Wunderbare literarische Wimmelbilder präsentierte der Schriftsteller und Übersetzer Gerhard Henschel im Gießener KiZ (Kultur im Zentrum). Der Begriff Wimmelbilder passt deshalb deshalb, weil Henschels aktuelles Buch „Schauerroman“ mit dem fiktiven Erzähler Martin Schlosser als Hauptdarsteller eine Rahmengeschichte enthält, die sich wiederum in zig Einzelstorys splittet. Gerhard Henschel weiterlesen →
Ein architektonisches und auch kulturhistorisches Schmuckstück in der Bad Nauheimer Innenstadt lebt wieder auf: im malerischen Ambiente der Trinkkuranlage wurde das Café Jost eröffnet, eine inklusive Gaststätte, die von der Lebenshilfe Gießen betrieben wird. Trinkkuranlage weiterlesen →
Sie ist zurück an ihrem angestammten Platz. Nach einer umfangreichen Sanierung steht die Lore wieder im Hof der Marburger Straße 91 in Gießen. Dieser Hof gehört zu dem Gebäude, in dem sich die Bergaufsicht befindet. Die wiederum ist Teil der Umweltabteilung des Regierungspräsidiums Gießen. Bergaufsicht weiterlesen →
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 214. Zwischen dem 14. und 20. November 2022 hat es 584 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben. Coronaschutz weiterlesen →
Die 2005 gegründete in Linden ansässige Cornelia-Patricia-Nix-Stiftung verleiht jährlich den Conny-Nix-Preis für Projekte und Initiativen in Mittelhessen, die sich für benachteiligte Mädchen und Frauen einsetzen. Der diesjährige Preis geht an die Initiative „Asyl in Lich“. Conny-Nix-Preis weiterlesen →
Die Waffenbehörde des Landkreises Gießen hat 18 Anträge auf Ausnahmegenehmigungen vom Verbot des Waffenhandels abgelehnt. Die Anträge waren von Ausstellern der Waffenbörse „WBK International“(17. bis 19. November 2022) in Gießen gestellt worden. Während der Veranstaltung, die als Ausstellung deklariert ist, sollen antike und moderne Jagd- und Sportwaffen (keine Schusswaffen) gezeigt und auf Bestellung später überlassen werden. Waffenbörse Gießen weiterlesen →
Die „Waffenbörse“ in den Gießener Hessenhallen vom 17. bis 19. November 2022 kann veranstaltet werden. Dies ist so vom Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel entschieden worden (Aktenzeichen: 8 B 1886/22), bestätigte die Pressestelle des VGH dem „Landboten“. Waffenbörse Gießen weiterlesen →
Vom 17. bis 19. November 2022 ist eine „Waffenbörse“ in den Gießener Hessenhallen geplant. Die Stadt Gießen hat die Veranstaltung untersagt. Das Verwaltungsgericht (VG) Gießen hat die Veranstaltung erlaubt. Dagegen hat die Stadt nun Rechtsmittel eingelegt. Waffenbörse Gießen weiterlesen →
Die Pandemie ist noch nicht vorbei – Folglich bietet der Landkreis Gießen mit seinen Partnern DRK Kreisverband Marburg-Gießen und Johanniter Regionalverband Mittelhessen weiterhin Corona-Schutzimpfungen an. Impfungen sind ohne Termin möglich. Coronaschutz weiterlesen →
Nach dem Ausbruch der Geflügelpest in Hungen-Utphe, über die auch der „Landbote“ berichtete, müssen alle Haltungen in angrenzenden Gebieten strikte Vorkehrungen gegen eine mögliche weitere Ausbreitung der Tierseuche treffen. Dies regelt eine Allgemeinverfügung, die das Veterinäramt des Landkreises Gießen erlassen hat. Geflügelpest weiterlesen →