Alle Beiträge von Bruno Rieb

Soziale Medien

Dezentral ist demokratischer

Von Thilo Planz

Der Informationsaustausch wird von einer handvoll Social-Media-Plattformen dominiert. Eine Alternative können offene und dezentrale Plattformen für Soziale Medien sein, die von vielen unabhängigen Anbietern betrieben werden. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Bertelsmann Stiftung. Soziale Medien weiterlesen

Burgfestspiele

Neue Theaterwerkstätten in Bad Vilbel

Von Detlef Sundermann

Spätestens in der Spielzeit 2027 sollen die Kulissenbauer für die Bad Vilbeler Burgfestspiele nicht mehr in beengten Räumlichkeiten werkeln müssen. Oder wie Kulturamtsleiter und Festspielintendant Claus-Günther Kunzmann während der ersten öffentlichen Besichtigung auf der Baustelle vor Publikum zum Besten gibt: „Beim Hobeln von fünf Meter langen Latten muss bisher ein Fenster geöffnet werden.“ Burgfestspiele weiterlesen

AfD-Jugendorganisation

Wie die jungen Rechtsextremen ticken

Am Wochende 29./30. November 2025 will die AfD in Gießen eine neue Jugendorganisation gründen. In der Universitätsstadt sind die extrem Rechten nicht willkommen: Hotel und Caterer haben ihnen eine Absage erteilt. Am 26. November informiert der Gießener Politikwissenschaftler Prof. Dr. Claus Leggewie über die Ursachen für den anhaltenden Erfolg der AfD sowie deren Attraktivität für junge Menschen, insbesondere männliche Jugendliche und junge Erwachsene. AfD-Jugendorganisation weiterlesen

Rebel’s Menuet

Musiker aus Schotten in Schottland

Musiker aus Schotten im Vogelsberg spielen in Schottland Dudelsckmusik. Das Schottener Duo „Rebel’s Menuet“ mit Johanna Wildhack an Fiddle und Bratsche sowie „Quest“ Christian Tewordt an Dudelsäcken und Querflöte ist für das Festival für besondere Dudelsackmusik am 14. November 2025 in Dunkeld gebucht worden. Rebel’s Menuet weiterlesen

Klimakonferenz

Unter schwarzem Stern

Von Dietrich Jörn Weder

Die Ausgangslage für die 30. UN-Klimakonferenz im brasilianischen Belém ist denkbar misslich. Der temperaturtreibende weltweite Verbrauch fossiler Brennstoffe ist auf einen bisher nicht erreichten Höchststand geklettert. Im vergangenen Jahr war es deshalb in der Welt bereits um jene anderthalb Grad Celsius seit Beginn der Industrialisierung wärmer geworden, auf die Pariser Klimakonferenz von 2015 die Erderwärmung begrenzen wollte. Und das reicht, auf die Dauer gesehen, bereits aus, um die wunderbaren bunten Korallen-Riffe der Tropen großräumig ausbleichen und absterben zu lassen. Klimakonferenz weiterlesen

dasgute.haus Friedberg

Eröffnung wird gefeiert

Die gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus feiert in Friedberg am Freitag, 7. November 2025, die Eröffnung seines öffentlichen „Wohn-, Spiel- und Arbeitszimmers“. Die Räume in der Kaiserstraße 89, die bislang als „Kreativhaus“ firmierten, sollen ein „Ort der Begegnung und Kreativität für alle Generationen“ werden. dasgute.haus Friedberg weiterlesen

dasgute.haus

Vorübergehend obdachlos

Die gemeinnützige Genossenschaft dasgute.haus in Butzbach ist vorübergehend ohne feste Bleibe. Bis sie ein neus eigenes Domizil gefunden hat, kommt sie in Räumen anderer Organisationen unter. dasgute.haus weiterlesen

Hallenbad Bad Vilbel

Bauantrag gestellt

Die Thermengruppe Josef Wund hat gemeinsam mit ihrem strategischen Partner, der Therme Group, den Bauantrag für das Sporthallenbad am 30. September 2025 bei der Baugenehmigungsbehörde des Wetteraukreises eingereicht, teilt die Thermengruppe mit. Sie hofft, dass die Baugenehmigung bis Ende Januar 2026 vorliegt. Hallenbad Bad Vilbel weiterlesen

704. Katharinenmarkt

Ein Fest für die Mundart

Die Mundart wird während des 704. Butzbacher Katharinenmarktes gefeiert. “Bestseller“ off Platt eam Bindernagel!“ ist das Motto der Veranstaltung am 25. Oktober 2025. 704. Katharinenmarkt weiterlesen

ICE-Fahrplan

Friedberg abgehängt

In Friedberg sollen ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 nur noch zwei Intercityexpresszüge (ICE) pro Tag halten. Bislang sind es 13. Die Wetterauer Kreisstadt protestiert gegen diese erhebliche Verschlechterung. ICE-Fahrplan weiterlesen