BUNDESTAGSWAHL

Ergebnisservice auch in Gießen

Am Sonntag, 23. Februar, sind beispielsweise auch die Menschen in Stadt und Landkreis Gießen zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags aufgerufen. Die Wahllokale in den Städten und Gemeinden des Landkreises Gießen haben am Wahltag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Im Rathaus ständig neue Infos

Nach Schließung der Wahllokale werden am Wahlabend in den 358 Wahlbezirken und Briefwahlbezirken in Stadt und Landkreis Gießen die Wahlergebnisse für die Bundestagswahl ausgezählt, berichten die Pressestellen der Stadt und des Landkreises Gießen. Wer hautnah dabei sein will, wenn die Ergebnisse einlaufen, ist am Wahlsonntag herzlich im Gießener Rathaus am Berliner Platz willkommen.

Die Ergebnisse werden live auch im Gießener Rathaus präsentiert. (Archivfoto: Jörg-Peter Schmidt)
 

Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher und Landrätin Anita Schneider laden zur öffentlichen Präsentation der vorläufigen Wahlergebnisse am Wahlabend ab 18 Uhr in den Hermann-Levi-Saal des Gießener Rathauses ein. Auf zwei Monitoren sind die Ergebnisse des Wahlkreises und der Stadt Gießen zu sehen. Auch die Bundesergebnisse können live verfolgt werden. Getränke und kleine Snacks sind gegen einen Kostenbeitrag erhältlich.

Resultate auch digital abrufbar

Digital kann sich man beispielsweise auf www.lkgi.de/wahlen informieren.

Die vorläufigen Wahlergebnisse können online über das Internetportal „VoteManager“ unter wahlen.votemanager.de verfolgt werden. Hier stellen alle Kommunen die ermittelten Ergebnisse der Städte und Gemeinden unmittelbar nach der Auszählung digital bereit.
Eine entsprechende Verlinkung zum VoteManager finden Interessierte auf der Internetseite der Stadt oder des Landkreises unter www.giessen.de/Bundestagswahl bzw. www.lkgi.de/wahlen. Dort gibt es außerdem weitere Informationen zur Wahl wie Links zu Informationen der Bundeswahlleiterin und der Landeswahlleitung. 
Über den VoteManager hinaus bietet auch das Hessische Statistische Landesamt die Möglichkeit, die Wahlergebnisse aller Städte, Gemeinden und Landkreise im Land Hessen unter www.statistik.hessen.de abzurufen.

Titelbild: Ergebnisse gibt es unter anderem auf

https://votemanager-gi.ekom21cdn.de/2025-02-23/06531000/praesentation/index.html

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert