Der Internationale Frauentag am 8. März ist das feste Datum im Kalender, an dem Frauen auf der ganzen Welt auf die Straße gehen um für ihre Rechte zu kämpfen und auf bestehende Ungerechtigkeiten aufmerksam zu machen. Auch in Mittelhessen finden aus diesem Grund zahlreiche Veranstaltungen statt, beispielsweise in Gießen und Umgebung sowie in Wetzlar, wie aus Pressemitteilungen hervorgeht.
Um die gnadenlose Ausbeutung von jungen Frauen durch Agenturen für Eizellenspenderinnen geht es in dem Roman der estnisch-finnischen Autorin Sofi Oksanen. Vor rund 80 Zuhörerinnen und Zuhörern wurde jetzt im Kleinen Haus des Gießener Stadttheaters ihr bewegendes, aufrüttelndes Buch, dessen Titel „Hundepark“ heißt, vorgestellt.
Im Landkreis Gießen ist die Kreisstraße 29 zwischen Lollar und Staufenberg-Daubringen ab Mittwoch, 1. März, bis einschließlich Mittwoch, 19. April aufgrund von Amphibienwanderungen voll gesperrt. Das teilt die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises Gießen in einer Presseveröffentlichung mit.
Die Überreste der ehemaligen von den Nationalsozialisten zerstörten jüdischen Synagoge in der Südanlage in Gießen, die kürzlich während Bauarbeiten an der Kongresshalle gefunden und freigelegt wurden, können während einer öffentlichen Führung an zwei Tagen besichtigt werden. Stadtarchäologe Björn Keiner wird dabei Erläuterungen geben.
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 192,8, berichtet die Pressestelle des Landkreises am Montag, 27. Februar. Zwischen dem 20. und dem 26. Februar hat es 526 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben.
Der Landkreis Gießen bietet Corona-Schutzimpfungen übergangsweise bis Ende März insbesondere für Personen ohne Bindung an eine Hausarztpraxis. Dies kündigt die Presseabteilung des Landkreises an.
Panzer, Kampfjets, Munition – nach einem Jahr Krieg in der Ukraine scheint der Frieden in weiter Ferne. Die Kämpfe gehen unvermindert weiter und mit ihnen steigen die Opferzahlen Tag für Tag. Doch wie lange soll es noch so weitergehen? Ein vhs-Talk am Freitag, 24. Februar, soll Antworten auf schwierige Fragen liefern.
Leicht könnte es mit einem Modellboot oder einer italienischen Schwimmhilfe verwechselt werden, wenn da nicht die gut sichtbare Technik in der Mitte wäre. Seinen ersten Härtetest hat das neue Messgerät vom Regierungspräsidium (RP) Gießen in der jüngsten Hochwasserlage im Januar 2023 bereits bestanden.
Die Sieben-Tage-Inzidenz des Landkreises Gießen liegt aktuell bei 190,9, teilt die Presseabteilung des Landkreises am 20. Februar mit. Zwischen dem 13. und dem 19. Februar hat es 521 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gegeben.
Wer die charakteristischen Laute hört, schaut meist automatisch in den Himmel und weiß: Die Kraniche sind unterwegs. Auch jetzt ist das Naturschauspiel wieder zu beobachten, welches gerade im Frühjahr von vielen Menschen mit Freude erwartet wird.