Alle Beiträge von Joerg-Peter Schmidt

Tourismus in Mittelhessen

Industriekultur virtuell entdecken

Wie stellen sich touristische Orte auch online lebendig dar? Die Antwort liefern die Gastgeberinnen und Gastgeber von fünf industriekulturellen Ankerpunkten in ganz Mittelhessen: Gemeinsam mit dem Regionalmanagement und der Agentur Mediashots haben sie ihre Orte – die Behring-Route in Marburg, das Besucherbergwerk Grube Fortuna in Solms-Oberbiel, das Holz- und Technikmuseum in Wettenberg-Wißmar, das Lahn-Marmor-Museum in Villmar (Landkreis Limburg-Weilburg) und das Vulkaneum in Schotten – als virtuelle Welten erstellt. Tourismus in Mittelhessen weiterlesen

Rettungsdienst Kreis Gießen

Neue Ärztliche Leitung 

Dr. med. Nils Lenz und Dr. med. Florian Martens treten als Ärztliche Leitung Rettungsdienst (ÄLRD) des Landkreises Gießen die Nachfolge von Prof. Dr. med. Simon Little im Fachdienst Gefahrenabwehr an. Prof. Dr. Little hatte seine langjährige Tätigkeit auf eigenen Wunsch beendet und sich beruflich nach Frankfurt orientiert. Rettungsdienst Kreis Gießen weiterlesen

Stadttheater Gießen

Vorweihnachtliches Ticketpräsent

Theaterfreunde können sich jetzt über ein vorweihnachtliches Geschenk freuen: Beim Kauf einer Karte für die Vorstellungen der Schauspiele „Hundepark“ und „Mais im Deutschland und anderen Galaxien“ am 23. Dezember 2023 im Stadttheater Gießen gibt es zu einer Kaufkarte die zweite Karte gratis dazu. Stadttheater Gießen weiterlesen

Coronaschutz

Impfen gegen die Infektion

Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 211,5. Zwischen dem 12. und 19. Dezember 2022 hat es 577 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben: 12 Allendorf (Lumda), 26 Biebertal, 25 Buseck, 13 Fernwald, 194 Gießen, 19 Grünberg, 18 Heuchelheim, 21 Hungen, 23 Langgöns, 15 Laubach, 34 Lich, 24 Linden, 22 Lollar, 39 Pohlheim, 12 Rabenau, 18 Reiskirchen, 26 Staufenberg, 29 Wettenberg und 7 unbekannter Wohnort. Coronaschutz weiterlesen

Landkreis Gießen

Spenden statt Post

Der Landkreis Gießen verzichtet auch 2022 darauf, öffentliche Weihnachts- und Neujahrsgrüße zu versenden. Stattdessen kommt das Geld drei gemeinnützigen Einrichtungen der Region als Spende zugute. Landkreis Gießen weiterlesen

Kreisausländerbeirat

Wahlwiederholung im Kreis Gießen

Die Wiederholungswahl zum Kreisausländerbeirat im Kreis Gießen ist am Sonntag, 18. Dezember 2022. Aufgerufen sind rund 34.000 Wahlberechtigte, in den Wahllokalen ihrer Wohnsitzgemeinde ihre Stimme abzugeben. Kreisausländerbeirat weiterlesen

Artenvielfalt

Hotspot Auenverbund Wetterau

Der Auenverbund Wetterau ist eines der ältesten Auenschutzgebiete Deutschlands, vielfach ausgezeichnet und „Hotspot“ der Artenvielfalt in Hessen. Seit 2017 arbeiten der Landkreis Gießen, der Wetteraukreis und der Main-Kinzig-Kreis zusammen und setzen sich für den Erhalt und die Entwicklung des über 13.000 Hektar großen Gebietes ein. Artenvielfalt weiterlesen

46ers

Bescherung für die Tafel

Maxi Begue, Spieler beim ProA-Basketballbundesligisten 46ers Gießen, durfte den ehrenamtlichen Helfern der Tafel Gießen eine besondere weihnachtliche Freude bereiten. Näheres dazu ist in einer Reportage der Presseabteilung des traditionsreichen Vereins, der es unter seinem ehemaligen Namen MTV 1846 zu Meistertiteln gebracht, zu lesen. 46ers weiterlesen

Kreis Gießen

ÖPNV soll attraktiver werden

In etwa einem Jahr wird es mehr und bessere Fahrradabstellanlagen an Stationen und bedeutenden Bushaltestellen im Landkreis Gießen geben. Das stellen Landrätin Anita Schneider und Kreis-Verkehrsdezernent Christian Zuckermann in Aussicht. An 16 Standorten sind neue Anlagen vorgesehen, um die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) attraktiver zu machen. Kreis Gießen weiterlesen

Kampf gegen Corona

Weiter Impf-Möglichkeit im Kreis Gießen

Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen lag bei 178,5 am Montag, 12. Dezember 2022 . Zwischen dem 5. und 11. Dezember hat es 486 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben: 10 Allendorf (Lumda), 22 Biebertal, 23 Buseck, 17 Fernwald, 157 Gießen, 23 Grünberg, 15 Heuchelheim, 20 Hungen, 23 Langgöns, 21 Laubach, 31 Lich, 18 Linden, 11 Lollar, 44 Pohlheim, 13 Rabenau, 12 Reiskirchen, 5 Staufenberg, 19 Wettenberg und 2 unbekannter Wohnort. Kampf gegen Corona weiterlesen