Rebel’s Menuet

Musiker aus Schotten in Schottland

Musiker aus Schotten im Vogelsberg spielen in Schottland Dudelsckmusik. Das Schottener Duo „Rebel’s Menuet“ mit Johanna Wildhack an Fiddle und Bratsche sowie „Quest“ Christian Tewordt an Dudelsäcken und Querflöte ist für das Festival für besondere Dudelsackmusik am 14. November 2025 in Dunkeld gebucht worden.

Die Schottener spielen schottische Musik

Die „Lowland and Border Piper’s Society“ (LBPS) richtet das Festival aus. Sie setzt sich seit den 1980er Jahren für die Wiederverbreitung der weniger bekannten schottischen Dudelsackarten ein, die nicht mit der Lunge, sondern mit einem Blasebalg gespielt werden. Bei Wettbewerben der LBPS in Edinburgh, Schottland, hat Quest Christian Tewordt seit 1996 drei erste Preise gewonnen.

Wenn deutsche Musiker nach Schottland engagiert werden, um dort neben namhaften einheimischen Vertretern des Genres schottische Musik zu spielen, sei zunächst die Qualität angemessen, erklärt Tewordt. In diesem Falle gebe es noch einen weiteren Grund: Das Programm von „Rebel’s Menuet“ besteht aus einer Kombination regionaler Musik und regionaler Geschichte, die das Städtchen Dunkeld auf der Europäischen Landkarte hervorheben.

Hessische Soldaten in Schottland

Das Duo hat in der Coronazeit ein Konzertprogramm aus schottischen Musikstücken des 18. Jahrhunderts zusammengestellt. Den roten Faden durch die Musikfolge bildet die humoristische, aber faktengetreue wahre Geschichte der 5000 Hessen-Kasseler Soldaten, die im Jahr 1746 an die britische Regierung für einen Einsatz in Schottland vermietet worden sind, um dort einen Aufstand niederzuschlagen. Tewordt hat 2022 die Erzählung als Buch herausgebracht, mit einer CD mit der Musik der Show. Die Premiere wird nun dort sein, wo das musikalische Historical auch spielt: in Dunkeld, Perthshire, Schottland.

Titelbild: Das Duo „Rebel’s Menuet“: Johanna Wildhack und Quest Christian Tewordt. (Foto: tom-wolf.com)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert