Schlagwort-Archive: Kloster Konradsdorf

Konradsdorf


Klosterschenkung als politischer Coup

Fast 400 Jahre lang war das heutige Hofgut Konradsdorf ein Frauenkloster. Die Chordamen hielten sich an die Regeln der Prämonstratenser – sie waren aber keine Nonnen, die das ewige Gelübte ablegen mussten. Wer waren diese Frauen? Wie und wovon lebten sie? Gab es auch Männer in Konradsdorf? Und warum wurde das Kloster 1581 verlassen? Zwei Fachfrauen geben im Interview mit Klaus Nissen die Antworten: Dr. Anja Dötsch von der hessischen Schlösserverwaltung in Bad Homburg und die Kunsthistorikerin Susanne Gerschlauer von der Keltenwelt am Glauberg. Mit diesem Beitrag endet die dreiteilige Serie über Konradsdorf. Konradsdorf weiterlesen