine der wenigen Frauen in diesem Job. Falknerei im Wildpark weiterlesen
„Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und
Menschenfeindlichkeit“ ist der Name eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Von dem Programm profitieren nun auch die Städte Büdingen und Altenstadt. „Die Fördergelder ermöglichen uns, mit Ihnen gemeinsame konkrete Projekte zu entwickeln“, heißt es in einer Einladung von „Demokratie leben! Verein zur Förderung der demokratischen Zivilgesellschaft“ mit Sitz in Büdingen. Wie diese aussehen könnten, wird in der Demokratie-Werkstatt am Freitag, 5. Mai, im Gemeinschaftshaus der Waldsiedlung, Philipp-Reis-Straße 7, in Altenstadt besprochen. Demokratie-Werkstatt weiterlesen
„Die Elektrizitätswirtschaft von den Anfängen bis heute“ in Hessen thematisiert die gleichnamige Ausstellung des Hessischen Wirtschaftsarchivs Darmstadt und des Freilichtmuseums Hessenpark in der Stallscheune aus Asterode (Baugruppe Nordhessen). An Mitmachstationen können spielerisch Physikkentnisse aufgefrischt werden. Hessenpark weiterlesen
Was auf der Speisekarte der Kelten in Hessen vor 2500 Jahren stand, erfahren die Besucher der neuen Themenausstellung „Mahlzeit! Ernährung bei den Kelten“, die am 27.4.2017 im Museum der Keltenwelt am Glauberg eröffnet wurde. Dort werden die neuesten Erkenntnisse der Bio-Archäologie aufbereitet. Kelten weiterlesen