10 Jahre Ausstellung im Turm
Das Museum im Wehrturm in Ober-Rosbach ist zehn Jahre alt. Der Heimatgeschichtsverein 1984 Rosbach feierte das Jubiläum Ende Juli 2023.Klein aber fein
Die Gäste des Jubiläumsfestes konnten Leinen weben und blau färben, Gold schmieden lernen, Vorträge über die Römerzeit, die Ober-Rosbacher Stadtrechte und den Eisen – und Manganabbau hören und selbstverständlich das Museum besichtigen.
Das Museum ist klein aber fein. Die beiden für die Ausstellung genutzten Stockwerke haben zusammen nur eine Fläche von 60 Quadratmetern. Im ersten Stock wird die Geschichte Ober- und Nieder-Rosbachs von der Steinzeit bis ins Hochmittelalter dargestellt. Der zweite Stock ist Funden aus den vergangenen beiden Jahrhunderten vorbehalten. Grubenlampen aus den einstigen Bergwerken in Ober-Rosbach sind zu sehen und die Geschichte des Rosbacher Mineralbrunnens ist dargestellt.
Geschichte an historischem Ort
Der Ausstellungsort ist selbst ein wichtiges Zeugnis der Geschichte des Ortes. Der spätgotische Wehrturm ist vor 1500 entstanden. Er ist vermutlich als Fruchtspeicher und Wohnturm aus dem zuerst Nasser, dann Trierer Amtssitz in Ober-Rosbach hervorgegangen, wie es in der Denkmaltopografie der Kulturdenkmäler in Hessen heißt. Der Turm gehört zu einem Gutshof, den die 1664 in den Adelsstand erhobene Familie Fabricius von Westerfeld unterhielt. 1738 wurde ein zur Homburger Straße gerichtetes herrschaftliches Wohnhaus errichtet. 1753 übernahm die Gemeinde das verschuldete Gut und verkaufte es nach einer Teilung in zwei Besitzhälften. Zu dem aus der südlichen Gutshälfte hervorgegangenen Gut gehört der Wehrturm. Das barocke Herrenhaus und der spätgotische Wehrturm sind „aufgrund ihrer ortsgeschichtlichen und bautypologischen Bedeutung“ Kulturdenkmäler.
Die Stadt Rosbach hatte den Wehrturm Ende der 1970er Jahre erworben und bis 1984 sanieren lassen, um darin später ein Museum einzurichten. „Wo sonst, wenn nicht hier“, fragt der damalige Rosbacher Bürgermeister Detlef Brechtel, als er die Eröffnung des Museums ankündigte.
Das Museum im Wehrturm in Ober-Rosbach, Homburger Straße 1a, ist jeden ersten Sonntag im Monat von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Titelbild: Der Heimatgeschichtsverein 1984 Ober-Rosbach feierte am Sonntag, 23. Juli 2023, das zehnjährige Bestehen des Heimatmuseums im Wehrturm. (Foto: Heimatgeschichtsverein)