Diversity-Tag

Gesichter der Wetterau

Mit der Eröffnung der Ausstellung „Gesichter der Wetterau“ hat Sozialdezernentin Stephanie Becker-Bösch (SPD) am 4. Juni 2018 die Veranstaltungen zum Diversity-Tag im Friedberger Kreishaus gestartet.

Flagge zeigen für Vielfalt

„Mit dem Diversity-Tag wollen wir öffentlich Flagge zeigen für Vielfalt in unserer Gesellschaft. Diversity kann in vielen Dimensionen auftreten. Sie betrifft ethnische Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, sexuelle Orientierung und Identität, Behinderung oder Alter. Wir sollten Vielfalt als Bereicherung und nicht als Belastung auffassen“, wird die Sozialdezernentin in einer Pressemitteilung des Wetteraukreises zitiert.

Mit dem Thema Alter werden die Beschäftigten der Kreisverwaltung am Dienstag. 5. Juni, konfrontiert. An Ständen und bei Aktionen sollen alte und junge Kolleginnen und Kollegen aber auch Besucherinnen und Besucher ihre eigene Rolle hinterfragen.

Sozialdezernentin Stephanie Becker Bösch (5. von links) bei der Eröffnung der Ausstellung „Gesichter der Wetterau“ (Foto: Wetteraukreis)

Wanderausstellung

Die Ausstellung „Gesichter der Wetterau“ ist manchen Wetterauern schon bekannt. Sie war in der Friedberger Kaiserstraße schon zu sehen und auch in der Stadtkirche.

„Mir war es wichtig, sie noch einmal ins Kreishaus zu holen, weil sie die Vielfalt Friedbergs und der ganzen Wetterau hervorragend und in großartigen Bildern sehr ästhetisch zeigt. Die Bilder von Dieter Glogowski und Andrea Nuss präsentieren Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft, die eines eint, nämlich, dass sie Wetterauer sind, ob von Geburt oder aus Überzeugung, spielt dabei nur eine nachgeordnete Rolle“, sagte Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch bei der Eröffnung der Ausstellung.

Johannes Hartmann vom Internationalen Zentrum Friedberg freut sich über den Ort der Ausstellung. „Die Ausstellung war bereits zweimal in Friedberg und viele Bürgerinnen und Bürger haben sie bereits gesehen. Hier, im Wartebereich der Ausländerbehörde, hat sie jedoch eine andere Funktion. Sie zeigt den zugewanderten Menschen, dass es Zugänge zu unserer Gesellschaft gibt, die viele vor ihnen genutzt haben und die auch ihnen offen stehen. Sie zu nutzen, dazu kann die Ausstellung hier motivieren. Außerdem kann sie die oft langen Wartezeiten verkürzen.“

Die „Gesichter der Wetterau“ sind noch bis zum 30. August 2018 im ersten Obergeschoss, Gebäude A, der Kreisverwaltung am Friedberger Europaplatz während der Öffnungszeiten: montags bis mittwochs 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags bis 18 Uhr und freitags bis 12:30 Uhr, zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert