Stadttheater eröffnet Saison
Am Mittwoch, 3. September (19.30 Uhr) startet mit dem Preview-Konzert zum 1. Sinfoniekonzert der Spielbetrieb am Stadttheater Gießen. Es folgen danach sofort weitere sehens- und hörenswerte Vorstellungen der neuen Saison.Abwechslungsreiches Programm
Zum Start in die neue Spielzeit 2025/2026 begrüßt Stadttheaterintendantin Simone Sterr, wie in einer Pressevorschau des Theaters hervorgeht, alle Mitarbeitenden im Zuschauerraum des Großen Hauses. „Die kommende Spielzeit ist reich an unterschiedlichsten Theaterformen“, sagt Simone Sterr zur Eröffnung. Und das Wesentliche und Besondere des Theaters sei die Möglichkeit, die Welt nicht zu zeigen, wie sie ist, sondern so, wie sie sein könnte. „Lasst uns gemeinsam Spuren legen, Spuren hinterlassen“, getreu dem Motto ‚Spuren‘, mit dem die Spielzeit 2025/2026 im Spielzeitheft überschrieben ist.
Werke von Lully und Strauss
Auf das Previewkonzert folgt am Donnerstag, 4. September (19.30 Uhr, Einführung um 19 Uhr, Stadttheater) das 1. Sinfoniekonzert mit Werken von Jean-Baptiste Lully, Richard Strauss und Amy Beach. Die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Andreas Schüller. Ab Freitag, 5. September geht es nach draußen vor die Tür: auf dem Theatervorplatz lädt die Sommerbühne zu besonderen Theatererlebnissen unter freiem Himmel ein. Bei freiem Eintritt kann man Kommen und Bleiben, Genießen, vielleicht mitsingen und tanzen und bei hoffentlich bestem Wetter verlängert das Theater den Sommer mit drei Tagen Programm.

Am Samstag, 6. September ab 16 Uhr mit Tee und bulgarischen Liedern, ab 19 Uhr mit dem Opernchor des Stadttheaters Gießen und ab 20.30 Uhr mit Open Mic, powered by Speech alias Levent Kelleli und dem Rapper Aizae. Am Sonntag, 7. September eröffnet der Kinder und Jugendchor ein großes Kinderfest rund ums Haus. Von 15 bis 18 Uhr warten Spiele, Basteln und Überraschungen auf die ganze Familie.
Highlights der kommenden Saison weden vorgestellt

Ab 19.30 Uhr präsentiert „Neue Spuren 25/26: Die Spielplanshow“ Highlights aus der kommenden Saison draußen auf der Open Air-Sommerbühne. Man kann gern Liegestühle und Picknickdecken mitbringen.
Die erste Premiere der neuen Spielzeit ist am Samstag, 13. September im Großen Haus „Prinz Friedrich von Homburg“ (19.30 Uhr) in einer Inszenierung von Anaїs Durand-Mauptit. Eine Woche später, am Samstag, 20. September, steht mit „Gloria“ (20 Uhr) die erste Premiere im Kleinen Haus auf dem Programm. Eine Uraufführung in der Inszenierung von Stadttheaterintendantin Simone Sterr.
Wo und wie es Tickets gibt
Das Haus der Karten hat ab sofort wieder geöffnet montags bis freitags von 9:30 Uhr bis 18 Uhr und samstags von 9.30 Uhr bis 14 Uhr. Alle Vorstellungen bis einschließlich Oktober sind bereits im Vorverkauf. Für viele weitere Angebote sichert mae sich mit attraktiven Abo-Rabatten ebenfalls schon jetzt die Tickets. Die Mitarbeitenden vor Ort beraten gern.
Infos & Tickets unter www.stadttheater-giessen.de
Titelbild: Die neue Saison des Stadttheater beginnt mit einem abwechslungsreichem Programm. (Foto: Jörg-Peter Schmidt