Zum Inhalt springen
landbote.info

landbote.info

Suchen
  • Startseite
  • Büchner, Weidig & Co.
  • Hin und Weg
  • Impressum/Kontakt/Datenschutz
  • Was soll das?

Neuer Chef für FNP

Joachim Braun kann das Blatt erneuern

Zum 1. Februar 2016 bekommt die Frankfurter Neue Presse einen neuen Chefredakteur. Joachim Braun (49) übernimmt die Nachfolge von  Rainer M. Gefeller (65).  Für das Traditionsblatt der Fazit-Stiftung ist das eine Chance.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Spenden

Wer den Landboten mit einer Spende unterstützen möchte, kann das jetzt ganz einfach per Paypal tun.

Spendenkonto

Landbote-Newsletter

Landbote-Autorin Petra Ihm-Fahle hat ein sehr persönliches Buch übers Schreiben geschrieben, und wie schwer es ist, schreibend seinen Lebensunterhalt zu verdienen. https://landbote.info/petra-ihm-fahle/

Landbote-Autorin Petra Ihm-Fahle hat unter dem Pseudonym Pia Gabrielly einen Liebesroman geschrieben: „Nele und der neue Goethe – Liebeswahn trifft Don Juan“. Nele verliebt sich in einen aufstrebenden Schriftsteller Joseph, den „neuen Goethe“. Der scheint sich darauf einzulassen, dann wieder nicht. Es geht hin und her. Sein widersprüchliches Verhalten scheint Nele nur noch mehr anzuziehen … Mehr über das Buch steht hier landbote.info/liebesroman und hier schreiben-in-bad-nauheim.de/pia-gabrielly kann es bestellt werden

Wetterauer im Porträt


Die Landbote-Autoren Klaus Nissen und Corinna Willführ haben 24 interessante Wetterauer porträtiert und Dirk Ostermeier hat von den beschriebenen Menschen eindrucksvolle Schwarzweißfotos gemacht. Es ist ein beeindruckendes Buch entstanden. „Menschen aus dem Wetteraukreis“ heißt das 104 Seiten dicke Werk im Querformat 27,5 mal 21 Zentimeter (ISBN 978-3-863-415-9). Es kostet 19,80 Euro. Im Internethandel ist es nur als E-Book erhältlich. Das Buch kann auch direkt beim Verlag Kommunikation und Wirtschaft in Oldenburg bestellt werden, E-Mail titzmann@kuw.de, Telefon 044109353-138.
Mehr über das Buch steht hier menschen-der-wetterau

Termine

Limes-Wanderführer

WLiH-Umschlag 224Der erste Wanderführer des Landbote-Redakteurs Klaus Nissen: 22 tolle Tagestouren auf dem Limes. Wegbeschreibung mit Anreise und Erläuterungen. 220 Seiten, 18,95 Euro. Lieferung versandkostenfrei hier.

Neues Landbotebuch

Neonazis intim

Neonazis-im-Lumdatal

Ungestört tummelten sich Neonazis lange Zeit im Lumdatal bei Gießen. Anhand von Interviews mit zwei Aussteigern berichtet das Landbote-Buch „Neonazis auf dem Lande“ über diese Zeit.
Weitere Informationen gibt es hier

Landbotebuch

titelRedakteure des "Neuen Landboten" haben sich auf die Spuren der revolutionären Flugschrift "Hessischer Landbote" und seiner Verfasser Georg Büchner und Friedrich Ludwig Weidig sowie ihrer Kampfgefährten begeben. In einem 55 Seiten umfassenden Buch erzählen sie, wie die Flugschrift entstand, wie es Büchner, Weidig und ihren Freunden erging, welche Nachwirkungen der Landbote hatte und welchen Einfluss der Adel, gegen den die Revolutionäre ankämpften, heute noch hat. Das Buch gibt es als PDF-Datei und als E-Book und kostet jeweils 5,50 Euro. Die PDF-Datei ist hier erhältlich, das E-Book gibt es hier. Der Erlös fließt in den weiteren Auf- und Ausbau der Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen.

Internetzeitung für Rhein-Main und Mittelhessen

Neueste Beiträge

  • Störche
  • IRLAND 1994
  • Agrar-Barometer
  • 18. Dünsberglauf
  • Warten auf Regen

Neueste Kommentare

  • Rolf Dieter Brinkmann bei Rolf Dieter Brinkmann
  • Tom bei Windpark Winterstein
  • Hans Falkenberg bei Radwege
  • Peter bei Therme Bad Vilbel
  • Rainer Kirmse , Altenburg bei Ostermarsch 2025

Wir empfehlen

  • Mittelhessische Energiegenossenschaft
  • Antifaschistische Bildungsinitiative
  • Wetter-Radweg
  • Der Landwirtschaftskanal
  • Neues aus Bad Vilbel
Mit Stolz präsentiert von WordPress
%d
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK