Alle Beiträge von Bruno Rieb
Hermann Reineck
Mahner gegen das Vergessen

Anne Reinecke
Liest aus „Leinsee“
Von Elfriede Maresch
Wen wunderts, dass das „Nidda erlesen“-Publikum auf „Leinsee“ gespannt war? Kritiken im Netz bewegten sich zwischen Enthusiasmus („…ein Roman, wild wie ein Gewitter und zart wie ein Hauch…“) und kühler Distanz („Seicht und unterhaltsam auf gehobenem Niveau“). Nun also kam die Autorin Anne Reinecke zur Lesung und zum Talk mit Martin Guth (Kulturmanagement Nidda) in den Parksaal, zeigte sich vor einem ungewöhnlichen Hintergrund. „Gottweiß, Klirrsilber, Universumsblau, Plastikschildkrötengrün, Kunstdruckorange, Föhnblond“ war in weißen Buchstaben auf der schwarzen Bühnenrückwand zu lesen. Anne Reinecke weiterlesenBlauzungenkrankheit
Landkreis Gießen im Sperrbezirk
Der Landkreis Gießen fällt ab Freitag, 25. Januar, in die Sperrzone der Blauzungenkrankheit, teilt die Pressestelle des Landkreises mit. Die Tierseuche sei für den Menschen ungefährlich, Fleisch- und Milchprodukte könnten ohne Bedenken verzehrt werden. Das Veterinäramt des Kreises ruft Rinder-, Schaf- und Ziegenhalter aber dazu auf, ihre Tiere umgehend impfen zu lassen. Für Transport und Handel von Tieren gelten Einschränkungen. Blauzungenkrankheit weiterlesenVerkehrspolitik
Straßenbahn nach Bad Vilbel
Der Frankfurter Verkehrsdezernent Klaus Oesterling (SPD) unterstützt die Pläne, die Straßenbahnlinie 18 nach Bad Vilbel zu verlängern, berichten die Bad Vilbeler Sozialdemokraten in einer Pressemitteilung. Die SPD beantragt, im Vilbeler Etat 2019 Geld für die Vorplanungen bereitzustellen. Die Buslinie 30 von Frankfurt nach Bad Vilbel soll gekappt werden. Verkehrspolitik weiterlesenUmsonstladen
Geschäft der anderen Art
Von Elfriede Maresch
Eines fehlt in diesem Geschäft in Friedbergs Innenstadt komplett: die Ladenkasse. Und noch etwas ist ungewöhnlich: Warum gehen etliche Leute mit Schachteln, Körben, Paketen hinein und kommen mit leeren Händen wieder heraus? In der Engelsgasse 21 hat seit einigen Monaten ein „Geschäft der anderen Art“ eine neue großzügige Unterkunft gefunden: der Umsonstladen. Welche Idee steht dahinter? Umsonstladen weiterlesenGegen Rechtsrock
Veranstaltung in Büdingen

Stunde der Wintervögel
Weniger Amseln

Winterkonzerte
Harmonie in Wettenberg
von Ursula Wöll
Wer durch den Wettenberger Ortsteil Wißmar fährt, nimmt die Kirche zunächst nicht besonders wahr. Doch sie ist etwas außergewöhnliches inmitten der dörflichen Atmosphäre mit viel Fachwerk an den Häusern. Von außen fallen höchstens ihre hohen Rundbogenfenster auf, aber von innen ist die Architektur dieses spätklassizistischen hessischen Kulturdenkmals etwas ganz besonderes. Seit 30 Jahren finden die Wettenberger Winterkonzerte in dieser Kirche statt. Das nächste Konzert am 6. Januar um 17 Uhr präsentiert vor allem Werke von Händel, Bach und Vivaldi. Trompete, Violoncello und Orgel erklingen. Winterkonzerte weiterlesenAntifaschismus
Der Vater – ein Nazi
