Windpark Winterstein

Gipfeltreffen der Befürworter

Bis zu 18 Rotoren können sich auf dem Winterstein im Vordertaunus drehen. Bisher sind für den Windpark Winterstein aber nur fünf Anlagen ausgeschrieben worden. Damit es mehr werden, lädt ein Bündnis für Sonntag, 4. Juni 2023 zu einem Sternmarsch zum Steinkopf-Fernsehturm ein.

Aus drei Richtungen zum Winterstein

Als Bündnis Windpark Winterstein setzen sich 30 Organisationen der Region für die Nutzung der Windenergie auf dem Wintersteinkamm und die dezentrale Energiewende ein. Das Bündnis lädt für Sonntag, 4. Juni, unter dem Titel „ Auf zum Gipfel!“ zur Sternwanderung zum Fernmeldeturm auf dem Steinkopf ein.

Schon 2022 demonstrierten die Windpark-Befürworter auf dem Winterstein für den Bau von Rotoren. Foto: Nissen

Dort gibt es ein „Gipfeltreffen“ mit Kundgebung und Gelegenheit zum Picknicken. Die Wetterauer Barden Martin Schnur und Jürgen Wagner machen Musik. Sie werden laut Veranstalter eigens für den Winterstein kreierte Songs vortragen.

Das Bündnis will mit seinen Veranstaltungen für den Ausbau des Windparks Winterstein werben und Gelegenheit geben, sich über die bisherige Planung zu informieren. Dr. Werner Neumann (BUND) wird über den Nutzen der Windkraft für Klima, Kommunen und Bürger*innen sprechen. Diethardt Stamm (Energiebildungsverein)informiert über den aktuellen Planungsstand. Auch mit der Planung beschäftigte Politiker aus der Region werden Informationen beisteuern.

Ab13 Uhr von Ockstadt, Rosbach, Pfaffenwiesbach

Um 13 Uhr starten die vier Wandergruppen von Friedberg-Ockstadt, Ober-Rosbach, Pfaffenwiesbach und Ober-Mörlen: Start 1 von Friedberg: Autobahnbrücke Ockstadt, Start 2 von Rosbach: Brücke Ober-Rosbach, Start 3 von Pfaffenwiesbach: Reitplatz, Start 4 von Ober-Mörlen: Wanderparkplatz Winterstein. Hier beginnt der kürzeste Weg auf der sanft ansteigenden, geschotterten Poststraße.

Die Wanderung dauert etwa eine Stunde und ist laut Veranstalter familientauglich. Am Ziel wird das bereits vor zwei Jahren erstmals auf dem „Mainzer Kopf“ errichtete Mini-Windrad wieder aufgebaut.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert