Alten-Buseck

44. Winterlauf-Serie

Von Helmut Serowy

Ruhige, farbenfreudige Herbstwitterung herrschte zum Auftakt der 44. Winterlaufserie der TSG Alten-Buseck mit dem Hauptlauf über 10 Kilometer. Zur Freude der Organisatoren sorgten über 300 Meldungen und 281 Finisher dafür, dass das Rekordergebnis des Vorjahres nochmals leicht übertroffen wurde.

Rekordteilnahme

Nach dem gleichzeitig gewerteten Finale der Laufserie um den Mittelhessen-Cup 2024 startete nun mit dem 15-Kilometer-Lauf bereits das zweite Rennen der dreiteiligen Winterlauf-Serie, die am 25. Januar mit dem Halbmarathon abgeschlossen wird.

Der erfreuliche Aufwärtstrend der Alten-Busecker Winterlaufserie setzte sich bei der zweiten Veranstaltung fort. Obwohl nasskalte Witterung und düsterer Himmel nicht die tollsten Bedingungen boten, steigerte sich die Teilnehmerzahl deutlich auf 257 Starter. „Mit insgesamt 225 Finishern gehört die Alten-Busecker Winterlaufserie weiterhin zu den beliebten Laufveranstaltungen. Der 5-km-Lauf war so stark besetzt wie noch nie zuvor. Und auch die Teilnehmerzahl bei den Jüngsten ist sehr ermutigend“, resümierten die Organisatoren.

Gute Ausgangspositionen für die Serien-Wertung schaffte sich zum Auftakt der Alten-Busecker Winterlaufserie auf der hügeligen 10-km-Strecke das Führungs-Duo Phil Battenfeld (VfL Marburg) mit 35:22 min und der M45-Sieger Lars Siegmund (ASC Darmstadt, 35:24 min). Dahinter trennt die M40-Starter Johannes Kohlhepp (VfL Marburg, 35:58 min) und Micha Thomas (LG Eder, 36:04 min) in der Netto-Wertung lediglich eine Sekunde.

Das Fauenfeld führt nach dem 10-km-Lauf die Seriensiegerin der letzten Saison – Jessica Lewerenz vom Team Naunheim – mit 40:58 min souverän vor der W50-Siegerin Silke Laun vom ASC Licher Wald (42:06 min) an. Im Medaillen-Rennen der Frauen-Wertung der Winterlauf-Serie bleiben dahinter die W35-Zweite Veronika Wesp (TSV Krofdorf-Gleiberg, 42:41 min) und die schnellste W40-Starterin Jana Schütt (BG Marburg, 42:47 min).

15 Kilometer

Zum Auftakt der 44. Alten-Busecker Winterlaufserie dominierten Phil Battenfeld vom VfL Marburg und Lars Siegmund vom ASC Darmstadt den 10-km-Lauf. Noch spannender entwickelte sich auf der Zwei-Runden-Strecke mit ihren drei längeren Steigungen und 260 Höhenmetern der Rennverlauf über 15 Kilometer. Bereits auf der Stadionrunde nahm eine größere Gruppe Fahrt auf und enteilte dem weit auseinander gezogenen Feld.

Start zum 15-Kilometer-Lauf der 44. Alten-Busecker Winterlaufserie. Fotos: Helmut Serowy)

Zur Halbzeit lag mit den vier schnellsten 10-km-Läufern Phil Battenfeld, Lars Siegmund, Johannes Kohlhepp (VfL Marburg), Micha Thomas (LG Eder) und dem Vorjahressieger Niklas Raffin vom TSV Krofdorf-Gleiberg immer noch ein Quintett an der Spitze. Im Verlauf der zweiten Runde löste sich der beim 10-km-Lauf als Fotograf aktive Niklas Raffin aus dem Pulk. Mit 51:52 min steigerte er seine letztjährige Siegerzeit gleich um 52 Sekunden. Dahinter knüpften Phil Battenfeld und Lars Siegmund erneut an ihr 10-km-Duell an. Der Hauptklassen-Zweite hatte schließlich wieder mit 52:29 min die Nase knapp vor dem M45-Sieger Lars Siegmund, den Moderator Markus Bourcarde von den Running-Voices nach 52:34 min im Ziel begrüßte.

Spitzen-Quartett des 15-Kilometer-Laufs in Alten-Buseck (von links): Phil Battenfeld (Zweiter), Lars Siegmund (M45, Dritter), Micha Thomas (M40, Vierter), Niklas Raffin (Sieger) – dahinter: Johannes Kohlhepp (M40, Fünfter)

Micha Thomas, der über 10 Kilometer nach lockerem Einstieg erst auf der zweiten Streckenhälfte das Tempo anzog, zeigte sich diesmal vom Start weg engagiert und erkämpfte sich mit 53:01 min als Gesamt-Vierter den Sieg in der M40. Damit hielt er den zweiten M40-Läufer Johannes Kohlhepp (53:41 min) – den er über 10 Kilometern bei seiner Aufholjagd nicht mehr erreichte – sicher in Schach. Auf den Plätzen sechs und sieben folgten die beiden schnellsten M35 Starter Philip Scharck vom Lauf-Treff Biebertal (54:39 min) und Florian Anders vom Lauf-Treff Münchholzhausen (55:13 min).

