Licher Waldschwimmbad belastet
Im Licher Waldschwimmbad kommt es derzeit zu einer Belastung mit Blaualgen (Cyanobakterien). Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen rät daher vorübergehend vom Baden ab. Der Betreiber des Schwimmbads wird vor Ort ebenfalls mit Aushängen informieren.Es besteht Gesundheitsrisiko
Wie die Pressestelle des Landkreises Gießen berichtet, besteht ein Gesundheitsrisiko beim Verschlucken, aber auch beim äußerlichen Kontakt mit belastetem Wasser. Cyanobakterien können unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, Haut- und Augenreizungen verursachen.
Notfalls Arzt aufsuchen
Wer nach dem Baden Beschwerden bemerkt (z.B. Erbrechen, Durchfall, Atemwegsprobleme, Hautreizungen oder Quaddeln, Entzündung der Augen und Ohren), sollte einen Arzt aufsuchen und dies dem Gesundheitsamt melden; Telefon: 0641 9390-6015 oder per E-Mail: wasserhygiene@lkgi.de
Das Gesundheitsamt wird in den kommenden Tagen das Wasser im Licher Waldschwimmbad erneut untersuchen.