Bunter Museumseingang lädt ein
von Jörg-Peter Schmidt
Viele Kunstfreunde wissen noch nicht, dass der Eintritt zum Oberhessischen Museum im Alten Schloss am Gießener Brandplatz frei ist. Auf diesen Aspekt weisen jetzt Aufschriften auf den Eingangstreppen hin, die zudem schicke leuchtende Farben erhalten haben.Ursachen der Neugestaltung
Museumsleiterin Dr. Katharina Weick-Joch erläuterte bei einem Pressegespräch die Hintergründe zu dieser Neugestaltung: Zu oft werde das Alte Schloss von Vorbeigehenden nicht als Museum wahrgenommen. Dies, obwohl der Brandplatz einer der zentralsten Orte der Universitätsstadt ist. Hier findet mittwochs und samstags der Wochenmarkt statt und der wunderbare Botanische Garten ist nebenan gelegen. Zudem sind es von dort nur ein paar Schritte zur Einkaufszone sowie Cafés und Restaurants.
Museum wird im Stadtraum sichtbarer
Wie Weick-Joch weiter berichtete, wurde, „damit das Museum im Stadtraum sichtbarer wird“, gemeinsam mit der Licher Werbeagentur „Herr Lich“ ein neues Leitsystem entwickelt wurde, das jetzt von Postermaxx aus Gießen angebracht wurde. In großer Schrift wird unübersehbar auf dem Treppenaufgang nicht nur auf den freien Eintritt aufmerksam gemacht, sondern auch auf die Öffnungszeiten (dienstags bis sonntags 11 bis 18 Uhr).
Kulturelle Einrichtung im Herzens Gießens
Während des Pressegesprächs und in einer Pressemitteilung war nach zu erfahren: Auch über die Rückseite des Alten Schlosses, den Schlosshof, können Gäste ins Museum gelangen. Um den zweiten Eingang besser auffindbar zu machen, wird ein kleines Leitsystem mit Schildern angebracht, das auch schon von der angrenzenden Straße aus, dem Kanzleiberg, gut erkennbar ist.
Man kann davon ausgehen, dass die äußere Neuerung des Museums, das beispielsweise hochinteressante Sonderausstellungen bietet, gut angenommen wird. Diese kulturelle Einrichtung hat einen festen Platz im Herzens Gießens.
Titelbild: Während der letzten Arbeiten zur neuen Beschriftung und Farbegestaltung. (Foto: Jörg-Peter Schmidt)