Ideen der Bevölkerung gefragt
Die Gießener Stadtverordnetenversammlung hat am 3. Juli 2025 beschlossen, neue Motive für die Ampelfiguren am Anlagenring zu sammeln. Auf einer Bürgerbeteiligungsplattform hat der Magistrat nun eine Ideen-Seite eingerichtet. Dort haben ab sofort Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Vorschläge für neue Motive einzureichen.Magistrat bewertet die Beiträge
Die Ideen können dann von allen interessierten Personen auf der Online-Plattform mit einem Daumen hoch versehen oder kommentiert werden, berichtet die Pressestelle der Stadt Gießen.
Der Magistrat wird die Motive im Anschluss bewerten und auf Machbarkeit hin überprüfen. Die Beliebtheit der eingegangenen Motive anhand der Anzahl an Likes wird dabei ebenfalls berücksichtigt. Letztlich wird die Stadt ein Konzept zur Umsetzung erstellen. Auf dieser Grundlage werden dann ausgewählte Motive an bestimmten Fußgängerampeln entlang des Anlagenrings in Gießen installiert.
Welche Anforderungen es gibt
Für die Figuren an Fußgängerampeln werden die folgenden Anforderungen gestellt: Ein Ampelmotiv muss so eindeutig gestaltet sein, dass es für jede Person klar verständlich und deutlich zu erkennen ist. Es muss also deutlich voneinander unterscheidbar sein, ob das Ampelmotiv „Stehen bleiben“ oder „Gehen“ anzeigt. Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass in der Regel nur Motive zugelassen werden können, die einer Person ähneln.
Die Stadt freut sich über eine rege Beteiligung und interessante Vorschläge.
Die Adresse der Bürgerbeteiligungsplattform: https://giessen-direkt.de