Anne Hegewald (TV Waldstraße Wiesbaden) dominiert beim 15-km-Lauf in Alten-Buseck die Frauen-Konkurrenz

Die letztjährige Serien-Siegerin Jessica Lewerenz vom Team Naunheim – die trotz Zahn-Op wieder beim 10-km-Lauf auftrumpfte – musste beim 15-km-Lauf wegen Erkrankung endgültig passen und auf eine Titelverteidigung verzichten. Dafür sorgte die seit Jahren zu den stärksten deutschen Seniorinnen auf den Mittelstrecken zählende Anne Hegewald vom TV Waldstraße Wiesbaden für eine schnelle Pace auf der Zwei-Runden-Strecke. Die W40-Hessenmeisterin im Crosslauf mischte weit vorne im Männerfeld mit und schrammte schließlich mit 60:35 min nur knapp an der Stunden-Marke vorbei.

Beim Kampf um die weiteren Podestplätze hielten Jana Schütt (W40) von den SF Blau-Gelb Marburg und Silke Laun (W50) vom ASC Licher Wald die Spannung bis zum Zieleinlauf hoch. Die Hessenmeisterin der W40 beim Frankfurt-Marathon 2023 und 2024 – Jana Schütt – war als Gesamt-Vierte das 10-km-Rennen noch verhalten angegangen. Diesmal lieferte sie sich mit der 10-km-Zweiten Silke Laun über die gesamte Distanz ein packendes Duell und setzte sich letztlich mit 1:02:50 Stunden knapp gegen die erneut glänzend aufgelegte W50-Siegerin Silke Laun (1:02:55 Stunden) durch.

Das Duell um die Hauptklassen-Krone entschied dahinter Emelie Alexander vom VfL Marburg mit 1:05:14 Stunden vor Luisa Orth vom TuS Driedorf (1:05:32 Stunden) für sich. Dichtauf folgte bereits mit Karin Hahnfeld vom MTV Gießen in 1:05:48 Stunden die zweite W50-Läuferin. Antonia Keller von der LGV Marathon Gießen sprintete auf den letzten Metern mit 1:06:00 Stunden vor Bibiane Kronemann von den Y-Runners (1:06:03 Stunden) zu Bronze in der Hauptklasse.

Hinter W45-Siegerin Stefanie Gocht aus Herborn (1:07:23 Stunden) und der dritten W50-Läuferin Ruta Ozolina vom VfL Marburg (1:07:33 Stunden) zeigte sich die Deutsche Halbmarathon-Meisterin der W65 – Monika Donges vom Team Naunheim – mit 1:09:49 Stunden bestens gerüstet für den Wechsel in die W70.

Die Serien-Wertung führen über 15 Kilometer weiter Phil Battenfeld mit 1:27:52 Stunden und Lars Siegmund (M45) mit 1:27:58 Stunden an. Micha Thomas (M40) hat sich mit 1:29:06 Stunden vor Johannes Kohlhepp (M40 – 1:29:40 Stunden) auf den dritten Rang vorgeschoben.

Nach ihrer schnellen 10-km-Zeit liegt Silke Laun (W50) bei den Frauen in der Serien-Wertung mit 1:45:02 Stunden weiter vor Jana Schütt (W40 – 1:45:41 Stunden). Auf Bronze-Kurs liegt derzeit Luisa Orth (1:49:05 Stunden) vor Karin Hahnfeld (W50 – 1:49:49 Stunden) und Emelie Alexander (1:50:48 Stunden).

5 Kilometer

Abwechslungsreich zeigt sich die Strecke der Läufer und Walker über 5 Kilometer. Nach dem Start ziehen sie eine Runde durch das schmucke Stadion bevor sie die lange Steigung zum Waldrand in Angriff nehmen. Es folgt eine kürzere Schleife und schließlich eine 3-km-Runde durch die Dorfstraßen bis zum Zieleinlauf vor der Harbig-Halle.

Pepe Raab von der TSG Alten-Buseck – Gesamt-Zweiter und U16-Sieger zum Einstieg der 44. Alten-Busecker Winterlaufserie – stürmte früh dem Feld davon. Eine größere Verfolgergruppe, zu der auch die beiden schnellsten Läuferinnen Verena Goldfuß (TSV Krofdorf-Gleiberg) und Ronja Schütt (VfL Marburg) zählten, führte der A-Jugendliche Moritz Klein vom TV Dillenburg an.

Anfangs der finalen 3-km-Runde hatten Moritz Klein und Verena Goldfuß Anschluss an den führenden Pepe Raab gefunden und stürmten schließlich als Duo Richtung Zielbogen. Moritz Klein gewann den Männer-Lauf und die A-Jugend-Wertung in 17:58,2 min. Verena Goldfuß feierte den Frauen-Sieg in für den Streckenverlauf herausragenden 17:58,8 min.

Lokalmatador Pepe Raab steigerte sich als erneut Gesamt-Zweiter und Schnellster der U16 um sieben Sekunden auf 18:31 min. Als Gesamt-Dritter hielt der zweite A-Jugendliche Moritz Klingelhöfer von der RSG Buchenau mit 19:20 min den zweiten U16-Schüler Nino Chariseè von der TSG Alten-Buseck (19:25 min) in Schach.

Nach langer Verletzungspause gewann Peter Büchele (TSV Krofdorf-Gleiberg) die M60 in 21:14 min. Weiter unermüdlich und erfolgreich unterwegs ist Norbert Gündlich vom TV Goldbach. Der Zweite der Deutschen Seniorenmeisterschaften der M80 über 1500 m gewann seine Klasse nach dem Auftakt in 29:17 min diesmal in 29:49 min.

Hinter der überlegenen Verena Goldfuß bestätigte die U16-Schülerin Ronja Schütt vom VfL Marburg ihre beständigen Top-Leistungen innerhalb der Winterlaufserien in Alten-Buseck und Pohlheim mit 20:19 min. Jana Jasmin Stumpp von der LGV Marathon Gießen sicherte sich mit 23:38 min den dritten Podestplatz und siegte erneut in der W35.

Bei den Walkern glänzte über die 5 Kilometer erneut Christian Young vom Treiser LWT mit 31:15 min vor dem M60-Sieger Detlef Eckhardt vom TV Weifenbach (35:43 min) und dem M80-Starter Gernot Linhart von der LGV Marathon Gießen (39:31 min).

Anja Kuhlmann (Die Waldläufer) finishte als schnellste Walkerin und erneute W55-Siegerin ihre Tour nach 35:43 min vor der schnellsten W70-Starterin Heidi Kremzow vom Treiser LWT (41:24 min) und der bereits in der W85 startenden Leni Elbing von der LGV Marathon Gießen (44:16 min).

In der Zwischenwertung der Alten-Busecker Winterlaufserie hat bei den Läufern über 5 Kilometer Pepe Raab (U16) mit 37:11 min die Führung vor Nino Chariseè (U16 – 39:29 min) und Johannes Anton vom VfL Marburg (39:39 min) übernommen. Vorjahres-Siegerin Ronja Schütt (U16) liegt mit 40:19 min bei den Frauen in Front vor Jana Jasmin Stumpp (W35 – 47:15 min) und Marie-Claire Meckel (W30 – 58:32 min).

2 Kilometer Jugendlauf

Heftiges Gedränge herrscht immer wieder beim Jugendlauf über 2 Kilometer. Die Schüler starten gleichzeitig mit den 5-km-Läufern und übernehmen regelmäßig die erste Startreihe, um möglichst schnell lossprinten zu können. Begeistert angefeuert jagen sie ihren beiden Stadion-Runden entgegen bevor die lange Steigung zum Waldrand zu bezwingen ist.

Wie beim Auftakt-Rennen im November übernahm der U12-Schüler Jonne Sannes vom VfL Marburg die Führung und siegte mit 8:04 min erneut vor dem U10-Sieger Ben Rockensüß aus Kirdorf Ober-Gleen (8:09 min). Bronze sicherte sich im Gesamteinlauf der U12-Zweite Max Dietrich von der LG Langgöns-Oberkleen (8:29 min).

Auch bei den Mädels wiederholte Anne Döring von der TSG Alten-Buseck mit ausgezeichneten 8:24 min und dem dritten Rang im Gesamteinlauf ihren Auftakt-Erfolg und den Sieg in der U12. Den zweiten Platz und den Sieg in der U10 schaffte Gina Stangmeyer aus Stadtallendorf (9:11 min) vor der zweiten U12-Schülerin Esther Kaiser von der TSG Alten-Buseck (10:18 min).

Ebenfalls über die 2-km-Distanz startete die Kleinwüchsige Antonia Noll von der TSG Alten-Buseck. Sie gewann die Frauen-Wertung in 15:47 min.

700 Meter Bambini

Den Bambini wird im Rahmen der zweiten Veranstaltung der Alten-Busecker Winterlaufserie Gelegenheit geboten, über eine etwas leichtere 700-m-Strecke zu toben. Während sie am Waldrand ihrem Start entgegenfiebern, können sie bereits die Starter über die längeren Distanzen beobachten, die hier ihre erste Steigung absolviert haben.

Lucas Türschmann von der stark vertretenen TSG Alten-Buseck stürmte nach 3:08 min als schnellster Junge über die Ziellinie – verfolgt von Jan Nilles (3:01 min) und David Neebe (4:01 min).

Bereits als Gesamt-Dritte jubelte Mila Strangmeyer aus Stadtallendorf nach 3:10 min über ihren Erfolg bei den Mädels. Anni Dietrich von der LG Langgöns-Oberkleen (3:28 min) und Annika Sommer von der TSG Alten-Buseck (3:50 min) sprangen auf die weiteren Podestplätze.

Titelbild: Beim gemeinsamen Start der 5-Kilometer-Läufer und -Walker sowie der Schüler über 2 km übernehmen die eifrigen Nachwuchsläufer immer wieder die erste Startreihe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert